BMW ISA

BMW i4 I04

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 11. Januar 2025 um 00:55:11 Uhr:


Der Rotstift wurde aber schon lange angesetzt; wenn man den vermeiden will, muss man seinen schon 22 gekauft haben. Stichwörter Gepäcknetz rechts, 12V-Steckdose und Haken im Kofferraum, Beleuchtung der äußeren Lüftungsräder, Fach links im Armaturenbrett.. dazu Kleinigkeiten wie die seitlichen Abdeckungen im Motorraum. Manches ist einfach nachrüstbar, manches nicht.

Zwischen 07/23 und dem LCI hat man den letzten Stand ohne das ISA-Tempogenerve und noch mit dem alten Fahrlicht bekommen, das ist aus meiner Sicht die beste Version. Gefolgt vom aktuellen LCI.

Beim 26er bzw. später dieses Jahr wird womöglich schon noch das eine oder andere zusätzlich eingespart.

Wüsste jemand ob die Fahrzeuge die das ISA bereits scharf gestellt haben also fix ab 07.2024, später ein Update erhalten könnten wobei diese Funktion nicht mehr ausgeschaltet werden könnte/dürfte oder sogar die Motorleistung reduziert würde?

Mit dem ausschalten könnte ich noch leben, aber Sorgen zu haben das dies verbietet später wäre schon blöd..

Oder wäre dies eher dann ab ein gewisses Datum in der Zukunft und nicht rückwirkend eingepflegt?

48 Antworten

ISA bzw. "automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbeschränkungen" - immer wieder lustig in Kombination mit den veralteten Geschwindigkeitsdaten im HERE-Quellenmaterial.

Beispielsweise auf der BAB 8 auf Höhe Ausfahrt Leonberg (120 km/h auf dreispuriger Bahn), wenn HERE behauptet, dort wäre 50 km/h (wegen Brücke über der AB) und der BMW dann den Anker werfen will ...

Seitdem bin ich dort immer vorsichtig, wenn ich einen aktuellen BMW vor mir habe (mind. drei Striche bei meinem DAP oder andere Spur); so oft, wie ich dort schon Starkbremsungen an der Stelle erlebt habe.

Weg bin

Das Manschgerl

Würde mich mal interessieren ob BW haftet, wenn auf Grund einer solchen Falschbremsung mir jemand auffährt.

So stark ist die Bremsung nicht. Zudem hast du deinen Fuß ja jederzeit bereit um den Assistenten zu überstimmen.

Ja übersteuern geht, aber die Funktion ist nervig. Zeitbegrenzte Begrenzungen führen oft zu Warnungen. Auf Automatische Anpassung möchte ich das System nicht stellen!
Es sieht so aus als ob die Zusatzschilder für Zeitbegrenzung nicht erkannt werden und/oder die Navidaten einfach die aktuell erkannten Schilder damit übersteuert werden.
Auch die dynamischen Autobahn Schilderbrücken werden oft erst beim zweiten oder dritten Mal erkannt.

So wie es im Moment funktioniert würde ich mir sehr gut überlegen ob ich ein Fahrzeug kaufe dass ISA nicht mehr deaktivieren kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen