BMW i4 e40 mit Ganzjahresreifen ausrüsten

BMW i4 I04

Ich habe heute für meinen mineralweißen i4 e40 einen Satz Goodyear 4Seasons auf schwarzen Felgen bestellt.

Kurz zu meinen Beweggründen:
Bedenken habe ich bzgl. der 340 PS, die bei hohen Temperaturen auf ggf. suboptimale Reifen einfallen. Andererseits werde ich demnächst nur unter Schwierigkeiten zeitgerecht zwischen Winter- und Sommerreifen wechseln können. Es wird vorkommen, dass ich im Winter aus dem wärmeren Teil Europas zurück nach Norddeutschland fahren werde. Vor Abfahrt vom Süden in den Norden die Reifen wechseln scheidet aus. Ich glaube, dass bei einem Unfall - dann u.U. bei winterlichen Bedingungen - die Vollkasko rumzicken könnte, weil ich unangepasste Reifen montiert habe. Im Süden wären die reinen WR die falsche Wahl, im Norden die SR ein No-Go.
Was meint ihr zu dieser Entscheidung? Klappt die Kombi leistungsstarker Hecktriebler mit einem "Kompromissreifen"?

Sobald ich in den nächsten Monaten Erfahrungen gesammelt habe, werde ich natürlich berichten.

212 Antworten

Danke @CUXZ4 - ich lebe in BaWü, Mannheim. Hier schneit es fast nie, und wenn, ist es am nächsten Tag meist schon wieder weggetaut. Weit weg fahre ich mit dem Auto nicht, da nehme ich den Zug 🙂 Der Einsatz beschränkt sich also auf meine lokale Gegend.

Ich würde die GjR gerne ganzjährig fahren. Davon rätst Du aber ab, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe? Sprich, im Winter hast Du GjR drauf, und sobald es sommerlich wird, ziehst Du normale SR drauf?

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 13. November 2023 um 19:18:18 Uhr:


Danke @CUXZ4 - ich lebe in BaWü, Mannheim. Hier schneit es fast nie, und wenn, ist es am nächsten Tag meist schon wieder weggetaut. Weit weg fahre ich mit dem Auto nicht, da nehme ich den Zug 🙂 Der Einsatz beschränkt sich also auf meine lokale Gegend.

Ich würde die GjR gerne ganzjährig fahren. Davon rätst Du aber ab, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe? Sprich, im Winter hast Du GjR drauf, und sobald es sommerlich wird, ziehst Du normale SR drauf?

Die GJR sind relativ gute Sommerreifen mit recht akzeptablen Wintereigenachaften. Du kannst ohne Bedenken auch im Sommer damit fahren, kommt darauf an welchen Reifen du kaufst. Ich habe zB. Michelin - im Sommer wenig bis gar keine Einbußen und im Winter auf Schnee top und im Regen etwas schwächer

Meine BMW Niederlassung hat mir die Good Year Vector 4Seasons für 19 Zoll angeboten (die scheinen wohl inzwischen von BMW abgesegnet). Das waren auch die, die Du bei Thread-Eröffnung im Auge hattest, oder?

Meine GJR - GY 4seasons 3Gen - sind schon gut, sind aber bei sommerlichen Temperaturen den SR doch unterlegen. Sie sind bei 30°C fahrbar, aber der Bremsweg ist länger und die Seitenführung schon merklich schlechter als bei SR.
Für Schmuddelwetter sind die GJR topp geeignet, bei Schnee ok und bei weniger als 0°C richtig gut; sie haben aber im Sommer Schwächen.

Diese subjektiven Erfahrungen decken sich im Großen und Ganzen auch mit diversen Reifentests.

365 Tage im Jahr kann man GJR fahren; ich möchte es lieber nicht.

Ähnliche Themen

Habt ihr da Tests die ihr hier verlinken könnt, bei denen man den Unterschied in der Performance im Sommer zwischen guten GJR wie z.B. Michelin Climate 2 oder Goodyear Vector 4Season und Sommerreifen wie Michelin Pilot Sport 4 oder Pirelli Pzero sieht.

Das würde mich sehr interessieren, da bei den meisten Tests nur auf GJR oder nur auf Sommerreifen eingegangen wird, nicht aber im direkten Vergleich.

Danke @CUXZ4 - sehr hilfreich! 🙂

Zitat:

@Erasul schrieb am 13. November 2023 um 21:24:45 Uhr:


Habt ihr da Tests die ihr hier verlinken könnt, bei denen man den Unterschied in der Performance im Sommer zwischen guten GJR wie z.B. Michelin Climate 2 oder Goodyear Vector 4Season und Sommerreifen wie Michelin Pilot Sport 4 oder Pirelli Pzero sieht.

Einfach mal die Beiträge lesen. Wurde in diesem Thread alles schon behandelt. Test verlinkt und zusammengefasst hatte ich doch gerade erst.

Doppel post

Zitat:

@Evoqui schrieb am 20. September 2024 um 18:26:29 Uhr:



Zitat:

@G-Rules schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:24:14 Uhr:


Ich habe die Michelin CrossClimate2 auf 245 vorne und 255 hinten als Gjr aufgezogen. Für mich war ausschlaggebend, dass die besonders auf trockener Fahrbahn top sind (also übers ganze Jahr gesehen der "Hauptuntergrund" ) und bei Schnee ebenfalls gut abschneiden. Bei Regen etwas schwächer ist mir persönlich egal, da ich bei Regen und Schnee eh das Fahrverhalten anpasse

Ich habe seit heute auch die Michelin cc2 drauf. Auch wie du die Mischbereifung vorne 245 hinten 255. leider kann man die Reifen im Menu nicht Konfigurieren. Wie hast du das gemacht? Ich habe einfach dann auf 245 für alle eingestellt.
Ist das nun zulässig?

Bei ca 80kmh habe ich ein minimales sägezahn Geräusch ich hoffe das gibt sich, wir sind hier eure Erfahrungen?

Ich habe gerade nachgeguckt. Wenn man die SR auswählt , stellt man für die HR 255 ein. Im Menü steht dann, dass die Dimension der VR automatisch ausgewählt wird.
GJR oder Semi-Slicks kann man nicht auswählen, nur SR oder WR. Warum BMW zwischen SR und WR unterscheidet, weiß ich nicht. Für mich gibt es da keinen plausiblen Grund.

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 20. September 2024 um 20:49:35 Uhr:


...Warum BMW zwischen SR und WR unterscheidet, weiß ich nicht. Für mich gibt es da keinen plausiblen Grund.

Vermutlich, weil Winterreifen üblicherweise einen höheren Luftdruck haben sollten.

Zitat:

@ibond schrieb am 20. September 2024 um 20:57:10 Uhr:



Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 20. September 2024 um 20:49:35 Uhr:


...Warum BMW zwischen SR und WR unterscheidet, weiß ich nicht. Für mich gibt es da keinen plausiblen Grund.

Vermutlich, weil Winterreifen üblicherweise einen höheren Luftdruck haben sollten.

Davon steht nichts in der BDA; s. screenshot.

BDA

Das mit dem unterschiedlichem Luftdruck passt auch nicht zur Luftdrucktabelle in den B Säule. Dort wird lediglich zwischen Größe und Beladung unterschieden. Ob SR oder WR macht keinen Unterschied.
Bei mir im Menü kann ich wählen zwischen Sommerreifen oder WR/Ganzjahresreifen.

Werde mir die Continental allseasoncontact 2 auf meine 19" 859er aufziehen lassen. Letzten Winter bin ich zwar mit den Sommerreifen gut durch gekommen, aber soviel Glück werde ich dieses Jahr nicht haben.

Hallo zusammen,

würdet ihr beim i4 M50 Ganzjahresreifen nutzen?

LG! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen