BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

… wobei in seinem Video das Laserlicht nahezu nie im Einsatz war, meistens war es das normale LED-Fernlicht. Zum einen war die Straße zu gut beleuchtet, zum anderen war er meist zu langsam, des weiteren gibts kein Laserlicht in Kombination mit der Maskierung.

Schade dass es nur wenige und nicht ausführliche Tests zum i4 40 gibt. Der Lichttest ist gut gemacht aber wenig aussagekräftig und ehrlich, die Scheinwerfer sind seit Jahren standard und bereits umfassend getestet.

Aber BEV mit Laserlicht waren eher selten...

Zitat:

@MartinBru schrieb am 5. Februar 2022 um 00:06:04 Uhr:


Kennen hier schon alle Bjørn Nyland? Den Maßstab für Elektroauto Youtuber? 😉

Er hat gerade einen i4 M50 als Testwagen und führt alle seine bekannten Tests durch.

Zuerst der Test der dynamischen Scheinwerfer:
https://www.youtube.com/watch?v=q3pH8BdoTLg

Jetzt bereitet er gerade die 1.000 km Challenge vor, bei der es um die beste Zeit über 1.000 km inklusive Ladepausen geht. Wird der i4 vorne bei den Audis, Teslas und dem Mercedes EQS mitfahren?

Das Video sollte bald verfügbar sein.

Der norwegische Mr. Tesla 😁

Man muss Ihm zugutehalten, dass er zugibt ein leidenschaftlicher Teslafan zu sein.

Gleichzeitig nimmt er sich nicht so wichtig wie carmaniac 🙂

Ähnliche Themen

Steinigt mich, aber was sind UKL?

.. die Fahrzeuge, welche auf der Frontantriebsarchitektur basieren.
UKL = untere Klasse

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_UKL-Plattform

Untere Klasse.

Zitat:

@halifax schrieb am 5. Februar 2022 um 10:48:14 Uhr:


.. die Fahrzeuge, welche auf der Frontantriebsarchitektur basieren.
UKL = untere Klasse

Top😉

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 5. Februar 2022 um 07:26:19 Uhr:


die Scheinwerfer sind seit Jahren standard und bereits umfassend getestet.

Aber nicht von Bjørn. 😉

Der testet nur Elektroautos, die dafür fundiert wie kein anderer. Warte auf die kommenden Videos auf seinem Kanal. Da kommt sicher einiges zum Akku, Ladeleistung, Reichweite und eben alles mit Realitätsbezug auch im kalten norwegischen Winter.

Die Videos sind zwar etwas lang, dafür zeigt er wirklich wie man auf Langstrecke unterwegs ist. Wer noch keine Elektroerfahrung hat, kann damit sehr gut nachvollziehen ob das etwas für ihn ist oder ob er lieber beim Diesel bleibt. 😉

Hier schon sein nächster Test, die Fahrt von zuhause nach Geilo, einem beliebten Ausflugsziel der Norweger:
https://www.youtube.com/watch?v=Qo8rER4ZpmU

Nicht falsch verstehen, der macht keine schlechten Videos. Nur gibt es am i4 sicherlich mehr und interessanteres zu entdecken als dessen Scheinwerfer.

Hat zufällig jemand einen Link zu einem ausgiebigen test des i4 40?

Hi!
Ich überlege den i4 eDrive40 als Dienstwagen zu holen. Fahre momentan G21 330i.

Ich bin den Wagen vor 3 Tagen Probe gefahren. Bin mega begeistert.
Lieferzeiten sind derzeit 14 Monate.

1.) Habe ich es richtig verstanden das man den Wagen nicht an einer Schnellladesäule laden kann weil er nur bis zu 11kwh laden kann? Ich kenn mich leider mit einem E-Auto absolut nicht aus.

2.) Wir sind eine 4 Köpfige Familie. Kinder sind 4-7 Jahre alt. Ich bin mir nicht sicher ob der i4 uns nicht zu klein wäre was denkt Ihr? Jemand mit Familie hier und Erfahrung mit einem i4 (4er GranCoupe)?
Plane eine Dachbox für Urlaubsfahrten, was ist aber mit dem CW Wert/Reichweite?

Zu 1)
Die AC Ladeleistung zB. Wallbox ist auf 11kW beschränkt. Die DC Ladeleistung beträgt bis 200kW.

Ähnliche Themen