BMW iX Softwarestand
Hallo,
hier mal ein Thema um zu wissen, welcher Softwarestand aktuell ist.
Meiner ist:
Version: 11/2021.40
Zulassung: 02/2022
Mir wurde bisher noch kein OTA Update angeboten.
716 Antworten
Die 64er ist nur ein Update, um reihenweise bugfixes zu beheben, die seit der 44er eingeflossen sind. Wir haben beim 45e innerhalb von 4 Tagen eine 56er und jetzt 64er als RSU erhalten. Wobei dann süffisant beim updaten auf die 56er während der Fahrt scheinbar reihenweise Steuergeräte ausgefallen sind, dass Auto ließ sich kaum noch lenken, alles Assistentsysteme waren platt und es gab insgesamt 76 Meldungen dass wir das Auto sofort in die Werkstatt bringen müssen und gar sofort anhalten sollen. Im iX habe ich noch meine fehlerbehaftete 44er drauf, ich werde mir da noch eine aufspielen lassen, die halbwegs funktioniert und dann den Wahnsinn stoppen. Die paar Gimmicks, die da mit einfließen, brauche ich nicht. Also dann, don‘t touch running system.
Zumindest beim iX geht das nur im Stand. Harald schreibt aber, dass er auch einen X5 45e Hybrid hat, dort kann man anscheinend auch beim Fahren updaten. Würde ich aber persönlich nicht machen, eben deshalb.
Ähnliche Themen
In Kürze müsste ja das nächste große Update 03-23 erscheinen. Das werde ich mal abwarten und dann, wenn von euch getestet und für gut befunden ;-) - gegen die fiese .44 austauschen. Ich finde es schon merkwürdig, dass es inzwischen .50, .60 und nun sogar .64 gibt, ohne dass man darüber informiert wird, keine Informationen verfügbar sind, was in diesen Updates versteckt ist und für wen diese Folgeversionen wichtig sind. Und natürlich, warum man diese nicht Versionen nicht angeboten bekommt. Da verstehe ich die Informationspolitik von BMW nicht. Für die großen Updates gibt’s eine gute Infoseite, warum nicht da auch die Infos zu den kleinen Updates mit abbilden. Merkwürdig!
Zitat:
@hydrou schrieb am 25. Februar 2023 um 09:04:08 Uhr:
Zumindest beim iX geht das nur im Stand. Harald schreibt aber, dass er auch einen X5 45e Hybrid hat, dort kann man anscheinend auch beim Fahren updaten. Würde ich aber persönlich nicht machen, eben deshalb.
Ich hatte bis vor einem Monat einen X5 45e. Die Software lädt zwar das Fahrzeug herunter, jedoch konnte der eigentliche Softwareupdate ausschließlich im stehenden Zustand durchgeführt werden. So ist es jetzt auch beim iX.
Zitat:
@cul8r schrieb am 25. Februar 2023 um 09:14:30 Uhr:
In Kürze müsste ja das nächste große Update 03-23 erscheinen. Das werde ich mal abwarten und dann, wenn von euch getestet und für gut befunden ;-) - gegen die fiese .44 austauschen. Ich finde es schon merkwürdig, dass es inzwischen .50, .60 und nun sogar .64 gibt, ohne dass man darüber informiert wird, keine Informationen verfügbar sind, was in diesen Updates versteckt ist und für wen diese Folgeversionen wichtig sind. Und natürlich, warum man diese nicht Versionen nicht angeboten bekommt. Da verstehe ich die Informationspolitik von BMW nicht. Für die großen Updates gibt’s eine gute Infoseite, warum nicht da auch die Infos zu den kleinen Updates mit abbilden. Merkwürdig!
Also bei mir kamen Infos, was in der aktuellen Version verändert wurde. Glaube das stand in der My BMW App.
Zur Aufklärung, dass Update führte er im Stand durch, der Ausfall erfolgte danach während der Fahrt.
Zitat:
@cul8r schrieb am 25. Februar 2023 um 09:14:30 Uhr:
Und natürlich, warum man diese nicht Versionen nicht angeboten bekommt.
Wenn das kein Zufall ist :-)
Eine Stunde nach meinem Post erschien auf meinem Handy die Nachricht, dass die Version .64 zum Download bereit steht!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder ;-)
Zitat:
Also bei mir kamen Infos, was in der aktuellen Version verändert wurde. Glaube das stand in der My BMW App.
Stimmt! Aber auch nur sehr allgemein gehalten: z. B. Funktionsaktualisierungen und Qualitätsverbesserungen. Davon würde ich immer ausgehen, aber was das nun für Veränderungen oder Verbesserungen sein sollen erfährt der geneigte Leser leider nicht :-(
In der CH habe ich in diesem Jahr noch nie ein Update online erhalten 2022/2023. Jedes mal ein riesen Theater wenn ich in der BMW - Vetretung vorstellig werde infolge eines Updates. Es bräuche zu viel Zeit und die Kosten wollen Sie verrechnen ... ausser wenn Du ein Problem hast.....
Mir (auch CH) gehts gleich wie clooser. gab auch noch nie ein update OTA. Bei mir in der mybmw app steht zudem immer noch dass mein bmw mit 03/22.51 auf dem neusten stand sei obwohl ich schon lange auf 11/22.44 bin. irgendwie scheint die app bezüglich softwareversion nicht mit meinem wagen zu kommunizieren :-(. ist das bei euch auch so?
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 26. Februar 2023 um 08:13:03 Uhr:
Wenn Du weiter runter scrollst, wird es ausführlicher.
Na so schlau war ich auch, aber da wird’s auch nicht ausführlicher