BMW iX1, Bremsen sind sehr laut
Hallo,
ich bin bis jetzt erst 900 km mit meinem neuen iX1 gefahren, der mir viel Spaß macht. Etwas irritierend finde ich allerdings die lauten Bremsgeräusche, die von Anfang an da waren. Am Anfang dachte ich, die Bremsen sind noch ganz neu und die müssen erst ein wenig benutzt werden, aber die Geräusche sind geblieben.
Also zB. wenn ich vor dem Haus in die oder aus der Parklücke rangiere, hört man im Haus, wie ich bremse.
Ist das normal? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Sollte ich das reklamieren?
472 Antworten
Das Problem ist nunmal hier die Physik. Die Hinterradbremse wird immer weniger belastet, als die vordere. Beim E Auto ist die geringere Belastung der Bremsen noch deutlicher. Einige Hersteller verbauen daher hinten z.B. wieder die klassische Trommelbremse. Es wäre hilfreich, wenn man - zumindest zwischendurch gelegentlich die Rekuperation komplett abschalten könnte. Wenn zwei Tonnen plus x dann nur von den Scheibenbremsen gehalten werden müsste, dann würden sich die Beläge und Scheiben schon gut einbremsen.
Das Problem tritt bei dem nicht elektrischen X1 genauso auf. Siehe die ausführlichen Beiträge im entsprechenden Forum. Andere Hersteller können Autos ohne quietschende Bremsen bauen. Das darf man von BMW doch wohl auch erwarten!
In der Ausstattung steht nichts von Sportbremsen, allerdings Adaptives M Fahrwerk - sind da ggf. die Sportbremsen automatisch bei?
Übrigens: Hat zwar nichts mit dem Bremsenthema zu tun, aber ebenfalls einige Tage nach dem Kauf hat sich vorne der Antriebsstrang, der zum rechte Rad führt gelöst, d.h. so wurde mit von BMW Kruft und dem AG Vertreter erklärt, hat sich ein bei der Produktion gepresster Teil aus dem Antriebsstrang gelöst. Das Auto war laut wie eine defekte Waschmaschine und das ist mir bei 50 Km/h passiert. Den Schaden haben sie kostenlos behoben.
Ist halt ein Montagsauto, obwohl mir der BMW Notdienst telefonisch mitteilte, BMW baue montags keine Autos.
Auf jeden Fall ist mein Vertrauen in BMW komplett weg und die Freude des Neuwagenkaufs war ja bereits durch dies Bremsthematik dahin.
Man ist als Kunde einfach nur der Dumme - so fühle ich mich.
@x5 france: Bringt es etwas ggf die Sportbremsen nachrüsten zu lassen? Ist das nachgewiesen, dass alle iX1 mit Sportbremsen nicht quietschen?
Also ich halte die Aussage von BMW das jedes E-Auto von BMW diese Phänomen hat und es an der zu geringen Belastung der hinteren Bremse liegt (Bremsen können sich nicht richtig einschleifen) für Vorgeschoben und für Quatsch.
Begründung:
1) Die vorderen Bremsen haben nie gequietscht auch nicht am Anfang wo sie neu und noch nicht eingeschliffen waren
2) Im Verbrenner Forum vom X1 berichten man vom gleichen Problem. Also nix elektroautospezifisches. Es gibt dort weniger Beiträge aber Verbrenner sind auch lauter und man hört es vielleicht nicht so heraus.
3) Ich habe schon sehr oft hintereinander auf der Landstraße von 100 auf 0 eine Vollbremsung in Stellung N ohne Rekuperation unternommen um die Bremsen einzuschleifen. Das hat Nulleffekt. Es quietscht genauso wie vorher.
4) Ich habe heute zum Spaß mal das I4 Forum durchgeschaut. Da berichtet niemand von dem Thema. Das ist schon ungewöhnlich bei den vielen Beiträgen und das Auto ist noch teurer, wodurch die Ansprüche der Kunden dort sicherlich nicht geringer sind als bei IX1 Kunden.
Ähnliche Themen
Hallo Wegiman, was haben sie heute beim Werkstatt-Termin konkret gemacht? Und hat es etwas geholfen? Bin schon sehr auf das Feedback gespannt.
Zitat:
@Wegiman schrieb am 5. Februar 2024 um 19:21:44 Uhr:
Also ich halte die Aussage von BMW das jedes E-Auto von BMW diese Phänomen hat und es an der zu geringen Belastung der hinteren Bremse liegt (Bremsen können sich nicht richtig einschleifen) für Vorgeschoben und für Quatsch.Begründung:
1) Die vorderen Bremsen haben nie gequietscht auch nicht am Anfang wo sie neu und noch nicht eingeschliffen waren
2) Im Verbrenner Forum vom X1 berichten man vom gleichen Problem. Also nix elektroautospezifisches. Es gibt dort weniger Beiträge aber Verbrenner sind auch lauter und man hört es vielleicht nicht so heraus.
3) Ich habe schon sehr oft hintereinander auf der Landstraße von 100 auf 0 eine Vollbremsung in Stellung N ohne Rekuperation unternommen um die Bremsen einzuschleifen. Das hat Nulleffekt. Es quietscht genauso wie vorher.
4) Ich habe heute zum Spaß mal das I4 Forum durchgeschaut. Da berichtet niemand von dem Thema. Das ist schon ungewöhnlich bei den vielen Beiträgen und das Auto ist noch teurer, wodurch die Ansprüche der Kunden dort sicherlich nicht geringer sind als bei IX1 Kunden.
Kannst du mir sagen wie ich während der Fahrt in Stellung N schalte?
Bei mir geht das nicht.
Zitat:
@LeoM49 schrieb am 7. Februar 2024 um 21:57:43 Uhr:
Hallo Wegiman, was haben sie heute beim Werkstatt-Termin konkret gemacht? Und hat es etwas geholfen? Bin schon sehr auf das Feedback gespannt.
Der Termin hat sich auf übernächste Woche verschoben. Ich werde berichten.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 7. Februar 2024 um 22:27:30 Uhr:
Zitat:
@Wegiman schrieb am 5. Februar 2024 um 19:21:44 Uhr:
Also ich halte die Aussage von BMW das jedes E-Auto von BMW diese Phänomen hat und es an der zu geringen Belastung der hinteren Bremse liegt (Bremsen können sich nicht richtig einschleifen) für Vorgeschoben und für Quatsch.Begründung:
1) Die vorderen Bremsen haben nie gequietscht auch nicht am Anfang wo sie neu und noch nicht eingeschliffen waren
2) Im Verbrenner Forum vom X1 berichten man vom gleichen Problem. Also nix elektroautospezifisches. Es gibt dort weniger Beiträge aber Verbrenner sind auch lauter und man hört es vielleicht nicht so heraus.
3) Ich habe schon sehr oft hintereinander auf der Landstraße von 100 auf 0 eine Vollbremsung in Stellung N ohne Rekuperation unternommen um die Bremsen einzuschleifen. Das hat Nulleffekt. Es quietscht genauso wie vorher.
4) Ich habe heute zum Spaß mal das I4 Forum durchgeschaut. Da berichtet niemand von dem Thema. Das ist schon ungewöhnlich bei den vielen Beiträgen und das Auto ist noch teurer, wodurch die Ansprüche der Kunden dort sicherlich nicht geringer sind als bei IX1 Kunden.Kannst du mir sagen wie ich während der Fahrt in Stellung N schalte?
Bei mir geht das nicht.
Bei mir geht das während der Fahrt genauso wie im Stand. Ist das vielleicht ein OS8/OS9 Thema? Ich habe OS8
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 8. Februar 2024 um 09:12:34 Uhr:
Habe auch OS8. Während der Fahrt ist der Wahlhebel gesperrt.
Wie funktioniert dann der Wechsel zwischen D und B? 😕 Bei meinem mit OS9 kann ich auch in N schalten, indem ich den Hebel nach vorne drücke, in Richtung R.
D und B funktioniert. Aber nach oben, in Richtung N und R geht das bei mir während der Fahrt nicht. Finde ich auch logisch und sicher. Während der Fahrt in N oder R schalten zu können, finde ich gefährlich.
In N und R kann ich nur im Stillstand bzw. langsamen Rollen schalten.
Ja, R ist natürlich gefährlich und geht bei meinem auch nicht. Aber während der Fahrt in N - das geht ja beim manuellen Schaltgetriebe auch. Mir fällt da kein außerordentlich gefährliches Szenario ein.
Nur das der Bremsweg dann wahrscheinlich etwas länger ist, da der Motor nicht rekuperiert in N Stellung.
Trotzdem, bei mir geht N nicht während der Fahrt.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 8. Februar 2024 um 10:09:46 Uhr:
D und B funktioniert. Aber nach oben, in Richtung N und R geht das bei mir während der Fahrt nicht. Finde ich auch logisch und sicher. Während der Fahrt in N oder R schalten zu können, finde ich gefährlich.
In N und R kann ich nur im Stillstand bzw. langsamen Rollen schalten.
R ist blockiert, das sollte klar sein.
Aber N geht bei jedem Fahrzeug, das ich bisher gefahren bin.
Auch der iX1 mit OS9 in meinem Fall.
Ich habe es ausprobiert. N geht während der Fahrt. Und auch, wenn man bis zum Anschlag nach vorne schiebt, geht nur N rein, R nicht.