BMW iX Softwarestand
Hallo,
hier mal ein Thema um zu wissen, welcher Softwarestand aktuell ist.
Meiner ist:
Version: 11/2021.40
Zulassung: 02/2022
Mir wurde bisher noch kein OTA Update angeboten.
716 Antworten
Zitat:
@inxs schrieb am 21. Dezember 2023 um 14:48:17 Uhr:
Und was gab es da für neue "features"?
Also bei mir sind zum Beispiel die zahlen alle gerundet und nicht eckig?
Zitat:
@hydrou schrieb am 21. Dezember 2023 um 14:37:21 Uhr:
Zumindest derzeit per RSU. Hatte schon die Ankündigung in der App, wurde aber sehr kurzfristig wieder zurückgezogen.Wobei es auch nicht ungewöhnlich ist, dass die 03er Version großflächig ab Juni per RSU ausgerollt wird, vorher schon über die Werkstätten.
Die 11er kommt eigentlich auch erst ab Januar in der Regel, vorher über die Werkstätten. Kann sein, dass es dieses Mal erst ab Februar kommen wird.
Hi,
da ich hier lese, dass Du vom Fach kommst und einige Interna weißt...habe ich eine Frage...unwissenheit, da noch kein IX da...
In Software upgrade 22-11:
Der Blinker Ihres BMWs erhält durch den progressiven Helligkeitsverlauf ein unverwechselbares und moderneres Erscheinungsbild. Die Änderung macht sich beim Richtungsblinken, Warnblinken, beim Auslösen der Alarmanlage sowie beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs bemerkbar.
Betrifft das auch IX Fahrer? Woher weiß ich..welches Modell die upgrades betrifft und welche Funktionen?
Vielen Dank
Zitat:
@marcusadriane schrieb am 21. Dezember 2023 um 15:30:56 Uhr:
Zitat:
@hydrou schrieb am 21. Dezember 2023 um 14:37:21 Uhr:
Zumindest derzeit per RSU. Hatte schon die Ankündigung in der App, wurde aber sehr kurzfristig wieder zurückgezogen.Wobei es auch nicht ungewöhnlich ist, dass die 03er Version großflächig ab Juni per RSU ausgerollt wird, vorher schon über die Werkstätten.
Die 11er kommt eigentlich auch erst ab Januar in der Regel, vorher über die Werkstätten. Kann sein, dass es dieses Mal erst ab Februar kommen wird.
Hi,
da ich hier lese, dass Du vom Fach kommst und einige Interna weißt...habe ich eine Frage...unwissenheit, da noch kein IX da...
In Software upgrade 22-11:
Der Blinker Ihres BMWs erhält durch den progressiven Helligkeitsverlauf ein unverwechselbares und moderneres Erscheinungsbild. Die Änderung macht sich beim Richtungsblinken, Warnblinken, beim Auslösen der Alarmanlage sowie beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs bemerkbar.
Betrifft das auch IX Fahrer? Woher weiß ich..welches Modell die upgrades betrifft und welche Funktionen?
Vielen Dank
https://www.youtube.com/watch?...
du meinst wahrscheinlich das Blinken.
Das habe ich bei den neuen Modellen schon gesehen, IX1, X5 LCi, X7 LCi und der I7.
Ich habe dass bei meinem IX nicht, liegt vielleicht an meinem alten Softwarestand.
Cool auch die sich bewegende Bodenbeleuchtung. Dass habe ich aber so nur noch beim I5 gesehen.
Ähnliche Themen
Nein, das ist nicht für den iX. Und ja, das ist etwas unglücklich, da das bei den allgemeinen Release Notes nicht dabei steht, das ist aber auch bei anderen Features so.
Hier ein Dokument aus USA, wo die betroffenen Fahrzeugmodelle erwähnt werden, der iX ist beim progressiven Blinker nicht dabei: https://bmwi.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
Zitat:
@hydrou schrieb am 21. Dezember 2023 um 17:26:05 Uhr:
Nein, das ist nicht für den iX. Und ja, das ist etwas unglücklich, da das bei den allgemeinen Release Notes nicht dabei steht, das ist aber auch bei anderen Features so.Hier ein Dokument aus USA, wo die betroffenen Fahrzeugmodelle erwähnt werden, der iX ist beim progressiven Blinker nicht dabei: https://bmwi.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
Cool, vielen lieben Dank
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich Plug&Charge im Vertrags-Portal nicht aktivieren kann. Laut Hotline wurde beim Update auf 8.5. ein Zertifikat nicht installiert. Heute war ich deswegen beim Händler und wollte dies nachholen lassen.
Was ein Nightmare: der Kundendienst-Mitarbeiter hatte keine Ahnung, was Plug&Charge sein soll und was ein Zertifikat ist, schon zweimal nicht. Das einzige was er herausgefunden hat ist, dass es eine neue, wie er es nannte, i-Stufe gibt. Dafür wollte er mir dann 314 Euro abknöpfen. Mein Fahrzeug wurde vor 3 Wochen zugelassen. Er meinte aber, dass das keine Garantie-Arbeit wäre.
Auf dem Fahrzeug ist die i-Stufe I020-23-07-567 installiert, die App erzählt mir, dass er die Version 07/2023.67 erfolgreich installiert hätte.
Nun die Frage an euch: welche i-Stufe ist denn nun aktuell und wie hängen diese mit der Version, die die App anzeigt zusammen? Bis auf die "5" in 567 ist die Nomenklatur ja identisch.
Und vor allem: kommen die i-Stufen nicht über OTA und verlangt euer Händler ebenfalls Geld von euch? Ich würde zu gerne Plug&Charge nutzen, wobei mir der Kundendienst-Mitarbeiter nicht sagen konnte, ob es mit dem Update dann geht. Kompetenz pur eben.
Das ist nichts anderes als die aktuelle Software-Version auf dem internen System.
Und ja, aktuell wird per RSU nur 23/07.67 angeboten, 23/11.43 nur in der Werkstatt bei Problemen.
Hast du das Fahrzeug als Lagerwagen beim gleichen Händler gekauft? Produktion war ja schon in 06/23.
ja, als Lagerwagen aber anderer BMW-Händler, da der Händler den Preis nicht machen wollte bzw. aussagegemäß an das Kontingent nicht ran kam.
Wann kommen in der Regel die neuen Pakete per OTA? Weißt Du, ob mein P&C-Problem damit gelöst ist?
I.d.R. kommt die 11er im Februar/ März und die 03er im Juni/Juli und die 07er im Oktober/ November.
Und nein, da bisher iX erst ab Baudatum 07/23 für P&C freigeschaltet werden.
Bei mir, iX 50 Baudatum 08.05.23, ließ sich P&C nach dem OTA Upgrade auf 07/23.67 auch nicht aktivieren.
Mein Service-Techniker meinte ist ein bekanntes Problem, da bei OTA unter Umständen nicht alle Steuergeräte auf die nötige i-Stufe angehoben werden.
Also hab ich das komplette Auto (alle Steuergeräte) in der Werkstatt auf 11/23.43 geflasht bekommen inklusive i7 als Leihwagen.
Könnten die alles mit BMW als Garantieleistung abrechnen.
Lese hier nur passiv mit, da meiner eh zu alt ist. Aber was ist denn nun Stand?
Lies sich Dein 05/23 iX denn nun für P&C aktivieren nach dem flashen oder weiterhin nicht? Denn genau im Post darüber steht ja wiederum "iX erst ab Baudatum 07/23 für P&C".
Ab 07/23 sollte es automatisch ab Auslieferung bzw. nach RSU funktionieren, ab 03/23 theoretisch auch, aber nicht nach RSU, sondern ggf. nur nach Werkstattaufenthalt mit manuellem Update. Kann auch sein, dass es mit der noch nicht per RSU verteilten Software 23/11 dann auch bei Autos ab 03/23 gehen wird.
Bei mir geht es jetzt.
Der Wagen hatte mich vor dem Werkstattaufenthalt, nach mehrmaligen Versuch das P&C zu aktivieren, auch im P&C Menü im Auto dazu aufgefordert, mich mit der Werkstatt in Verbindung zu setzen um P&C aktivieren zu lassen.
Seltsam war allerdings das diese Meldung auf Englisch war, obwohl alles andere auf deutsch angezeigt wird.