BMW G30 Nockenwelle verfärbung ??

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich fahr ein BMW G30 530e mit einer Laufleistung 139.tsd km heute habe ich gesehen durch die Öleinfüllöffnung das sich die Nockenwelle komisch verfärbt aus sieht wie Rost aus ist aber ziemlich glatt.

Was sagt ihr da zu was kann das sein und was kann das verursachen ?

BMW Nockenwelle
BMW Nockenwelle
44 Antworten

Ich weiß, dass jetzt gleich viel Widerspruch kommt. Aber eine gebrauchte Nockenwelle sieht IMMER so aus. Die Nockenwelle kommt mit nichts in Berührung, ausser die Spitzen der Nocke selbst mit dem Ventilstössel. Die müssen glatt und blank sein. Der Rest des Metalls sieht nach ner gewissen Zeit eben genauso aus, mit Rostspuren und kleinen Unebenheiten. Wird dir vermutlich jede Werkstatt bestätigen....

Anbei ein Bild einer Nockenwelle von einem Audi mit 135000 km, problemlos gelaufen...

Screenshot-2023-12-24-11-40-02-840-com-android-chrome

Grad mal bei meinem B57 in den Öleinfüllstutzen geschaut, die Nockenwelle ist nicht so gut zu sehen wie bei dem Benziner, aber was zu sehen ist, ist blank und ohne Rost. 86.000km Bj 12.2017

Img

Bin heute wieder mal so ca 40 min. gefahren freiland ca mit 70-100kmh nach abstellen hab ich den Öl deckel mal abgenommen das Öl 5w30 ist sehr flüssig und tropft vom Deckel ist halt sehr flüssig und es richt stark nach Kraftstoff ist das normal

Ähnliche Themen

Nein... darf gar nicht nach Benzin riechen

Was kann die ursache sein wenn es nach benzin riecht ?

Benzin setzt sich bei Kaltstart an den Zylinderwänden ab und wird über den Kolbenring ins Öl eingetragen.

Das heisst mal eine längere fahrt machen und öl wechseln sollte helfen so weit ich es jetzt versteh ist nichts defekt. Ich nuss leider warten bis der Kat ausgetauscht wird weil sonst kann ich keine fahrt ablegen der Kat wird glühend rot und stinkt extrem

Nach 40 min Fahrt müsste das drausssen sein, wenn nicht wäre es zum Beispiel möglich dass ein Injektor undicht ist

Zitat:

@kbydlk schrieb am 24. Dezember 2023 um 18:49:44 Uhr:


so weit ich es jetzt versteh ist nichts defekt.

Also meiner bescheidenen Meinung nach, wird die rauhe oberfläche durch den Rost an der Nockenwelle, früher oder später einen hydrostößel durchschleifen und dann ist Schicht im Schacht.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 24. Dezember 2023 um 19:00:13 Uhr:



Zitat:

@kbydlk schrieb am 24. Dezember 2023 um 18:49:44 Uhr:


so weit ich es jetzt versteh ist nichts defekt.

Also meiner bescheidenen Meinung nach, wird die rauhe oberfläche durch den Rost an der Nockenwelle, früher oder später einen hydrostößel durchschleifen und dann ist Schicht im Schacht.

Ja ich werde es bemängeln und austauschen lassen ich hab damit eigentlich den Benzin geruch im Öl gemeint. Werde es bei der Garantie einreichen da ist die Nockenwelle mit dabei hoffe nur das sie es wegen rost austauschen.

Eine frage hätte ich noch das Fahrzeug hatte vor kurzem ein Neues Ventildeckel bekommen angelich ist es der Werksatt damals nicht aufgefallen. Jedoch muss jetzt alles wieder abgebaut werden benötigt man da neue Dichtungen oder kann mann die alten wieder verwenden. Und wie sieht es mit die restlichen Teile aus kann da noch was verostet sein eigentlich haben die Nockenwellen den höchsten punkt im Motor oder lieg ich falsch ??

Warum wurde der Ventildeckel erneuert?

Bei der Kaufüberprüfung wurde festgestellt das der undicht war im bereich der Zundspule.

Moin und frohe Weihnachten zusammen,

meine Theorie ist, dass du ein Problem mit einem Injektor hast, der zu viel Kraftstoff in einen der Brennräume einlässt.
Die Folge ist, dass du Kraftstoff im Öl hast und zudem unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangt und dieser rot glüht.
Ich glaube nicht, dass der Kat nach dem Tausch anders aussieht.

Gruß
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen