BMW i3 bzw. i Reihe Forum
Ich denke es wird langsam Zeit für ein i3 bzw. i-Reihe Unterforum. Am 29. Juli wird der i3 ja offiziell Vorgestellt und Ende Jahr kommt er auf den Markt.
Die Infos verteilen sich sonst überall in falschen Unterforen oder in einem grossen Topic wo man nichts mehr findet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Noch mal: es geht nicht darum dass der i3 hässlich ist, oder eventuell schlecht verkauft wird... es geht darum, dass es sich um eine Kleinserie handelt. Bis auf ne Hand voll Fanboys, die sich den Wagen wahrscheinlich nicht mal kaufen werden, gibt es kaum Interessenten! Hat der BWM Z8 auch ein eigenes Unterforum? Seh ich grad nicht, bin mit Handy online...Und ja, Carbon ist ja wirklich sehr innovativ - das gabs ja noch nie! Das googel ich, wenn ich am PC online bin. Glaube nicht so ganz, dass er der Einzige ist...
Herr Birger,
ich erlaube mir Sie darauf hinzuweisen, dass
1) Der Automobilmarkt nicht nur aus Deutschland besteht.
2) Dieses Kfz nicht unbedingt für den deutschen Markt gebaut wird. Das Werk in der DDR ist für etwa
40000 Einheiten / Jahr konzipiert. Diese sollten sich weltweit absetzen lassen.
3) Es wäre absolut hilfreich, wenn sie aufhören würden alles zu zerreden und sich konstruktiv an der Forumsdiskussion beteiligen. Wenn die Stuttgarter und die Ingoldstädter nicht in der Lage sind ein
derartiges Konzept zeitnah umzusetzen, muss das ja nicht heissen , dass der I3 nicht taugt.
4) Sie verweisen gebetsmühlenartig auf die Hässlichkeit des I3 - was keinesfalls als konstruktiv zu werten ist. Es handelt sich lediglich um eine subjektive Estimation ihrerseits.
5) Ich stelle ihnen anheim, wenn sie schon solche Fremdwörter wie "Innovation" gebrauchen, sich vor Gebrauch derer sich über deren korrekte Anwendung zu informieren.
Das Innovation kann der I3 alleine deshalb schon bezeichnet werden, da es sich um eine vollständige Neuentwicklung seitens BMW handelt. d.h. es ist kein Fahrzeug aus der Standardproduktpalette, welches nach Alibi Manier nur um des guten Willens willen - zu einem E-Kfz umfunktioniert wurde.
Somit kann der I3 durchaus als Innovativ bezeichnet werden.
Man beachte hier auch die Klimaanlage mit Wärmepumpentechnologie.
Der Aufbau der Batterie in einzelnen Zellen und das Mobilitätskonzept von BMW für weite Reisen etc...
Sicherlich sind dies keine neuen bahnbrechenden Erfindungen, jedoch verdient die Ingenieursleistung besondere Beachtung. Elektrofahrzeuge gibt es ja schon fast seit 100 Jahren, wenn sie es von diesem Standpunkt betrachten ist diese Technik uralt. Es geht aber hier darum ein emissionsfreies, nicht stinkendes und dieselrappelndes Fahrzeug für Großräume zu entwickeln, welche kurz vor dem Verkehrs- und Umweltinfarkt stehen.
Der deutsche Michel ist noch nicht so weit. Leider lebt die Politik es zu allem Überfluss auch noch vor.
Alles was nicht irgendwie in den eingeschränkten geistigen Horizont passt wird zerredet, verdammt, verbannt und verbrannt. Das hat ja geradezu autistische Züge und allzu oft wird dazu auch noch eine gezielte Desinformation eingesetzt.
Die Ingolstädter und auch Stuttgarter sind ja nicht einmal im Stande ein Fahrzeug ab Werk mit Flüssiggas auf den Markt zu bringen. Aber auch diese längst ausgereifte uralt Technologie wird ja zerredet.
Ich freue mich auf den I3 - Produktionsplatz ist reserviert
Danke nochmal an Jean-Claude Juncker für die 5000€ Car-E Prämie und die Mehrwertsteuerfreie Abgabe 🙂
108 Antworten
Nun nochmal was zur Historie zum i3. Da werden einige Kopf stehen. 😉
Siehe Foto, das erste Elektroauto von BMW. Schon damals zerredet wegen der Reichweite.
Man stelle sich vor es würden seit 40 Jahren Akkus in großen Mengen in PKW eingesetzt, wie weit wäre die Technik heute?
Alleine schon wegen der Historie ist das i3 Forum IMO Pflicht!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Noch mal: es geht nicht darum dass der i3 hässlich ist, oder eventuell schlecht verkauft wird... es geht darum, dass es sich um eine Kleinserie handelt. Bis auf ne Hand voll Fanboys, die sich den Wagen wahrscheinlich nicht mal kaufen werden, gibt es kaum Interessenten! Hat der BWM Z8 auch ein eigenes Unterforum? Seh ich grad nicht, bin mit Handy online...Und ja, Carbon ist ja wirklich sehr innovativ - das gabs ja noch nie! Das googel ich, wenn ich am PC online bin. Glaube nicht so ganz, dass er der Einzige ist...
Herr Birger,
ich erlaube mir Sie darauf hinzuweisen, dass
1) Der Automobilmarkt nicht nur aus Deutschland besteht.
2) Dieses Kfz nicht unbedingt für den deutschen Markt gebaut wird. Das Werk in der DDR ist für etwa
40000 Einheiten / Jahr konzipiert. Diese sollten sich weltweit absetzen lassen.
3) Es wäre absolut hilfreich, wenn sie aufhören würden alles zu zerreden und sich konstruktiv an der Forumsdiskussion beteiligen. Wenn die Stuttgarter und die Ingoldstädter nicht in der Lage sind ein
derartiges Konzept zeitnah umzusetzen, muss das ja nicht heissen , dass der I3 nicht taugt.
4) Sie verweisen gebetsmühlenartig auf die Hässlichkeit des I3 - was keinesfalls als konstruktiv zu werten ist. Es handelt sich lediglich um eine subjektive Estimation ihrerseits.
5) Ich stelle ihnen anheim, wenn sie schon solche Fremdwörter wie "Innovation" gebrauchen, sich vor Gebrauch derer sich über deren korrekte Anwendung zu informieren.
Das Innovation kann der I3 alleine deshalb schon bezeichnet werden, da es sich um eine vollständige Neuentwicklung seitens BMW handelt. d.h. es ist kein Fahrzeug aus der Standardproduktpalette, welches nach Alibi Manier nur um des guten Willens willen - zu einem E-Kfz umfunktioniert wurde.
Somit kann der I3 durchaus als Innovativ bezeichnet werden.
Man beachte hier auch die Klimaanlage mit Wärmepumpentechnologie.
Der Aufbau der Batterie in einzelnen Zellen und das Mobilitätskonzept von BMW für weite Reisen etc...
Sicherlich sind dies keine neuen bahnbrechenden Erfindungen, jedoch verdient die Ingenieursleistung besondere Beachtung. Elektrofahrzeuge gibt es ja schon fast seit 100 Jahren, wenn sie es von diesem Standpunkt betrachten ist diese Technik uralt. Es geht aber hier darum ein emissionsfreies, nicht stinkendes und dieselrappelndes Fahrzeug für Großräume zu entwickeln, welche kurz vor dem Verkehrs- und Umweltinfarkt stehen.
Der deutsche Michel ist noch nicht so weit. Leider lebt die Politik es zu allem Überfluss auch noch vor.
Alles was nicht irgendwie in den eingeschränkten geistigen Horizont passt wird zerredet, verdammt, verbannt und verbrannt. Das hat ja geradezu autistische Züge und allzu oft wird dazu auch noch eine gezielte Desinformation eingesetzt.
Die Ingolstädter und auch Stuttgarter sind ja nicht einmal im Stande ein Fahrzeug ab Werk mit Flüssiggas auf den Markt zu bringen. Aber auch diese längst ausgereifte uralt Technologie wird ja zerredet.
Ich freue mich auf den I3 - Produktionsplatz ist reserviert
Danke nochmal an Jean-Claude Juncker für die 5000€ Car-E Prämie und die Mehrwertsteuerfreie Abgabe 🙂
Herr Frédéric!
Vielen Dank für diesen vortrefflichen Beitrag!
L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Herr Frédéric!Vielen Dank für diesen vortrefflichen Beitrag!
Leider wird dieser tolle Beitrag den Birgermeister nicht überzeugen. Der scheint ein Totalverweigerer neuer Technologien zu sein, wie er auch an anderer Stelle unter
Beweisgestellt hat. Da geht es um Elektroroller, die sich ja wachsender Beliebtheit erfreuen, die er aber wohl am liebsten verbieten lassen würde. Er schreibt: "Roller sind für Leute mit kleinem Geldbeutel – Elektrofahrzeuge für Leute mit großem Geldbeutel. Für wen soll denn dann ein E-Roller sein?"
Ich kann nur hoffen, dass die Entscheider hier bei MT nicht auf einen Fortschrittsverweigerer wie Birger hören. Die Entwicklung der Mobilität geht weiter. Und selbst wenn man nicht an diese Technologie glaubt, so sollte ein Motor-Forum doch immerhin so fortschrittlich sein, und so eine Entwicklung begleiten und Interessierten einen Platz zum Meinungs- und Wissenstransfer bieten.
Schade, dass man hier regelrecht um ein Forum für die i-Reihe werben muss! 😠
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
...und selbst wenn man nicht an diese Technologie glaubt, so sollte ein Motor-Forum doch immerhin so fortschrittlich sein, und so eine Entwicklung begleiten und Interessierten einen Platz zum Meinungs- und Wissenstransfer bieten.
Bietet man doch:
Klick😁
Ich bin Ebenfalls der Meinung, dass sich ein eigenes BMW i3 Forum nicht lohnen wird - noch nicht. Ein BMW i-Reihe Forum könnte aber schon drin sein (oder sollte), schließlich will BMW die Reihe ja ausbauen. So erspart ihr euch, die Beiträge später zu verschieben 🙂
Auch wäre ich dafür, dass man das Elektroauto Forum nicht so sehr versteckt - es ist zwar aus Ökologischer Sicht Wahnsinn, Strom in Batterien zu speichern, um dann Autos anzutreiben, aber solange die Politik nicht auf den Fortschritt bedacht ist, muss man davon ausgehen, dass es so weiter geht.
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Darüber diskutiert ihr hier auf drei Seiten? 🙄
Der i3 wird garantiert kein "Millionen-Seller". Wozu benötigt er dann ein eigenes Unterforum? Die einzelnen Porsche Modelle haben auch keine Unterforen. Da wird alles in einen "Topf" geschmissen! Ein Unterforum für Elektromobilität dürfte doch wohl ausreichen.
Das hat man vom iPhone auch gesagt.
http://www.youtube.com/watch?v=eywi0h_Y5_U
Der i3 st das neue iPhone des Automobils.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der i3 st das neue iPhone des Automobils.
Ein überteuertes Hype Produkt was - zugegebenermaßen - die Branche revolutioniert, wo die Konkurrenz 3 Jahre benötigt, um auf Augenhöhe zu kommen und nach 5 Jahren daran vorbei zieht?
Aber wenn ich mehr darüber nachdenke: auch das iPhone hatte kaum neue Ideen. Quasi alle Revolutionären Dinge gab es vorher schon in zig Handys. Nur nicht alles zusammen in einem.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Maßstäbe? Der i3 ist doch eher enttäuschend... keine Innovation und nix besonderes. Aber darum gehts hier ja nicht! Das könnt Ihr ja dann im entsprechenden Forum bereden 😉
Sagt jemand der so einen Schrott fährt.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der i3 st das neue iPhone des Automobils.
*lol* ein überteuertes Produkt für Poser XD Das passt dann ja auf beide Produkte!
Ach jetzt seh ich erst in welchem Thread ich schreibe oO Ihr seid schon wieder so offtopic, daß ich nicht gemerkt hab, daß das ja das Thema ist, wo ich ja nichts mehr schreiben wollte XD
Ihr kommt echt gar nicht klar, was?
Ich weiß jetzt warum du was gegen den i3 hast. Dein Benz wird irgendwann mal wegrosten. 😁 Das ist beim i3 natürlich nicht möglich. 😉
Der wird auch in 40 Jahren noch da stehen wie eine 1.
Birger.... ich bin sehr froh nicht mit jemandem wie Dir zusammenarbeiten zu müssen. Alles was Dir nicht n den Kram passt ist scheisse, jeder hat Deiner Meinung zu folgen, wenn dass nicht hilft fängst Du an Dich lustig zu machen. Ich würd Dich nicht einstellen.
Wenn Du wissen willst wie man drauf sein muss um sich den i3 locker als Drittwagen leisten zu können empfehle ich Dir ein Buch, siehe Foto.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ich weiß jetzt warum du was gegen den i3 hast. Dein Benz wird irgendwann mal wegrosten. 😁 Das ist beim i3 natürlich nicht möglich. 😉Der wird auch in 40 Jahren noch da stehen wie eine 1.
Na da hast Du ausnahmsweise mal recht ^^
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
*lol* ein überteuertes Produkt für Poser XD Das passt dann ja auf beide Produkte!Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der i3 st das neue iPhone des Automobils.
Bürger, dass mit Dir der Humor zurückkehrt, entzückend