Bmw F30 Batterie entlädt sich im Stand

BMW 3er F30

Hallo ?????
Ich habe ein Problem mit meinem F30 (2014 Baujahr,318d).
Er zeigt mir ständig an dass sich die Batterie im Stand entlädt. Ich habe die Batterie gewechselt und den IBS auch. Ein ADAC Mitarbeiter hat nachgeschaut ob die Lichtmaschine kaputt wäre aber er konnte auch nichts auffälliges erkennen und meinte dass sie in Ordnung ist. Hat jemand vielleicht die gleichen Probleme mit seinem F30 gehabt ich bitte um Hilfe. Das Auto wird natürlich auch nochmal zur Werkstatt gebracht ich frage nur im Vorfeld nochmal. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeiten das Problem selber zu beheben.

Liebe Grüße

19 Antworten

Wie gesagt Schlösser wurden alle verriegelt und der Schlüssel war auch nicht in Reichweite.

Zitat:

Dann ist das Auto aber nicht abgeschlossen. Abgeschlossen sollte das nicht passieren.

logisch ist er abgeschlossen gewesen.
nochmal. der hintere rechte griff war schuld. der funktionierte und mal nicht für keyless. hab ich mir nix draus gemacht. bis es anfing das die batterie immer nach etwas über 1 tag fast leer war und meldung im BC kam wegen erhöhtem batterieverbrauch. kiste blieb dann über nacht bei bmw zur diagnose um zu schauen was leer saugt. der hintere griff wurde als ursache ausgermacht. zitat: der wagen konnte nie komplett einschlafen weil er immer signal vom türgriff bekam. auf meinen wunsch und auf ihr anraten wegen kosten wurde einfach das keyless am griff lahmgelegt. und schon war wieder ruhe

Zitat:

@edi96 [url=https://www.motor-talk.de/.../...0-batterie-entlaedt-sich-im-stand-Mir ist aufgefallen dass bei der Messung der Start/Stopp Knopf immer noch am leuchten war.

Start / Stop, Lichtschalter und Warnblinker leuchtet noch einige Zeit nach verschließen des Fahrzeugs.

was war der Fehler ?

hab das gleiche .

Ähnliche Themen

@Lea1991
Der TE schrieb doch seinerzeit: "der hintere griff wurde als ursache ausgermacht. zitat: der wagen konnte nie komplett einschlafen weil er immer signal vom türgriff bekam. auf meinen wunsch und auf ihr anraten wegen kosten wurde einfach das keyless am griff lahmgelegt. und schon war wieder ruhe"

Deine Antwort
Ähnliche Themen