BMW iVision Dee
Neue BMW Design Studie zur Neuen Klasse mit innovativen Bedienkonzept
Hmmm… (zu) abgefahren?
34 Antworten
Den ganzen Dee Nippes mal außen vor, bewerte ich das Design auch positiv. Nach 7er und XM ist es jedenfalls angenehm reduziert. Die in die Niere integrierten Scheinwerfer und die Shark Nose zitieren frühere Modelle wie E23 oder auch E30. Beim Heck kam mir jedoch auch gleich Alfa in den Sinn…
Denkt man sich normale Kennzeichen und weitere Serienfeatures hinzu, wirkt das ganze auch nicht mehr so langweilig.
Hier hat man sich wieder an die Anfänge der 70er erinnert, wo ein 3.0CSI oder gar CLS selbst Mercedes alt aussehen ließen. Ob das heute zielführend ist, fragwürdig? Dieses Auto könnte in Deutschland sicherlich punkten, aber in den wichtigsten Märkten von BMW wäre es nur ein Nischenprodukt. So ändert sich die Welt, Deutschland ist längst nicht mehr der Mittelpunkt der Automobilen Welt. Daher sehe ich Produkte wie der aktuelle 7er oder X7 und alles was jetzt eine 8 oder 9 bekommen wird, für die richtige Strategie bei BMW. Dafür bekommt Deutschland dann als Ausgleich einen weiteren neuen 5er, der in der Linienführung wieder stinke langweilig und bieder wird, frei nach der Methode, nur nichts ändern, der Michel mag es nicht.
Zitat:
@lekmiamasch schrieb am 6. Januar 2023 um 00:18:51 Uhr:
Beim Heck kam mir jedoch auch gleich Alfa in den Sinn…
Jep, hat bisserl was von der Alfetta, Gott hab sie seelig.
ARNIE ! Ist ja auch wieder dabei !! Live !!! Als Zeus... äh, im Strampelanzug ;-P
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.autohaus.de/.../...hendes-auto-und-eine-neue-marke-3306958
Ähnliche Themen
Hier ist die komplette Keynote:
https://www.youtube.com/watch?v=AX50X6ZQs1c
Eigentlich finde ich ihn (Außen) gar. nicht so schlecht. Nur sollte es doch ein Fahrzeug im „3er Segment“ sein. Ich sehe den DEE eher als 2er oder 1er Limo…..
mehr und mehr sehe ich da nur einen technologieträger für den ganzen projektonskram.
kein auto im eigentlichen sinne, das auch kaum was zur BMW-Exterieur-Zukunft aufzeigt.
Selbst beim Interieur so extrem reduziert ist, da weiß der Kunde gar nicht, wofür bezahle ich hier, was gar nicht vorhanden ist 😉
PS: Die Lichtsignaturen (TFL) sind schon fast vielmehr Peugeot-like, "Tigerkrallen" !
Die im übrigen auch eine ziemlich abgefahrene Studie mitgebracht haben...
https://www.motor-talk.de/.../stellantis-news-t7021440.html?...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. Januar 2023 um 13:38:51 Uhr:
…weiß der Kunde gar nicht, wofür bezahle ich hier, was gar nicht vorhanden ist 😉
Das ist doch auch BMW Strategie. Alles drin, aber du buchtest es dann dazu (egal wie man das findet, wäre nicht mein Fall)
klar, das diese sache mittels OTA zubuchen on demand, im bezahl-abo monatlich/jährlich/auf dauer
ich mein aber die optische/haptische ausgestaltung in solcher kargheit beim interieur.
das concept will nicht ablenken um das was es hier angedacht ist und zeigt.
für ein serienmodell fehlt es an emotion um wärme/kühle durch materialien (im look von) holz, metall, carbon, glas, etc.
das textile, wie es bereits im 3-D druck/strick für sneaker etc. anwendung findet - mit durchscheinender technik/displays. nett. mag auch kommen.
kann aber kaum alles sein, was man sich von bmw erwartet oder zumindest mehr als 1 Generation überspringt. was ein concept ja auch mal weiter hinaus wagt...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. Januar 2023 um 13:38:51 Uhr:
Die Lichtsignaturen (TFL) sind schon fast vielmehr Peugeot-like, "Tigerkrallen" !
War auch mein erster Gedanke. Ob da in den letzten Monaten wohl ein Peugeot-Designer zu BMW gewechselt ist? Oder vice versa?
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 6. Januar 2023 um 14:06:23 Uhr:
Sehe ich ähnlich, weshalb ich auch eher die äußere Designideen wahrnehme.
und da bleibt mir eigentlich nur das aufweiten der bmw niere in das totale von komplett links-nach-rechts.
alles andere an dieser hülle hat so gar nix wo man haften bleibt/soll. marken-neutrales puppenhaus/Barbie&Kent-Auto um seine show-acts.
im übrigen:
wo es beim ASF/Audi-Single-Frame geradezu grotesk fratzenhaftig groß bereits in serie wurde..
dort warte ich eigentlich auf die konsequente einbindung der scheinwerfer innerhalb von diesen "Kühler"rahmen noch.
BMW hat das damit schon längstens erfüllt, bzw. die genannte studie zuvor. die lichter liegen innerhalb der niere ! aber eben alles sportlich flach/horizontal betont.
Also mir gefällt diese Studie, bin ein Fan von schnörkellosen Design und würde mir wünschen, dass die Grundidee in der NK übernommen wird. Und was ich mir auch noch wünsche: bitte nicht größer, breiter, schwerer.
Da das Ding fahrbar ist, gehe ich davon aus, dass hier schon viel echtes Fahrzeug drin steckt. Dementsprechend schätze ich, dass man sich zumindest schonmal mit den Proportionen anfreunden kann/sollte. Das wars dann wohl mit der langen Motorhaube.
Das Design wird dann wohl deutlich konservativer. Hoffe ich. Die Scheinwerfer...