BMW G83 M4 Cabrio 2021

BMW M4 G83 (Cabrio)

Bilder von heute... ich bin mal gespannt. Ich denke ich werde einen M4C Cabrio bestellen, mal schauen wann er dann im Nov/Dez. bestellbar ist. :-)

1
2
3
+5
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das Coupe sieht aus wie ein Muscle Car mit aufgesetzter Schweinenase. Die Limousine wäre toll, gäbe es nicht die Schweinenase und - wie auch beim Coupe - den hässlichen unteren Abschluss mit den Kanalisationsrohren...

Muss man dir denn in jedem neuen 4er Thread sagen, dass man dein ewiges gemecker und genörgel, was du so schön als Meinung sagen verpackst, langsam satt hat?

Es weiß doch nun langsam jeder dass du das neue Design kaka und doof findest...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Aus meinen 15.04 als Liefertermin ist 1x 10.06 und 1x unbekannt geworden

Zitat:

@Speedy_328 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:35:58 Uhr:


Aus meinen 15.04 als Liefertermin ist 1x 10.06 und 1x unbekannt geworden

Solltest in deiner Signatur dann lieber schreiben
statt:
2022-???? BMW M4 Comp.Cab
das hier:
????-2025 BMW M4 Comp. Cab ;-)

Wäre passender … 🙂

Hat hier jemand die Alcantara Verkleidung für den Sportsitz drin und kann zur Optik etwas sagen. Vielleicht mit Fotos?

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Ähnliche Themen

…das Warten lohnt sich - aus jeder Perspektive einfach nur ein geiles Cabrio…

Frontal.jpg
Fahrerseite.jpg
Seitlich.jpg
+2

Für die, die es interessiert …
Hier mit kw Gewindefedernsatz und 11mm Distanzscheiben rundherum

Asset.JPG

Hallo, sieht gut aus…warte auf mein Auto und hatte überlegt, direkt die 1000m Felgen zu bestellen, weil Original echt dürftig aussieht. Welche Einstellungen ( tiefe ) wurden denn bei den Federn vorgenommen? Und sind 11mm rundum das Maximum, ohne das Karosseriearbeiten notwendig sind? Vielleicht warte ich mit dem Radsatz und teste erstmal Federn + Distanzscheiben mit den Originalrädern. Mich nervt auch einfach, das man einen Radsatz extra bestellen muss, die Originalen aber nicht verrechnet, oder Inzahlung genommen werden.

Zitat:

@TottiV10 schrieb am 23. August 2022 um 09:41:23 Uhr:


Hallo, sieht gut aus…warte auf mein Auto und hatte überlegt, direkt die 1000m Felgen zu bestellen, weil Original echt dürftig aussieht. Welche Einstellungen ( tiefe ) wurden denn bei den Federn vorgenommen? Und sind 11mm rundum das Maximum, ohne das Karosseriearbeiten notwendig sind? Vielleicht warte ich mit dem Radsatz und teste erstmal Federn + Distanzscheiben mit den Originalrädern. Mich nervt auch einfach, das man einen Radsatz extra bestellen muss, die Originalen aber nicht verrechnet, oder Inzahlung genommen werden.

Das liegt aber an deinem Händler! Ich habe direkt die 1000m bestellt und mein Händler hat die originalen Felgen verrechnet. Bei meinem G82 bin ich 3 cm runter. Mehr ist nicht mehr TÜV-konform, würde aber gehen mit ein paar Anpassungen. Die Reifen auf den 1000m sind jeweils 1 cm breiter als die 20/19 Zoll Kombination, von daher wird es hier etwas enger in der Radkästen. Hinten ist bei mir mit 11mm und den 1000m Schluß. Ohne Kotflügel aufweiten geht da nix mehr. Vorne würde durchaus noch mehr als 11 gehen, ist aber legal nicht möglich (VA muss <= HA sein).

Bei mir standen die Räder bei Volleinschlag an der VA im Bereich der Mittelachse vorne im Radkasten an. Hier musste bearbeitet werden.

Ohhhhh Dankeschön für die Information. Könntest du mir bitte mal sagen, wie dein Händler die Originalräder verrechnet hat? Was haben schlussendlich die 1000M noch gekostet? Mein Händler stellt sich doof und macht sowas generell nicht! Will ihm nochmals Druck machen.
Danke im Voraus

Zitat:

@TottiV10 schrieb am 23. August 2022 um 14:46:58 Uhr:


Ohhhhh Dankeschön für die Information. Könntest du mir bitte mal sagen, wie dein Händler die Originalräder verrechnet hat? Was haben schlussendlich die 1000M noch gekostet? Mein Händler stellt sich doof und macht sowas generell nicht! Will ihm nochmals Druck machen.
Danke im Voraus

Kann ich Dir leider nicht sagen, da ich von dieser internen Rechnung keine Kenntnis habe. Ich habe explizit das Auto mit den 1000m bestellt, und auch eine dementsprechende Auftragsbestätigung erhalten mit der Kaufsumme X, die ich verhandelt hatte. Die ganze Sache wurde bei mir auch nie thematisiert. Der Händler hat es ohne Einwände einfach gemacht.

Hallo speedy 328 darf ich dich Fragen was für eine Aussenfarbe dein blau genau ist; ist das eine individualfarbe? Danke Dir im Voraus.

Zitat:

@AutofreakRS6 schrieb am 23. August 2022 um 16:47:54 Uhr:


Hallo speedy 328 darf ich dich Fragen was für eine Aussenfarbe dein blau genau ist; ist das eine individualfarbe? Danke Dir im Voraus.

Das ist das wunderschöne San Marino Blau was ich auch fast bestellt hätte🙂

Ist eine Individuallackierung

Dachte ich mir; Danke sieht mega aus. Hatte bisher nur schwarze Autos; bin noch am überlegen habe aber in München noch keinen in San marino gesehen

Hallo brauche mal euren Rat: hatte gestern eine Probefahrt 2 Dinge sind mir aufgefallen: 1.) Bei 250 gab es extreme Windgeräusche "Scheibe war trotz ganz oben nicht mehr fest angepresst". Kennt das einer hoffe ich habs verständlich erklärt. 2.) Das Fahrwerk auf Sport bzw. Comfort ist schon echt hart und man spürt "alles". Oder bin ich zu weich. Muss dazu sagen der Verführer hatte rd 25.000 km und wird sicher rangenommen. Danke für eure Meinungen!

Ich bin bisher 250 nur offen gefahren und da muss ich dir mit den Windgeräuschen zustimmen ;-)
Ich finde das Fahrwerk tatsächlich echt alltagstauglich und in comfort wirklich entspannt. Klar ist es auf schlechten Straßen deutlich unkomfartbler als mein Alpina D5, aber für mich trotzdem gut, auch zum cruisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen