BMW Finanzierung - Kündigung der RSV?

Tag zusammen,

habe mir heute vom 🙂 ein gutes Angebot bezüglich einer Finanzierung eingeholt.

Nun muss ich feststellen, dass für 48 Monate eine RSV in Höhe von 1.900€ abgeschlossen wurde.

Diese würde ich gerne kündigen, habe auch hier auf Motortalk mal gelesen, dass die Versicherung nicht an den Händler gebunden ist. Wisst ihr auf Erfahrung ob das so einfach möglich ist?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aktuell verlangt BMW für ausgewählte Gebrauchtwagen 2,99% eff.
Fragt vor Vertragsabschluß ob dieser Satz gilt ohne RSV.
Vermutlich ist dann der Zinssatz bei 3,99 % oder höher.

Die RSV kostet ca. 700,-- und gilt im Todesfall und bei Arbeitsunfähigkeit.
Nicht bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Berufsunfähigkeit etc.
Also sinnlose Versicherungsleistungen für eine Menge Geld.

Sollte der Zinssatz also ohne RSV höher sein, diese trotzdem mit abschließen.

Die RSV dann nach ca. 2 Wochen, in jedem Fall vor Ablauf der Widerrufsfrist bei der VERSICHERUNG (meist Allianz) kündigen.

Ihr bekommt den Betrag von der Versicherung erstattet und habt den günstigeren Zinsatz...

Bei mir war das eher Zufall, weil ich die RSV mit unterschrieb - "das muß so sein für den Kredit" lt. Verkäufer.
Daheim lese ich dann das Kleingedruckte im Kreditvertrag und in der RSV, der Kredit sei nicht an die RSV gebunden.

Ich habe das Geld ca. 3 Monate nach Vertragsabschluß zurück bekommen. Die großen Konzerne sind halt nicht besonders schnell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Ratenschutzversicherung' überführt.]

324 weitere Antworten
324 Antworten

Ich habe bei meiner aktuellen Finanzierung auch keiner dieser Versicherungen Gebucht, GAP habe ich sowieso über meine KFZ-Versicherung.

Bekam jetzt einen Anruf von der Bank „Herr ... sie haben vergessen die RSV abzuschließen, aber das ist kein Problem, ich habe bereits alles arrangiert für nur 34,99€ Mtl. Können wir so weiter verfahren?“

Ich bin erstmal aus allen Wolken gefallen und konnte gar nicht oft genug Stopp sagen... Daraufhin fing dir Dame eine Diskussion mit mir an, was denn dagegen spräche und bli bla bubb...

Habe ihr dann gesagt das ich so liquide Bin, dass ich das Auto jederzeit auskaufen könnte... dann kam nur noch „ok, guten Tag“ - legt auf 😁

Leute lasst euch so einen Schwachsinn bloß nicht aufschwatzen

Deshalb verbiete ich JEDEM meiner Vertragspartner die telefonische Kontaktaufnahme. So was will ich mir überhaupt nicht anhören.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 03. Juli 2020 um 20:19:41 Uhr:


Genau so. Das gesamte Telefonieren hättest du dir sparen können. Die erzählen da eh nur Märchen. Einfach nicht auf ein Gespräch einlassen, direkt sagen „Kommunikation nur schriftlich“, gerne dazu „das geb ich dann meinem Anwalt.

Vollkommen richtig!

Solange die Bank den Darlehensvertrag nicht schriftlich beendet (eher: versucht zu beenden - weil sie das ja gar nicht kann) muss man überhaupt nicht aktiv werden. Sie werden den Widerruf der Versicherung nach einer Weile schriftlich bestätigen und gut. Vorher auf keine Gespräche einlassen - die dienen jetzt nur der Verunsicherung des Kunden um den Widerruf zurückzunehmen.
Ich wäre für Versicherung und Verkäufer für diese Zeit telefonisch nicht erreichbar.

Danke für die Bestätigung! Könnte es so laufen lassen und einfach nicht reagieren, aber ich möchte die Dinge schnell erledigen und schreibe morgen ne E-Mail/Fax, worauf ich auf den Darlehensvertrag bestehe und wenn die Bank der Meinung ist, den Vertrag stornieren zu können, sollen die mir das schriftlich mit einem Grund bestätigen 🙂

Meines Erachtens werden die das nicht machen, da es keinen Grund gibt und der Widerruf von der GAP als Grund anzugeben wäre ein Widerspruch mit ihren Vertragsbedingungen, dass GAP/RSV keine Voraussetzung für das Darlehen ist.

Nächstes Mal gehe ich dann euren Weg bzw. fange gar nicht erst an mit denen zu reden.

Ähnliche Themen

Ich habe eben auf mein Konto geschaut und die Versicherungsgesellschaft hat mir die Versicherungsprämie von der GAP-Versicherung auf den Cent genau zurück überwiesen. Bin etwas überrascht, da ich dachte, dass es direkt an die BMW Bank geht.

Von der BMW Bank kam noch ein Brief, dass die meinen "Storno-Wunsch" an die Versicherung weiterleiten. Dann kam noch ein Schreiben von der Rheinland Versicherung über die RSV und wo die mich auch über mein Widerrufsrecht erneut belehren.

Vom Händler kam keine Nachricht mehr, nach dem ich am letzten Monat gesagt habe, ich habe der Bank einen Brief geschrieben und auf das Darlehen bestanden. Der Verkäufer hat innerhalb von 10 Sekunden das Gespräch beendet - Zufall 😁?

Sehr schön und Glückwunsch ! ;-)

Mein Widerruf liegt seit Freitag der Versicherung und der Bank vor. Bis dato noch keine Reaktion seitens Santander oder dem Autohaus.

Bei mir kam bisher leider kein Geld an. Und auch keine Post von BMW, die mich über die neue Rate informieren würde. Und keine Kündigungsbestätigung der Versicherung. Kommt hoffentlich alles noch.

Heute Post von Santander bekommen. Widerruf Safe und Versicherung sind fristgerecht eingetroffen und ein neuer Rateplan kommt separat.
Bis dato kein Anruf vom Autohaus oder der Bank direkt und somit entspannt ohne Generve abgelaufen.

Zitat:

@vburak schrieb am 14. Juli 2020 um 08:33:12 Uhr:


Ich habe eben auf mein Konto geschaut und die Versicherungsgesellschaft hat mir die Versicherungsprämie von der GAP-Versicherung auf den Cent genau zurück überwiesen. Bin etwas überrascht, da ich dachte, dass es direkt an die BMW Bank geht.

Von der BMW Bank kam noch ein Brief, dass die meinen "Storno-Wunsch" an die Versicherung weiterleiten. Dann kam noch ein Schreiben von der Rheinland Versicherung über die RSV und wo die mich auch über mein Widerrufsrecht erneut belehren.

Für die RSV habe ich vor 1-2 Wochen die Bestätigung über den Widerruf bekommen. War etwas verwundert, warum noch kein Geld auf dem Konto ankam und heute noch mal auf den Brief geschaut. Die überweisen die Versicherungsprämien für die RSV direkt an die BMW Bank. Verstehe zwar nicht wieso GAP direkt zu mir kam und RSV an BMW Bank, aber solange das alles funktioniert, bin ich zufrieden 🙂 Von der BMW Bank habe ich aber bisher noch keine Information bekommen, wie die Beträge verrechnet werden.

So geschafft ohne einen Anruf von der Bank oder dem Autohaus. Heute in der Post den neuen Ratenplan erhalten und so eine Ersparnis von fast 40€ ;-)

Zitat:

@vburak schrieb am 7. August 2020 um 21:33:12 Uhr:



Zitat:

@vburak schrieb am 14. Juli 2020 um 08:33:12 Uhr:


Ich habe eben auf mein Konto geschaut und die Versicherungsgesellschaft hat mir die Versicherungsprämie von der GAP-Versicherung auf den Cent genau zurück überwiesen. Bin etwas überrascht, da ich dachte, dass es direkt an die BMW Bank geht.

Von der BMW Bank kam noch ein Brief, dass die meinen "Storno-Wunsch" an die Versicherung weiterleiten. Dann kam noch ein Schreiben von der Rheinland Versicherung über die RSV und wo die mich auch über mein Widerrufsrecht erneut belehren.

Für die RSV habe ich vor 1-2 Wochen die Bestätigung über den Widerruf bekommen. War etwas verwundert, warum noch kein Geld auf dem Konto ankam und heute noch mal auf den Brief geschaut. Die überweisen die Versicherungsprämien für die RSV direkt an die BMW Bank. Verstehe zwar nicht wieso GAP direkt zu mir kam und RSV an BMW Bank, aber solange das alles funktioniert, bin ich zufrieden 🙂 Von der BMW Bank habe ich aber bisher noch keine Information bekommen, wie die Beträge verrechnet werden.

Ist die RSV nun ausgezahlt worden oder hat sie die Rate vermindert?

So, nachdem hier ja leider keiner weiter geantwortet hat, will ich das zumindest von meiner Seite abschließen.

Nach ziemlich viel Action mit der BMW-Bank, die so ziemlich nichts an Versuchen ausgelassen hat, um die Finanzierung mit den 2x RSV und Kaufpreisschutz nach meinen Widerrufen zu kippen, ist nun der geänderte Ratenplan vor einigen Tagen eingetroffen, der mir deutlich über 100.- Euro im Monat einspart. Der Zinssatz ist natürlich gleichgeblieben, wie in der Finanzierung klar ausgewiesen.

Na also. Hartnäckigkeit zahlt sich aus!

Bei mir war es ganz genauso... musste sogar den Widerruf zurücknehmen, da die BMW Bank die Finanzierung sonst nicht eröffnet hätte. Richtig fiese Masche. Bei mir hat es 50€ ausgemacht und der Zins war 50% niedriger als bei dem Angebot ohne die Versicherungen. Wahnsinn was die BMW Bank da abzieht.

MfG

Bei mir war der Ablauf in etwa so:

Finanzierung abgeschlossen mit 2xRSV und GAP

GAP hatte 2 Wochen Widerrufsfrist > Widerrufen > über 2 Monate keine Reaktion
Für den Beginn der Widerrufsfrist der RSV's muss man separat noch die Produktinformationsblätter bekommen, mind. eine Woche nach der Unterschrift > in 2020 nie erhalten > Anfang November prophylaktisch widerrufen > keine Reaktion
Nachdem ICH Mitte November beim Händler nachgefragt hatte, wurde der Verkäufer unter Druck gesetzt, mir zu erzählen, dass das nicht geht und ich die Finanzierung neu machen müsse. Habe ich natürlich nicht...

Noch einige freundliche Beschwerde-Telefonate mit der BMW-Bank (Kundenbetreuung) geführt...

BMW mit Frist aufgefordert, die Widerrufe zu bestätigen, sonst wird Bafin eingeschaltet.

Dann kam ein Anruf einer Dame aus der Fachabteilung der BMW Bank, die mir dann zum ersten Mal "bestätigte", dass meine Widerrufe rechtens sind. Hatte mir dann die richtige Abwicklung versprochen und so kam es dann jetzt auch.

Auto habe ich ja dann Mitte Dezember problemlos bekommen und die Korrekturen wurden dann auch fast wie versprochen vorgenommen. Witzig in diesem Zusammenhang, dass ich die Produktinfoblätter für die RSV's ZEITGLEICH mit den Widerrufsbestätigungen bekommen habe...

Einzig bei der GAP muss noch eine Korrektur vorgenommen werden. Da haben sie aus dem Widerruf eine Kündigung (mit Abzug) gemacht. Bin aber guten Mutes, dass das auch noch klappt.

Ich weiß nicht wieviel Rechtsverstöße da vorlagen, aber eine Handvoll mindestens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen