ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. BMW i4 Kaufberatung

BMW i4 Kaufberatung

BMW i4 I04
Themenstarteram 13. März 2022 um 12:15

In diesem Thread können Fragen zur Bestellung, Ausstattung und Fahrzeugkonfigurationen diskutiert werden.

Gruß

Zimpalazumpala

Ähnliche Themen
543 Antworten

Wir haben zwar nur den 40er (M-Sport und 19“) aber wir sind letztens mit 100% los gefahren und haben im Winter (5 Grad) ca 100km Landstraße/Stadt und ca 200km Autobahn geschafft.

Sind dann mit ca. 5% angekommen.

Aber Autobahn war relativ frei daher immer 160-190kmh.

Also für 300km musst nicht nur 130 fahren.

Im Sommer sowieso nicht.

Hallo Zusammen, da ich momentan den Kauf (Finanzierung) eines eDrive 40 plane, habe ich noch ein paar Fragen und hoffe hier auch Antworten zu erhalten :). Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe bisher bei einem großen Händler in Dortmund einen Rabatt von ca. 22% erhalten (CarWow knapp darunter). Die UVP ist 71.770 €. Bei der Finanzierung wurden mir 4,99 % eff. Jahreszins angeboten, über 36 Monate mit Schlussrate. Nun zu meinen Fragen:

1. Habt Ihr eine Empfehlung bezüglich Händler, die noch mehr Rabatt auf den Jahreszins oder auf das Fahrzeug geben?

2. Plane direkt auf Allwetterreifen zu wechseln, der Verkäufer meinte die würden dann die montierten Sommerreifen in Zahlung nehmen, hat damit jemand Erfahrung von euch? (17" Aerofelgen)

3. Im connected Store gibt es Dinge wie das Adaptive M Fahrwerk, Iconic Sounds und Drive Recorder, kann ich die tatsächlich nachträglich buchen? Gerade beim Fahrwerk habe ich da doch Zweifel, dass da keine zusätzliche Hardware benötigt wird.

Danke für eure Antworten!

@littlesamsung,

ich denke der Rabatt ist doch recht gut. Bei den Prozenten kann der Händler recht wenig mache, es sei denn er hat eine andere Bank. Wahrscheinlich holt sich der Hersteller den Rabatt über die Zinsen zurück. :)

zu 1. - Ich hatte damals das beste Angebot von der Faba-Autowelt.

zu 2. - Willst du auf die Aerofelgen behalten und Allwetterreifen aufziehen oder größere Felgen verwenden?

Den Aussagen aus dem Forum zu urteilen, gibt es vom Händler für gebrauchte Reifen nicht viel. Sie sind, auch wenn sie von einem Neuwagen kommen, nicht neu.

zu 3. - Man kann Vieles nachkaufen aber nicht für den i4. Das adaptive M-Fahrwerk benötigt die adaptiven Dämpfer und die sind beim iX serie, nicht aber beim i4. Iconic Sounds, warum auch immer, lassen sich ebenso nicht beim i4 nachbuchen. Witzigerweise geht es beim 3er Hybrid. Was du nachbuchen kannst, ist der Drive Recorder, wenn du Parking Assistant Plus hast.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 24. Januar 2024 um 20:19:25 Uhr:

@littlesamsung,

ich denke der Rabatt ist doch recht gut. Bei den Prozenten kann der Händler recht wenig mache, es sei denn er hat eine andere Bank. Wahrscheinlich holt sich der Hersteller den Rabatt über die Zinsen zurück. :)

In Österreich 12% Rabatt, etwas Zubehör kostenlos dabei, dafür 2,99% Fixzins auf 4 Jahre Leasing, 140.000 km Laufleistung und garantierter Rückkaufwert zu 43% des Kaufpreises.

@littlesamsung

Ob man es kann oder nicht, aber 17" Aero mit Allwetterreifen und adaptives M-Fahrwerk passen zusammen wie die Perlen und die Säue.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 24. Januar 2024 um 20:19:25 Uhr:

@littlesamsung,

ich denke der Rabatt ist doch recht gut. Bei den Prozenten kann der Händler recht wenig mache, es sei denn er hat eine andere Bank. Wahrscheinlich holt sich der Hersteller den Rabatt über die Zinsen zurück. :)

Am Ende wird es wohl aufs gleiche hinaus laufen, vielleicht habe ich ja noch Glück und die Zinsen werden bis zur Bestellung Februar/März gesenkt.

zu 1. - Ich hatte damals das beste Angebot von der Faba-Autowelt.

Werde ich mal kontaktieren.

zu 2. - Willst du auf die Aerofelgen behalten und Allwetterreifen aufziehen oder größere Felgen verwenden?

Den Aussagen aus dem Forum zu urteilen, gibt es vom Händler für gebrauchte Reifen nicht viel. Sie sind, auch wenn sie von einem Neuwagen kommen, nicht neu.

Die Aerofelgen werde ich vorerst behalten, vielleicht nutze ich sie später mal nur noch für den Winter, aber vorerst würde ich wohl auf GJR wechseln und im Sommer 25 ggf. neue Felgen für den Sommer kaufen. Das hängt davon ab wie mir die 17" und GJR gefallen.

zu 3. - Man kann Vieles nachkaufen aber nicht für den i4. Das adaptive M-Fahrwerk benötigt die adaptiven Dämpfer und die sind beim iX serie, nicht aber beim i4. Iconic Sounds, warum auch immer, lassen sich ebenso nicht beim i4 nachbuchen. Witzigerweise geht es beim 3er Hybrid. Was du nachbuchen kannst, ist der Drive Recorder, wenn du Parking Assistant Plus hast.

Dann wird es beim Serienfahrwerk bleiben, bin den i4 auch noch nicht Probe gefahren, das kommt erst noch. Und dann muss Hans Zimmer wohl von Anfang an an Board sein :)

@Schieri

Die Zinsen sind attraktiv, aber 10% weniger Rabatt hebt sich dann auch wieder auf. Außerdem ist der Weg bis nach Österreich dann doch etwas weit :)

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 24. Januar 2024 um 21:08:37 Uhr:

@littlesamsung

Ob man es kann oder nicht, aber 17" Aero mit Allwetterreifen und adaptives M-Fahrwerk passen zusammen wie die Perlen und die Säue.

Da hast du auch Recht :)

Zu 1. Du kannst auch auf den Leasingportalen wie Leasingtime, Leasingmarkt etc. nach günstigen Leasing-Angeboten suchen und den Händler aber nach einer normalen Finanzierung fragen. Der Nachlass muss nicht unbedingt identisch sein wie bei Leasing, aber tendenziell korreliert er wohl.

Zitat:

 

@Schieri

Die Zinsen sind attraktiv, aber 10% weniger Rabatt hebt sich dann auch wieder auf. Außerdem ist der Weg bis nach Österreich dann doch etwas weit :)

Richtig. Mein Händler meinte, dass BMW in Österreich das Leasing stützt, dafür dem Händler weniger Spielraum für Rabatte einräumt.

Offtopic: Habe für meinen i5 ca. 10% Rabatt nach Vergleich mit anderem Händler beim Stammhändler bekommen.

Und einen Fixzins von 0,99% für 4 Jahre. Restwert. Ca. 45% vom Kaufpreis.

In Österreich wohlgemerkt.

Ein Händler hat mir heute etwas von einer "GAP-Versicherung" erzählt, bei der einmal natürlich eine Neupreisentschädigung während der Finanzierungslaufzeit greift, andererseits aber auch eine Reduzierung des Zinses um gut 1,5%. Das klang dann schon wieder sehr interessant. Hat jemand mit soetwas schon Erfahrungen gemacht?

Abschließen um den Zins zu drücken und innerhalb von 14Tagen die GAP kündigen ist ein oft verwendetes Mittel ;).

Nicht kündigen, sondern widerrufen, heißt es in Threads wie dem da zum Thema Versicherungen:

https://www.motor-talk.de/.../...-kuendigung-der-rsv-t5223417.html?...

Oder ähnlich:

https://www.motor-talk.de/.../...inanzierung-nur-mit-ksb-t6916621.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen