BMW G30 m550i Unterhalt

BMW 5er G30

Hallo !
Kann mir jemand etwas über die Unterhaltskosten vom m550i sagen ? Bremsen, Service etc. Lohnt sich der g30 m550i mehr als ein 540i ? Für mich würde der 50i mehr in frage kommen allein wegen dem Motor. Danke im Voraus lg

41 Antworten

Zitat:

@flosen23 schrieb am 31. Dezember 2020 um 13:13:04 Uhr:



Es geht also mMn nicht darum, ob man sich den Mehraufwand leisten kann, sondern nur darum, ob man ihn sich leisten will.

Genau das ist der Punkt! 🙂

Hi,
Ich bin drei Jahre mit dem 540ix gefahren. Tolle Auto mit 11,5 l Verbrauch. Seit September fahre ich den LCI m550i. Von Motor und Leistung, liegen Welten zwischen beide Autos. Acht Zylinder von BMW ist klasse. Schattenseite, der Verbrauch: ca. 16l. Aber für so viel Leistung finde ich OK. Die Freude am fahren ist sehr hoch und wird sehr wahrscheinlich der letzte Verbrenner.

Bei 16l/100km musst Du es aber schon ganz gut "fliegen lassen" oder viel Stadtverkehr fahren. 😉

Btw: Was tankt ihr bei dem V8 eigentlich so, das günstige E10, E5 oder Super Plus)?

Ich minimum SP, im Regelfall Ultimate 😉

Ähnliche Themen

Sowohl beim M550i wie auch jetzt beim M5 F90 nur Ultimate102.

Durchschnittsverbrauch:
M550i: 13,8
M5: 17,8

Zitat:

@bo.per schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:05:44 Uhr:


Sowohl beim M550i wie auch jetzt beim M5 F90 nur Ultimate102.

Durchschnittsverbrauch:
M550i: 13,8
M5: 17,8

1,519€ (Ultimate 102 an der Aral) vs 1,259€ (E10 an der Tanke in der Nähe) pro Liter, lohnt sich das denn?

Zitat:

@bo.per schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:05:44 Uhr:


Sowohl beim M550i wie auch jetzt beim M5 F90 nur Ultimate102.

Durchschnittsverbrauch:
M550i: 13,8
M5: 17,8

Bei ähnlichem Fahrprofil und Fahrstil?

Zitat:

@k.krapp schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:13:45 Uhr:



Zitat:

@bo.per schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:05:44 Uhr:


Sowohl beim M550i wie auch jetzt beim M5 F90 nur Ultimate102.

Durchschnittsverbrauch:
M550i: 13,8
M5: 17,8

1,519€ (Ultimate 102 an der Aral) vs 1,259€ (E10 an der Tanke in der Nähe) pro Liter, lohnt sich das denn?

Ich find das lohnt sich nicht. Deshalb tanke ich bei Shell mit Smart Deal. VPower tanken und normalen Super 95 Preis bezahlen

Zitat:

@iHenning schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:16:56 Uhr:



Zitat:

@bo.per schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:05:44 Uhr:


Sowohl beim M550i wie auch jetzt beim M5 F90 nur Ultimate102.

Durchschnittsverbrauch:
M550i: 13,8
M5: 17,8

Bei ähnlichem Fahrprofil und Fahrstil?

Nicht ganz :-) beim M5 wird die Leistung öfters abgerufen.
Es macht einfach zu viel Spaß.

Beim M5 sind auch noch drei Tage SCC500 mit drin und da fließt schon ordentlich was durch :-)

Zitat:

@k.krapp schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:13:45 Uhr:



Zitat:

@bo.per schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:05:44 Uhr:


Sowohl beim M550i wie auch jetzt beim M5 F90 nur Ultimate102.

Durchschnittsverbrauch:
M550i: 13,8
M5: 17,8

1,519€ (Ultimate 102 an der Aral) vs 1,259€ (E10 an der Tanke in der Nähe) pro Liter, lohnt sich das denn?

Lohnt sich definitiv nicht :-)
Hier siegt ganz klar die Unvernunft, das Gefühl dem Auto was gutes zu tun und am Ende ist es wie beim Öl eine Glaubensfrage :-)

Lediglich die Payback Punkte mildern das Ganze etwas :-)

Ich fahre viel Stadtverkehr deswegen 16l. Ich tanke Super plus und bin sehr zufrieden!

Wenn das Budget ein wenig knapp gestrickt ist könnte (neu) Leasing mit Service inklusive eine überlegung Wert sein. Dann gibt es keine boesen ueberraschungen und man hat die Kosten per Nutzung im Griff.

Ab und an gibt es da auch sehr gute Konditionen wenn sie die starken Motorisierungen in den Markt druecken wollen u d das ganze ist guenstiger als gebraucht.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:37:34 Uhr:


Ab und an gibt es da auch sehr gute Konditionen wenn sie die starken Motorisierungen in den Markt druecken wollen und das ganze ist guenstiger als gebraucht.

Ich könnte mir vorstellen, dass das in Bezug auf große Verbrenner deutlich rückläufig werden wird oder nicht mehr stattfindet.
Die Hersteller müssen den Flottenverbrauch wegen Strafzahlungen im Blick haben. Da wird man wahrscheinlich versuchen die Hybride und Elekro's in den Markt zu drücken um die V8 überhaupt ausgleichen zu können.

Wer es kann, der sollte es einfach noch mal realisieren. Die neue S-Klasse zeigt schon ganz gut auf, dass der 50(0)er kein 8-Zylinder mehr sein muss(kann). Ich denke mal, der G30 wird der letzte 5er mit einem V8 sein...

Zitat:

@Ohnry schrieb am 2. Januar 2021 um 15:40:39 Uhr:


Wer es kann, der sollte es einfach noch mal realisieren. Die neue S-Klasse zeigt schon ganz gut auf, dass der 50(0)er kein 8-Zylinder mehr sein muss(kann). Ich denke mal, der G30 wird der letzte 5er mit einem V8 sein...

Volle Zustimmung, wenn der Daimler im 500er S 'nur noch' einen R6 hat, dann ist das ein deutliches Signal.
(Wobei der mit 435PS gut im Futter steht! Einen vergleichbaren R6 mit diesen Leistungsdaten im G30 würde ich sofort bestellen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen