BMW G30 B58 (540i) Power und Sound Kit
Ich hab mal bei BMW nachgefragt, wann der Power und Sound Kit für
den G30 540i verfügbar sein wird .....
Die Antwort seitens BMW ab zirka 03/2017
Power und Sound Kit sollte die Teilenummer 11 12 2 444 214 haben.
Preise derzeit noch nicht verfügbar ....
Bestehend aus:
B58 Power und Sound Kit
Leistungssteigerung von 250 kW (326 PS) auf 265 kW (360 PS).
-Softwaredatenstand
-MPP Plakette für Motorraum
-MPP Aufkleber für Seitenschweller
-Drehmomentwandler (Automatikgetriebe)
- MPP Endschalldämpfer 2 431 035
Endrohrblenden Chrom/Carbon (8 Zyl. Optik) müssen separat bestellt werden.
Anscheinend wird auch der Drehmomentwandler getauscht !!!!
Komisch ist außerdem noch die Leistungsteigerung von 326PS auf 360PS .... ???
Serienmäßig hat der 540i aber schon 340 PS
Hat einer von euch schon mehr Infos ???
45 Antworten
Ich denke nicht. Mein 540iM ist sehr leise (in allen Modi)...
Hat jemand inzwischen das P+S Kit montiert? Erfahrungen?
Sound? Leistung?
Sollte ja eigentlich schon mit dem G30 verfügbar sein...
Habe gerade eben einen Kostenvoranschlag bekommen. Das Kit ist offiziell noch nicht draußen. Der Preis liegt bei knapp 4.300€!! Das ist mal richtig übertrieben, zumal das Kit online deutlich günstiger angeboten wird.
Zitat:
@BMW_GT schrieb am 13. April 2017 um 19:20:07 Uhr:
Weiß jemand ob es einen Unterschied vom Sound zwischen einen M 540i und einem normalen 540i Luxury gibt. Beide haben den gleichen (Eckigen) Auspuff und gleichen Motor.
Gibt es nicht. Beide haben auch die Kaltstart-Leerlauferhöhung.
Ähnliche Themen
4.300 € kommt mir auch extrem viel vor. UVP liegt meines wissens bei etwa 2.300 € und der Einbau wurde irgendwo mal mit ca. 1.000 € angegeben.
Wie setzen sich denn die 4.300 € zusammen?
2300 Euro kann fast nicht sein... Wir haben:
1. Endschalldämpfer
2. Softwareoptimierung
3. Neuer Wandler
1000€ Für den Einbau erscheinen mir auch zu gering. Der Wandlertausch alleine wird einen Tag veranschlagen
Was im übrigen nicht zum Kit gehört und separat erworben werden muss:
1. Schürze hinten
2. Endrohre Chrom oder Karbon
Das kostet schon gut und gerne 500€ extra.
Gruss
Enthalten sind in dem Angebot:
- 72 AW Arbeit
- Power und Soundkit ca. 1.900€ Netto
- Chrom Blende
- Blende Stoßfänger
- Fahrzeugtest 4 AW
- Codieren 4 AW
- Erneuter Fahrzeugtest 2 AW
Ja mit 4300€ kommt das gut hin... Wenn das in der Schweiz machen willst, wirds vermutlich nochmals die Hälfte teurer...
Aber immerhin stimmen die 2.300 € für das Kit. 😉
Habe nochmal nach den 1.000 € Einbaukosten gegoogelt. War beim Baum BMW Shop:
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Allerdings steht da "ab" und ohne genaue Details. Wahrscheinlich kommt dann noch der Kleinkram wie Blenden usw. dazu, sodass man letztendlich auch an den 4k kratzt.
Für das bisschen an Mehrleistung viel zu viel. Selbst der Auspuff ist ja an sich nichts besonderes. Ich glaube langsam, dass sie den Motor im 540i absichtlich so leise gemacht haben, damit man zum Auspuff greifen muss wenn man etwas vom Sound mitbekommen möchte..würde auch dafür sprechen, dass die meisten Modelle ein ASD Modul erhalten haben, nur der 540i nicht. Akrapovic plant leider keinen Auspuff für den 540i, das wäre noch eine Alternative gewesen.
Bei Fahrzeugen ohne M-Sportpaket (SA715/PA337) muss die Heckschürze beschnitten werden. Diese Ausschnitte werden mit einer Kunststoffblende abgedeckt.
ob das gut ausschaut?
Ich bin froh, dass der 540i nicht lauter ist wie er eben ist. Fahrt ihr damit nur privat?
Ich fahr damit nur privat und finde den Sound auch in Ordnung. Wenn ich mehr wollen würde, hätte ich eher auf den M5 gewartet oder sonstiges bevorzugt...
Eine Idee wäre es doch, das Kit zu nehmen und dann bei AC Schnitzer das Chiptuning zu machen. Mit dem stärkeren Wandler sicher WIN-WIN...
Andrerseits könnte man für den Preisaufschlag auch schon fast einen M550er nehmen....
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 22. August 2017 um 15:43:09 Uhr:
Eine Idee wäre es doch, das Kit zu nehmen und dann bei AC Schnitzer das Chiptuning zu machen. Mit dem stärkeren Wandler sicher WIN-WIN...Andrerseits könnte man für den Preisaufschlag auch schon fast einen M550er nehmen....
Genau. Wie gross ist denn ausstattungsbereinigt die Preisdifferenz? € 5.000? € 7.000? Dann lieber was Richtiges, als dieses Halbstarkengedöns für € 4.000.
Beim G30 hat man die Alternative ja.