BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Die Verbrenner bekommen doch ab nächstem Jahr genau die gleichen freistehenden Monitore, das wird nur zuerst im iX/i4 eingeführt.
Die blauen Elemente gibt es (leider) ab 03/2021 oder 07/2021 auch bei den PHEVs und ist halt so bei den BEVs :-/
Ich fahre gerne meine G05 und finde es ist eines der schönsten SUVs. Was jetzt allerdings bei BMW kommt entäuscht mich einfach nur.
Also mir gefällt das ausgesprochen gut. Vor allem ist das Display komplett aus entspiegeltem Glas und man braucht endlich nicht mehr aufzupassen, dass man sich beim Putzen die Plastikscheibe des KI nicht zerkratzt.
Gestern Abend habe ich mir noch die Holland Preisliste angeschaut.
Was mir überhaupt nicht gefällt:
Räder (Preise wie gesagt NL):
Da kosten 18" Räder (853) 1751 Euro AUFPREIS. Dafür entfallen die Serienräder, logisch.
Die gleichen Räder (853) in Schwarz kosten als Winterräder 2272 Euro.
Die Serienräder kosten als Winterräder 1976 Euro.
Macht 296 Euro Aufpreis!
Das ist so die Art von Verarsche, wo allmählich die Grenzen meines Humors erreicht sind.
Grüße!
Und die eSim gibt es auch beim i4 gegen 300€ Aufpreis. Sehr gut, auch wenn es ruhig hätte serienmäßig sein können.
Was mich etwas verwundert ist, dass man bei den 859M für die Sportreifen 950€ Aufpreis zahlen muss und bei den 861M nur 400€. Obwohl beide die genau gleichen Dimensionen haben.
Ähnliche Themen
Mir gefällt das mehr oder weniger neue Cockpit. Ich bin gespannt wie es in der Realität aussieht.
Allerdings gebe ich SS8877 recht, der blaue Startknopf und der Wählhebel wollen sich nicht so richtig in das ansonsten harmonische Cockpit integrieren.
Apropos Räder, ich möchte behaupten dass die der Teil der Sonderausstattung mit der größten Gewinnmarge sind.
Zitat:
Wenn ich dann nach 300 km straffer Autobahnfahrt 60 min. an der Ladesäule rumgammeln muss, weiß ich selbst, dass ich in einer Elektrokarre sitze.
wenn du nach 300 km BAB 60 Minuten an der Ladesäule rumgammelst, machst du etwas falsch
Also ich finde die Curved Displays deutlich eleganter und ansprechender als beispielsweise die Mercedes-Lösung
Gegenüber den altbackenen und überholten Kombiinstrumenten ist es auf jeden Fall ein Schritt in Richtung modernes Interieur.
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. Juli 2021 um 12:49:21 Uhr:
@SS8877Also ich finde die Curved Displays deutlich eleganter und ansprechender als beispielsweise die Mercedes-Lösung
Gegenüber den altbackenen und überholten Kombiinstrumenten ist es auf jeden Fall ein Schritt in Richtung modernes Interieur.
Das Display fügt sich überhaupt nicht ins Cockpit ein. Es steht wie ein Fremdkörper da.
Zitat:
@snowboard1 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:42:22 Uhr:
Zitat:
Wenn ich dann nach 300 km straffer Autobahnfahrt 60 min. an der Ladesäule rumgammeln muss, weiß ich selbst, dass ich in einer Elektrokarre sitze.
wenn du nach 300 km BAB 60 Minuten an der Ladesäule rumgammelst, machst du etwas falsch
Google mal Ironie.
Zitat:
@SS8877 schrieb am 14. Juli 2021 um 13:13:54 Uhr:
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. Juli 2021 um 12:49:21 Uhr:
@SS8877Also ich finde die Curved Displays deutlich eleganter und ansprechender als beispielsweise die Mercedes-Lösung
Gegenüber den altbackenen und überholten Kombiinstrumenten ist es auf jeden Fall ein Schritt in Richtung modernes Interieur.
Das Display fügt sich überhaupt nicht ins Cockpit ein. Es steht wie ein Fremdkörper da.
Das ist halt wieder Geschmacksfrage.
Das große Display ist präsent und definitiv herausgestellt, ja.
Muss es sich ins Armaturenbrett "einfügen"? Ich meine nicht.
Ich finde es sieht gut aus, folgt den Konturen des Armaturenbretts und ist definitiv ein Hingucker (hidden pun intended).
Hat jemand in D schon ein Leasingangebot für den i50 M erhalten?
Würde mich mal interessieren, wo er so liegt! Danke
Bei attraktivem Leasing wäre ich auch dabei. Müsste nur vorab den Leasingvertrag von meinem G21 M340 loswerden...
Bitte mal die Leasingkonditionen in D posten, sobald verfügbar.