BMW G30/G31 Frontscheibe sprengt bei minimaler Steineinschlag
Hallo,
Ich fahre über 20 Jahre mit 5'er BMW’s und ca. 65.000 km in Jahr. Jede ca. 2,5 Jahr einem neuen. Immer zufrieden und auch den 540d den Ich nun seit Februar 2019 habe gefällt mich sehr.
Nur benötige Ich normalerweise im Schnitt einer neuen Frontscheibe wegen einem Riss im Jahr. Mit den neuen habe Ich schon drei (!) neuen Frontscheiben innerhalb 23.500 Kilometer.
Den BMW Vertragshändler sagt das den Frontscheibe der G31 dünner ist als vorherige Typen. Habt euch auch diesem Erfahrung? Gibt es in Lösung/besser Scheiben Lieferant als Original?
MfrGr
Jan H
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ph2 schrieb am 24. Juli 2019 um 00:30:57 Uhr:
also wahrscheinlich die fünfte neue Scheibe!!
Informell meinte er, dass die Frontscheibe eine massive Schwachstelle des G31 sind.
Ich frage mich nur, was diese Scheibe sonst noch taugt. Der Hitze- und Sonnenschutz ist anno 1970 und dabei scheint sie auch noch öfters ersetzt werden müssen als die Scheibenwischer...
Wie kann man nur solch einen Mist verbauen?? (EINE REIN RETHORISCHE FRAGE!)
219 Antworten
Zitat:
@UCBarkeeper schrieb am 24. Juli 2019 um 13:13:49 Uhr:
ist halt pech. ich hatte 20 jahre nicht einen steinschlag in der frontscheibe, dann 3 in einer woche (mit meinem e60, kurz bevor ich auf den g30 gewechselt bin).
Statistisch gesehen wohl nicht mehr Pech, sondern eher die Folge gewisser Faktoren ..z.B. das Befahren einer bestimmten AB, wo zuvor ein Laster mit schlecht gesichertem Schüttgut durchgerasselt ist. Da kann man sich noch über Tage einen Steinschlag einholen 🙄
Mal andersrum:
Hatte im Lauf der Zeit ca. 6 Steinschläge, davon fast alle mit 1-3 millimeterlangen 'Spinnenbeinen'. Die waren an verschiedenen Stellen und haben sich entgegen meiner Erwartung z.T. über ein Jahr lang nicht verschlechtert.
Zur Info: G31 steht im Freien, im Winter per Standheizung hochgeheizt (Angabe wegen der zusätzlichen thermischen Belastung) und ich fahre 80% Autobahn.
Jetzt Scheibe bei knapp 90' getauscht(plötzlich und innerhalb von 1 Tag ist einer der alten Steinschläge quer durch gelaufen). Da hab ich wohl echt auch Glück gehabt, dass die Steinschläge so lange unverändert geblieben sind.
Das mit der sandgestrahlten Scheibe hatte ich auch.
Jetzt hab ich wieder 'Durchblick'. 😉
Willkommen im Club! Ich dachte echt, ich habe eine Macke oder mache alles falsch. G30 M550d. Habe ACC und fahre auch wirklich mit Abstand. In den letzten 12 Monaten 4 Scheiben. Alle mit Riss! Alles durch mini Steinschläge. Ok. Bin Vielfahrer aber das hatte ich bei allen Vorgängern nie so grass!
VG Andy
"Frontscheibe des Jahres"
Begründung: Hält die Insassen immer schön warm - bei gleichzeitigem Erhalt des sommerlichen Hautteint - lässt sich saisonal auswechseln, lässt die sozialen Kontakte zur Versicherung und der Werkstatt aufrechterhalten und kostet wesentlich weniger als eine ähnlich grosse Scheibe von Rolls Royce.
Ich bin von dem Produkt restlos überzeugt und würde es bestimmten Personen auch weiterempfehlen.
Ähnliche Themen
PS Hatte früher immer die Klimakomfortscheibe drin. NIE gerissen! Mit Verlaub, die Qualität ist mehr als schlecht!
Das gleiche in Grün beim Audi A6. Alle 30.000km ne neue Scheibe. Gefühlt komplett gesandstrahlt und unzählige kleine aber sichtbare Steinschläge in der Scheibe.Trotz Akustik- und Klimakomfortscheibe. Und da wundert man sich, dass die Versicherungsbeiträge für diese Fahrzeuge jedes Jahr steigen. Also komme ich ja mit meinem 550d vom Regen in die Traufe...
Zitat:
@Denyo2015 schrieb am 25. Juli 2019 um 07:26:38 Uhr:
Das gleiche in Grün beim Audi A6. Alle 30.000km ne neue Scheibe. Gefühlt komplett gesandstrahlt und unzählige kleine aber sichtbare Steinschläge in der Scheibe.Trotz Akustik- und Klimakomfortscheibe. Und da wundert man sich, dass die Versicherungsbeiträge für diese Fahrzeuge jedes Jahr steigen. Also komme ich ja mit meinem 550d vom Regen in die Traufe...
Ja kommst Du. Ich glaube einfach das alle extrem sparen. Die Qualität, ist im Detail, bei allen wirklich schlecht und nicht Premium. Wie gesagt M550d 12 Mon. Vier neue Scheiben.... sowas hatte ich noch nie!
M550d per se, wirklich gut und macht Spaß , aber die Details von der Qualität nicht gut.
Meine "Scheibenabnutzung" hat sich mit dem G31 nicht verändert zu den vorherigen Fahrzeugen. Habe schon diverse akustisch laute Einschläge gehabt, optisch sind hier und da kleine Macken in der Scheibe (26.000 km seit 11/2018).
Losgelöst vom vielleicht veränderten Material ist der Neigungswinkel auch ein entscheidenes Kriterium für Schäden. Und da ist jedes Modell halt anders. Ein Vergleich zur den vorherigen Modellen ist daher schlecht möglich. Hinzu kommt auch, dass der Zustand der Straßen abnimmt und der Verkehr zunimmt.
Von daher ist meine Erfahrung aus den letzten Jahren: Keine Veränderung vom E91 zum E89 zum F01 zum G31, bei gleichbleibender Laufleistung von ca. 35.000 km/Jahr ...
ebenfalls schon Pech gehabt mit meinem G30, 11Tkm, nach 8 Monaten, bei mäßiger Geschwindigkeit ca. 60 km/h innerstädtisch und nicht mehr zu reparierender Windschutzscheibe. Also Austausch war notwendig.
Was sagen den die Versicherungen dazu wenn man jetzt öfter mit einer zu ersetzenden Windschutzscheibe kommt?
Droht einem da die Kündigung des Vertrages?
Ich hatte das Glück innerhalb eines Jahres von Einbruch und Scheibenriss.
Nach dem riss gab es eine Änderungskundigung. Sprich Selbstbeteiligung auf 1000 € bei hundert Euro Rabatt.
Tolle Versicherung. Habe die letztes Jahr dann selbst gekündigt.
Bei mir ist es auch nicht signifikant schlechter als vorher. Habe auch einen kleinen Steinschlag, aber da sind noch keine Risse gekommen.
Nach dem zweiten oder dritten TK-Schaden im Jahr wird die Versicherung bestimmt vom Kündigungsrecht Gebrauch machen. Oder wie oben die SB erhöhen, was aber eher selten passiert. Ich würde euch raten am Ende des Jahres selbst zu wechseln, wenn vorher Schäden angefallen sind. Denn wenn IHR gekündigt werdet, ist es negativer und schwieriger sich dann neu zu versichern.
..... das nervt echt mit den Scheiben.... Auch das damit verbundene Klimathema....
Aber, habt "Ihr betroffenen" nicht bei nem anderen Scheibenwechsler mal nach anderen evtl besseren Scheiben gefragt???
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 25. Juli 2019 um 15:52:32 Uhr:
Nach dem zweiten oder dritten TK-Schaden im Jahr wird die Versicherung bestimmt vom Kündigungsrecht Gebrauch machen. Oder wie oben die SB erhöhen, was aber eher selten passiert. Ich würde euch raten am Ende des Jahres selbst zu wechseln, wenn vorher Schäden angefallen sind. Denn wenn IHR gekündigt werdet, ist es negativer und schwieriger sich dann neu zu versichern...... das nervt echt mit den Scheiben.... Auch das damit verbundene Klimathema....
Aber, habt "Ihr betroffenen" nicht bei nem anderen Scheibenwechsler mal nach anderen evtl besseren Scheiben gefragt???
Was willst n da einbauen? Wenn nur die zugelassen ist? Brauch man ne Sondergenemigung?
BMW bietet als Ersatz nur eine an. Zumal wenn man HDUP drin hat muss alles genau eingebaut sein und kalibriert werden. Also ich würde mich nicht zu Carglas trauen. Zumal ich auch keine Lust und Zeit habe mich damit auseinander zusetzen.
Bin eh gerade auf Orientierung G11 740xd oder E400d....
Hab wirklich kein Problem damit Premium zu zahlen, nur erwarte ich Premium. Bei den „Premium Herstellern“ gilt nur eine Devise, Ertrag vor Kundenzufriedenheit....
Aber wie gesagt das ist kein BMW Thema das haben alle Premium Hersteller mittlerweile gemeinsam.
Wir haben knapp 40 BMW in Bestand und werden jetzt aufgrund zunehmender Qualitätsthemen wahrscheinlich umstellen...