BMW i4 Kaufberatung
In diesem Thread können Fragen zur Bestellung, Ausstattung und Fahrzeugkonfigurationen diskutiert werden.
Gruß
Zimpalazumpala
669 Antworten
Vermutlich wurde diese Frage schon öfter gestellt, aber ich habe auf die schnelle kein passenden Thread hierzu gefunden. Daher nun hier.
Sind die Änderungen bzgl. der Förderung sprich oberhalb 65.000€ Bruttolistenpreis inkl. Ausstattung gibt's keine staatliche Förderung mehr bereits beschlossen?
Sind hier Händlerrabatte zu berücksichtigen oder zählt Stumpf der "OVP"? Würde mit Händlerrabatten grade so unter den 65.000€ bleiben 😉
Das gehört wohl eher da rein:
https://www.motor-talk.de/.../...erderfaehigen-fahrzeuge-t7282394.html
Nein, da ist nicht beschlossen.
Alles noch in der Diskussion...
Nach letzten Infos hier im Hybrid & Elektro Forum könnten Händlerrabatte zu berücksichtigen sein.
Aber auch das ist noch nicht fix.
Hier findest du einige Themen dazu:
https://www.motor-talk.de/forum/hybrid-elektro-b452.html
Bezüglich Kaufberatung beim I4 eDrive 40: Kann mir jemand sicher den Unterschied zwischen dem normalen Fahrwerk der Sport Konfiguration nennen und dem adaptiven M Fahrwerk? Soweit ich das sehe haben beide hinten ein Luftfahrwerk (ist ja auch Serie). Weiß jemand ob es da einen merklichen Unterschied gibt und vor allem ob es auch einen optischen Unterschied gibt (tiefer)?
Des Weiteren wundert mich, dass das adaptive M Fahrwerk anscheinend OTA nachgebucht werden kann. Das würde ja darauf schließen, dass die Hardware identisch ist?
Ich habe einen I4 aktuell noch mit dem normalen Fahrwerk bestellt und überlege das M Fahrwerk mit reinzunehmen.
Ähnliche Themen
@MarFHH
Danke, die Frage stellt sich mir auch bzw. habe ich auch schon die Vermutung, dass es lediglich um die Verstellbarkeit per "Fahrerlebnisschalter" geht. Da ich zuvor schon bei meinem 5er und auch bei meinem aktuellen A6 nicht so wirklich den Unterschied merke, würde ich bei guten Komfort die Option evtl. auch beim e40 weglassen.Oder es ist am Mittwoch eh obsolet, wenn ich den M50 Probefahre und dann nicht mehr davon weg möchte... (und grundsätzlich der Kofferraum eine Bestückung mit drei Koffern im Praxistest zulässt).
Hallo zusammen,
wir konfigurieren gerade für meine Frau einen Dienstwagen.
Dachten an den i4 40edrive mit 4 Häkchen in der Liste🙂
- automatisches Fernlicht
- Lordose Fahrer
- HiFi Sounds
- Galvaniktasten
Damit sind wir genau bei 60.000€ BLP und müssten in die 0,25% Versteuerung fallen. Leasingrate bei 48/120.000 liegt dann bei 700€.
Leider sind die wenigen verfügbaren Fahrzeuge alle nahezu voll ausgestattet. Kann man bei den Standardsitzen auch die Beinauflage rausziehen?
Zitat:
@seikaberni schrieb am 27. Mai 2022 um 21:50:29 Uhr:
Hallo zusammen,wir konfigurieren gerade für meine Frau einen Dienstwagen.
Dachten an den i4 40edrive mit 4 Häkchen in der Liste🙂
- automatisches Fernlicht
- Lordose Fahrer
- HiFi Sounds
- GalvaniktastenDamit sind wir genau bei 60.000€ BLP und müssten in die 0,25% Versteuerung fallen. Leasingrate bei 48/120.000 liegt dann bei 700€.
Leider sind die wenigen verfügbaren Fahrzeuge alle nahezu voll ausgestattet. Kann man bei den Standardsitzen auch die Beinauflage rausziehen?
Ja der I4 hat serienmäßig Sportsitze und die haben eine verstellbare
Oberschenkel Auflage
Denkt dran, dass der BLP bei Zulassung zählt - eine Preiserhöhung und er ist raus 😉 Wenn dann würde ich ihn ohne Extras bestellen und dann zumindest das Fernlicht im Shop kaufen. Die Galvaniktasten sind ja auch wirklich was, was man eigentlich nur macht, wenn man sonst keine Häkchen mehr zum Setzen findet.
Zitat:
@seikaberni schrieb am 27. Mai 2022 um 21:50:29 Uhr:
Hallo zusammen,wir konfigurieren gerade für meine Frau einen Dienstwagen.
Dachten an den i4 40edrive mit 4 Häkchen in der Liste🙂
- automatisches Fernlicht
- Lordose Fahrer
- HiFi Sounds
- GalvaniktastenDamit sind wir genau bei 60.000€ BLP und müssten in die 0,25% Versteuerung fallen. Leasingrate bei 48/120.000 liegt dann bei 700€.
Leider sind die wenigen verfügbaren Fahrzeuge alle nahezu voll ausgestattet. Kann man bei den Standardsitzen auch die Beinauflage rausziehen?
Sowas fahre ich seit zwei Wochen, allerdings noch on top:
- kein Fernlicht
- keine Galvaniktasten
- Abstandstempomat (muss!)
- M-Lederlenkrad
- 18 Zoll Aeroräder (sieht einfach besser aus)
- Alarmanlage (bei meinem 330d haben sie mir nach zwei Wochen das Lenkrad vor der Hautüre ausgebaut)
- Skyscrapergrey Lackierung
Ihr macht nix falsch - tolles Auto.
Und ehrlich - die Ersparnis von 1 % zu 0,5 % sind schon erheblich. Die letzten 0,25 % waren es mir persönlich nicht wert.
Hier übrigens die neue Preisliste für Juli 2022:
https://www.bmw.de/.../Preisliste_G26_BEV.pdf.asset.1653475488467.pdf
LG 🙂
Sorry, wenn das Budget so ausgereizt wird, dass es an einer evtl. Preiserhöhung durch die Lieferzeit oder dem zu hohen GWV oder auslaufender Förderung scheitert, passt doch was grundsätzlich nicht. Dann lieber ein downgrade auf eine andere Klasse und Reserven im Budget.
Was hat es denn mit dem Budget zu tun, wenn man versucht, in die 0,25%-Regelung reinzukommen? Das sind immerhin 150€ Unterschied im Monat, im schlimmsten Fall für ein kleines Extra^^
Wenn 150€ ausschlaggebend sind … .
Uff Mr. Rich. Ich sags mal so: ich halte es für ungesund, wenn einen 1800€ im Jahr nicht jucken. Aber ist des jeden eigene Sache.
Ich werd mich auch drüber aufregen, dass ich keine Prämie krieg, das heißt aber nicht, dass ichs mir nicht leisten könnte.
Nicht jucken und den Kauf oder die Ausstattung davon abhängig zu machen, das sind zwei unterschiedliche Punkte. Aber der nördliche Nachbar hat andere Gegebenheiten im Steuersystem. Vielleicht kommt daher mein Gedanke „was jucken 150€ zu versteuerndes Einkommen“ falsch an. Nichts für Ungut - sollte kein Proll sein. In meinem Fall wären das weniger als 20 CHF weniger pro Monat auf dem Konto. That‘s why.