BMW i3 bzw. i Reihe Forum
Ich denke es wird langsam Zeit für ein i3 bzw. i-Reihe Unterforum. Am 29. Juli wird der i3 ja offiziell Vorgestellt und Ende Jahr kommt er auf den Markt.
Die Infos verteilen sich sonst überall in falschen Unterforen oder in einem grossen Topic wo man nichts mehr findet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Noch mal: es geht nicht darum dass der i3 hässlich ist, oder eventuell schlecht verkauft wird... es geht darum, dass es sich um eine Kleinserie handelt. Bis auf ne Hand voll Fanboys, die sich den Wagen wahrscheinlich nicht mal kaufen werden, gibt es kaum Interessenten! Hat der BWM Z8 auch ein eigenes Unterforum? Seh ich grad nicht, bin mit Handy online...Und ja, Carbon ist ja wirklich sehr innovativ - das gabs ja noch nie! Das googel ich, wenn ich am PC online bin. Glaube nicht so ganz, dass er der Einzige ist...
Herr Birger,
ich erlaube mir Sie darauf hinzuweisen, dass
1) Der Automobilmarkt nicht nur aus Deutschland besteht.
2) Dieses Kfz nicht unbedingt für den deutschen Markt gebaut wird. Das Werk in der DDR ist für etwa
40000 Einheiten / Jahr konzipiert. Diese sollten sich weltweit absetzen lassen.
3) Es wäre absolut hilfreich, wenn sie aufhören würden alles zu zerreden und sich konstruktiv an der Forumsdiskussion beteiligen. Wenn die Stuttgarter und die Ingoldstädter nicht in der Lage sind ein
derartiges Konzept zeitnah umzusetzen, muss das ja nicht heissen , dass der I3 nicht taugt.
4) Sie verweisen gebetsmühlenartig auf die Hässlichkeit des I3 - was keinesfalls als konstruktiv zu werten ist. Es handelt sich lediglich um eine subjektive Estimation ihrerseits.
5) Ich stelle ihnen anheim, wenn sie schon solche Fremdwörter wie "Innovation" gebrauchen, sich vor Gebrauch derer sich über deren korrekte Anwendung zu informieren.
Das Innovation kann der I3 alleine deshalb schon bezeichnet werden, da es sich um eine vollständige Neuentwicklung seitens BMW handelt. d.h. es ist kein Fahrzeug aus der Standardproduktpalette, welches nach Alibi Manier nur um des guten Willens willen - zu einem E-Kfz umfunktioniert wurde.
Somit kann der I3 durchaus als Innovativ bezeichnet werden.
Man beachte hier auch die Klimaanlage mit Wärmepumpentechnologie.
Der Aufbau der Batterie in einzelnen Zellen und das Mobilitätskonzept von BMW für weite Reisen etc...
Sicherlich sind dies keine neuen bahnbrechenden Erfindungen, jedoch verdient die Ingenieursleistung besondere Beachtung. Elektrofahrzeuge gibt es ja schon fast seit 100 Jahren, wenn sie es von diesem Standpunkt betrachten ist diese Technik uralt. Es geht aber hier darum ein emissionsfreies, nicht stinkendes und dieselrappelndes Fahrzeug für Großräume zu entwickeln, welche kurz vor dem Verkehrs- und Umweltinfarkt stehen.
Der deutsche Michel ist noch nicht so weit. Leider lebt die Politik es zu allem Überfluss auch noch vor.
Alles was nicht irgendwie in den eingeschränkten geistigen Horizont passt wird zerredet, verdammt, verbannt und verbrannt. Das hat ja geradezu autistische Züge und allzu oft wird dazu auch noch eine gezielte Desinformation eingesetzt.
Die Ingolstädter und auch Stuttgarter sind ja nicht einmal im Stande ein Fahrzeug ab Werk mit Flüssiggas auf den Markt zu bringen. Aber auch diese längst ausgereifte uralt Technologie wird ja zerredet.
Ich freue mich auf den I3 - Produktionsplatz ist reserviert
Danke nochmal an Jean-Claude Juncker für die 5000€ Car-E Prämie und die Mehrwertsteuerfreie Abgabe 🙂
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wie wäre es denn mal mit nem ganz allgemeinen "Elektroauto-Forum"? So wie ich das sehe, gibts das noch nicht. Oder hab ich es übersehen?
Ich denke das gibt ein Durcheinander, weil die Hälfte dann trotzdem im BMW Forum posted..
Eigentlich ist es ja ein Unding, dass Elektromobilität hier noch gar kein eigenes Forum hatte...
Aber ein Forum für alle finde ich nicht in Ordnung. Warum nicht so:
Ein i-Forum als Unterrubrik im BMW Forum - immerhin ist der i ja ein Modell von BMW und X und Z etc. haben auch Unterforen. Und für alle anderen E-Mobile inkl. Tesla, iMiev etc. dann ein markenübergreifendes Forum.
Daß es noch kein E-Forum gibt, zeigt wie gering die Nachfrage ist. Allein die Verkaufszahlen sprechen ja schon für sich. Und der i3 wird sich auch nicht wesentlich besser verkaufen!
Daher sollte ein Forum für alle Elektroautos mehr als ausreichend sein, vor allem da viele Themen wahrscheinlich eh Marken übergreifend sein werden.
Was ich vorhin auch entdeckt habe: Es gibt EIN Forum für alle China Autos! Reicht ja auch... 😉
Ähnliche Themen
Tatsächlich.. da es für alle anderen BMW Modellreihen ein Forum gibt, ist es nur konsequent das so weiter zu führen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Daß es noch kein E-Forum gibt, zeigt wie gering die Nachfrage ist. Allein die Verkaufszahlen sprechen ja schon für sich. Und der i3 wird sich auch nicht wesentlich besser verkaufen!
Daher sollte ein Forum für alle Elektroautos mehr als ausreichend sein, vor allem da viele Themen wahrscheinlich eh Marken übergreifend sein werden.
Was ich vorhin auch entdeckt habe: Es gibt EIN Forum für alle China Autos! Reicht ja auch... 😉
Hey Birger warum versuchst Du die ganze Zeit das Forum zu boykottieren? Welches Interesse verfolgst Du damit?
Ich boykottiere nichts! Ich finde es nur nicht so gut, wenn für jeden Furz ein extra Unterforum aufgemacht wird! Aber wenn Ihr meint ein kleines Forum haben zu müssen, wo sich Fanboys (die wahrscheinlich nie einen i3 besitzen werden) und Hater gegenseitig zuspammen... bitte, macht doch!
Im Mercedes-Forum finde ich es auch Quatsch, daß die aktuelle A-Klasse und CLA-Klasse je ein Unterforum haben.
Ich finde das gesamte Forum hier eh schon verdammt unübersichtlich... sortiert nach Themen, Automarken und unzählichen Unterforen... und statt mal Ordnung ins Chaos zu bringen, werden nur noch mehr (teils unnötige) Foren verlangt 🙄 Das hat nichts mit BMW oder Elektroautos zu tun - es geht um das Chaos allgemein!
Übrigens ist "BMW i" eine Submarke von BMW! Somit bräuchte man dafür eigentlich ein neues Hauptforum! Den Smart findet man ja auch nicht im Mercedes-Forum... 😉
Wo muß man eigentlich suchen, wenn man einen "Brilliance" fährt? Unter den Automarken ist der nicht zu finden... richtig, da geht man zu "Themen" und da findet man das Forum "Chinesische PKW".
Ich finde es viel unübersichtlicher wenn man NICHT für jedes Modell ein eigenes Unterforum hat.
Meistens interessiert man sich doch für ein bestimmtes Modell und dann versuch mal die richtigen Infos zu finden, wenn alles in einem Topf ist..
Wenn jemand kein BMW i-reihe oder i3 Forum braucht oder will, kann er es ja einfach nicht besuchen...
Die Moderatoren werden schon wissen, warum die nicht 1000 Unterforen einrichten...
Ein Forum für die BMW i Reihe macht ja Sinn! Aber erst wenn es überhaupt ein Publikum dafür gibt!
Was willst Du denn im i3 Forum schreiben? Nach Infos fragen? Aber wen, wenn es den Wagen noch gar nicht zu kaufen gibt?
Ich bin dringend für ein allgemeines Elektroauto-Forum! Der Mitsubishi i MIEV hat auch kein extra Unterforum, die elektrischen von Renault haben auch nicht... Warum also für einen Wagen, den es noch nicht mal zu kaufen gibt? Einfach nur damit es da ist? Das ist alles mit Arbeit verbunden - fragt die Moderatoren!
Oh stopp! Ich habs gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/hybrid-elektro-b452.html
Das Hybrid-Forum ist gleichzeitig auch das Elektroauto-Forum! Das sieht man in der Übersicht gar nicht, das sieht man erst, wenn man da rein geht.
Da gibts auch schon einen Thread zum i3! Mit 26 Seiten!
Darüber diskutiert ihr hier auf drei Seiten? 🙄
Der i3 wird garantiert kein "Millionen-Seller". Wozu benötigt er dann ein eigenes Unterforum? Die einzelnen Porsche Modelle haben auch keine Unterforen. Da wird alles in einen "Topf" geschmissen! Ein Unterforum für Elektromobilität dürfte doch wohl ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Ich finde es viel unübersichtlicher wenn man NICHT für jedes Modell ein eigenes Unterforum hat.
Meistens interessiert man sich doch für ein bestimmtes Modell und dann versuch mal die richtigen Infos zu finden, wenn alles in einem Topf ist..Wenn jemand kein BMW i-reihe oder i3 Forum braucht oder will, kann er es ja einfach nicht besuchen...
Das sehe ich genau so. Zudem wird der i3 für die Maßstäbe von Elektroautos ein Erfolg werden. Wir haben ihn für die nächste Leasingrunde fest auf dem Schirm. Niemand im Unternehmen würde sich in einen MIEV setzten, die Renaultmodelle sind auch nicht wirklich preiswerter. Da muss man immer noch die Batteriemiete reinrechnen und mit der Ausstattung die der i3 in der Serie schon hat...
Ausserdem fragt bei einem Porsche auch keiner nach dem Sinn, ob man das braucht, wie gross der Kofferraum ist und jammert darüber dass der Wagen viel zu viel Geld pro Sitzplatz kostet, warum also beim i3??
Maßstäbe? Der i3 ist doch eher enttäuschend... keine Innovation und nix besonderes. Aber darum gehts hier ja nicht! Das könnt Ihr ja dann im entsprechenden Forum bereden 😉
Halt, stopp, nicht zu schnell entscheiden bitte, es gibt Bedenkenträger. Das schreit nach einer ordentlichen Mitgliederbefragung, nach einer Urabstimmung in Sachen i-Forum.
Birger'S Idee, mal aufzuräumen, hat ja was: Nach der Art "Ich erwarte keinen Verkaufserfolg = kein Grund für eigenes Forum" könnte man in der Tat mal richtig aufräumen.
Was sich schlecht verkauft oder nicht mehr existiert, wird zusammengelegt, gelöscht oder neu sortiert. Auf die Liste müssten dann mindestens die Foren für A2 (geht mit rein bei A1 oder A3), A7 und R8 (zu A6), Mercedes R (zu E), Opel Calibra/GT/Vectra/Senator (zu Insignia), Opel Ampera (zu den E-Autos allg.), Saab (Schwedische Hersteller), Ssang Jong Un (mit Kia und Huidui zu Korea), VW Phaeton (zu Passat/Jetta)...
Ja, Birger, das wird gleich viel übersichtlicher.
Nee, im ernst: ich verstehe euch Zauderer nicht. Wer nach iMiev sucht, guckt doch als erstes unter Mitsubishi, wer Ampera will bei Opel. Und wer i3 mag, wird unter BMW schauen. Die Funktion von Inhaltsverzeichnissen ist den meisten Menschen geläufig. Warum soll es hier anders sein?