BMW F20 oder F40?

BMW 1er

Hallo,

ich möchte mir ein neues Auto anlegen, entweder den F20 oder F40. Ich weiß jedoch leider noch nicht, welches Fahrzeug besser zu mir passt.

Ich werde morgen das erste mal den F20 Probe fahren und freue mich schon riesig drauf.

Daten:
Bmw 1er Advantage 118i
Erstzulasung: 10/18
KM-Stand: 50.000KM
Kraftstoff: Benzin

Preis: 20.980€

Findet ihr den Preis gerechtfertigt oder für einen F20 zu viel? Ich habe momentan eh das Gefühl, dass die Preise einfach zu hoch sind, bin aber leider gezwungen mir ein Auto anzulegen.

Wie findet ihr den F20? Ist es ein verlässliches Auto und ist der Preis gerechtfertigt?

Danke euch!🙂

LG

100 Antworten

Zitat:

@hamiwei schrieb am 19. Mai 2023 um 21:55:37 Uhr:


wir hatten / haben beide und würden uns immer für den f40 entscheiden - andere liga

Der F40 mag durchaus hochwertiger sein oder wirken, aber BMW ist für viele (und auch für mich) eben gleichbedeutend mit Heckantrieb.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 20. Mai 2023 um 16:43:24 Uhr:



Zitat:

@hamiwei schrieb am 19. Mai 2023 um 21:55:37 Uhr:


wir hatten / haben beide und würden uns immer für den f40 entscheiden - andere liga

Der F40 mag durchaus hochwertiger sein oder wirken, aber BMW ist für viele (und auch für mich) eben gleichbedeutend mit Heckantrieb.

Du meinst Hinterradantrieb.
Die meisten merken gar nicht den Unterschied oder denen ist es völlig egal.
Ich würde den F40 vorziehen, hochwertiger, moderner und fährt sich einwandfrei.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. Mai 2023 um 17:01:59 Uhr:



Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 20. Mai 2023 um 16:43:24 Uhr:


Der F40 mag durchaus hochwertiger sein oder wirken, aber BMW ist für viele (und auch für mich) eben gleichbedeutend mit Heckantrieb.

Du meinst Hinterradantrieb.
Die meisten merken gar nicht den Unterschied oder denen ist es völlig egal.
Ich würde den F40 vorziehen, hochwertiger, moderner und fährt sich einwandfrei.

Umgangssprachlich wird Heckantrieb allgemeingebräulich für Hinterradantrieb verwendet, das ist deshalb nicht verkehrt, genauso wie Bulldog für Traktor oder Jeep für Geländewagen. Damit weiß jeder was gemeint ist. Dass bei BMW die Motoren trotzdem vorne sitzen, ist dabei schon klar..

Vorderradantrieb ist etwas für Mädchen ;-)

Heckantrieb=Motor und Antriebsachse hinten.

Hinterradantrieb=Motor vorne, Antrieb hinten.

Wäre es Umgangssprache, wäre es also trotzdem falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 20. Mai 2023 um 17:35:33 Uhr:


Heckantrieb=Motor und Antriebsachse hinten.

Hinterradantrieb=Motor vorne, Antrieb hinten.

Wäre es Umgangssprache, wäre es also trotzdem falsch.

Habe ich bereits erklärt, wie es dazu kommt. Umgangssprache hat eben genau *nicht* den Anspruch, päpstlicher als der Papst zu sein.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 20. Mai 2023 um 17:53:11 Uhr:



Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 20. Mai 2023 um 17:35:33 Uhr:


Heckantrieb=Motor und Antriebsachse hinten.

Hinterradantrieb=Motor vorne, Antrieb hinten.

Wäre es Umgangssprache, wäre es also trotzdem falsch.

Habe ich bereits erklärt, wie es dazu kommt. Umgangssprache hat eben genau *nicht* den Anspruch, päpstlicher als der Papst zu sein.

Aber über versehentliche Flüchtigkeitsfehler ein Fass aufmachen.

Eben durch diese falsche Schreibweise wird das immer mehr verbreitet und es wird dann als richtig wahrgenommen.
Zu einem Geländewagen habe ich noch nie Jeep gesagt oder geschrieben, es sei denn es ist ein Jeep.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. Mai 2023 um 18:33:13 Uhr:


Aber über versehentliche Flüchtigkeitsfehler ein Fass aufmachen.

Mit Verlaub, es war 2x hintereinander. Das Fass hast doch Du selbst aufgemacht, weil ich es gewagt habe, Deine falschen Angaben zu kritisieren. Zweimal am selben Tag einen unbedarften Fragesteller mit falschen technischen Angaben zu füttern, führt so ein Forum wie dieses ad absurdum.

Ich weiß jetzt nicht, ob Du Dir das vorstellen kannst, aber der Fragesteller nimmt Deine "Flüchtigkeitsfehler" für bare Münze und rennt zum nächsten Reifenladen. Also mir persönlich wäre das nicht nur peinlich, ich würde mich in Grund und Boden schämen.

Zitat:

Eben durch diese falsche Schreibweise wird das immer mehr verbreitet und es wird dann als richtig wahrgenommen.

Tja, das ist eben in der Umgangssprache so, und komischerweise weiß jeder, was gemeint ist.

Zitat:

Zu einem Geländewagen habe ich noch nie Jeep gesagt oder geschrieben, es sei denn es ist ein Jeep.

Du vielleicht nicht, viele andere allerdings schon. Einen Reifen 225/10 dürfte allerdings noch keiner gesehen haben.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 20. Mai 2023 um 20:04:05 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. Mai 2023 um 18:33:13 Uhr:


Aber über versehentliche Flüchtigkeitsfehler ein Fass aufmachen.

Mit Verlaub, es war 2x hintereinander. Das Fass hast doch Du selbst aufgemacht, weil ich es gewagt habe, Deine falschen Angaben zu kritisieren. Zweimal am selben Tag einen unbedarften Fragesteller mit falschen technischen Angaben zu füttern, führt so ein Forum wie dieses ad absurdum.

Beispielhafte Frage: wieviel Öl brauche ich für einen Wechsel? Beispielhafte Antwort: 10 Liter....
.... hab mich doch nur vertippt, was fällt dir überhaupt ein, du Held....

Ich weiß jetzt nicht, ob Du Dir das vorstellen kannst, aber der Fragesteller nimmt Deine "Flüchtigkeitsfehler" für bare Münze und rennt zum nächsten Reifenladen. Also mir persönlich wäre das nicht nur peinlich, ich würde mich in Grund und Boden schämen.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 20. Mai 2023 um 20:04:05 Uhr:



Zitat:

Eben durch diese falsche Schreibweise wird das immer mehr verbreitet und es wird dann als richtig wahrgenommen.


Tja, das ist eben in der Umgangssprache so, und komischerweise weiß jeder, was gemeint ist.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 20. Mai 2023 um 20:04:05 Uhr:



Zitat:

Zu einem Geländewagen habe ich noch nie Jeep gesagt oder geschrieben, es sei denn es ist ein Jeep.


Du vielleicht nicht, viele andere allerdings schon. Einen Reifen 225/10 dürfte allerdings noch keiner gesehen haben.

Sorry, wenn ich schreibe 225/45 R17 auf einer Felge 7,5J x 18 ET43 und du meinst der Threadersteller würde sich einen 17 Zoll Reifen und dafür eine 18 Zoll Felge kaufen, dann hälst du der Threadsteller für völlig doof.
Wie erwähnt, dann schreibt man "Du meinst bestimmt 7,5J x 17 ET43" und gut ist und die Sache wäre erledigt, statt sich über User lustig zu machen. Soviel zum Umgang mit anderen Usern.

Zum Heckantrieb das jeder weiß was gemeint ist, haben wir User zu verdanken die das immer wieder falsch schreiben.
Also mir persönlich wäre das nicht nur peinlich, ich würde mich in Grund und Boden schämen.
Verhält sich wie das Wort Standardbereifung was in Foren immer wieder Standartbereifung geschrieben wird.
Liest das jemand drei-viel-mal geht man davon aus das Standard am Ende wirklich mit t geschrieben wird.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. Mai 2023 um 20:42:00 Uhr:



Sorry, wenn ich schreibe 225/45 R17 auf einer Felge 7,5J x 18 ET43
Dann musst du schon den Threadersteller für ziemlich doof halten wenn du ihm unterstellst er würde sich einen 17 Zoll Reifen und dafür eine 18 Zoll Felge kaufen.
Wie erwähnt, dann schreibt man "Du meinst bestimmt 7,5J x 17 ET43" und gut ist und die Sache wäre erledigt, statt sich über User lustig zu machen. Soviel zum Umgang mit anderen Usern.

Fachlich unwissend hat nichts mit "doof" zu tun, soviel mal dazu. Ich kenne intelligente Leute (Kaufleute, Musiker, usw.), die haben technisch und handwerklich halt zwei linke Hände. Diese aber als "doof" zu bezeichnen, ist wirklich unter aller Kanone. Und ja, die können zwar Auto fahren, und sich in einem Forum anmelden, aber haben von 17 Zoll und 18 Zoll keinen blassen Schimmer.

Und dann: es ist nicht meine Aufgabe, Deine Beiträge hier zu korrigieren. Die Richtigstellung ist Deine eigene Aufgabe, auch wenns an Deinem Ego kratzt ;-)

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. Mai 2023 um 20:42:00 Uhr:


Verhält sich wie das Wort Standardbereifung was in Foren immer wieder Standartbereifung geschrieben wird.
Liest das jemand drei-viel-mal geht man davon aus das Standard am Ende wirklich mit t geschrieben wird.

Findest Du das jetzt nicht selbst so langsam albern?

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 20. Mai 2023 um 20:51:56 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. Mai 2023 um 20:42:00 Uhr:



Sorry, wenn ich schreibe 225/45 R17 auf einer Felge 7,5J x 18 ET43
Dann musst du schon den Threadersteller für ziemlich doof halten wenn du ihm unterstellst er würde sich einen 17 Zoll Reifen und dafür eine 18 Zoll Felge kaufen.
Wie erwähnt, dann schreibt man "Du meinst bestimmt 7,5J x 17 ET43" und gut ist und die Sache wäre erledigt, statt sich über User lustig zu machen. Soviel zum Umgang mit anderen Usern.

Fachlich unwissend hat nichts mit "doof" zu tun, soviel mal dazu. Ich kenne intelligente Leute (Kaufleute, Musiker, usw.), die haben technisch und handwerklich halt zwei linke Hände. Diese aber als "doof" zu bezeichnen, ist wirklich unter aller Kanone. Und ja, die können zwar Auto fahren, und sich in einem Forum anmelden, aber haben von 17 Zoll und 18 Zoll keinen blassen Schimmer.

Und dann: es ist nicht meine Aufgabe, Deine Beiträge hier zu korrigieren. Die Richtigstellunf ist Deine eigene Aufgabe, auch wenns an Deinem Ego kratzt ;-)

Ich habe das richtig gestellt.
Ja, es ist nicht deine Aufgabe andere User zu korrigieren, wäre aber besser als User anzumachen.
Obwohl ein Forum davon lebt mal nicht richtige Antworten zu korrigieren um den Fragesteller zu helfen.

Albern, nein. So werden aber Falschaussagen oder ständiges Falschschreiben weiterverbreitet und dann für richtig empfunden.
Dann ist dein Jeep Beispiel auch albern, ich kenne Niemanden der zu einem Geländewagen grundsätzlich Jeep sagt.

Und jetzt bitte zurück zum Thema.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. Mai 2023 um 20:58:44 Uhr:


Dann ist dein Jeep Beispiel auch albern, ich kenne Niemanden der zu einem Geländewagen grundsätzlich Jeep sagt.

Ok, dann können wir gemeinsam abschließend bewerten: weil Du das noch nicht gehört hast, gibt es das dann grundsätzlich nicht.

Also wo ich herkomme sagen alle Jeep zu einem Geländewagen. Ebenso Heckantrieb. Also gut ist es dann auch mit dem Thema.
Ich persönlich finde den F40 schöner und wesentlich hochwertiger verarbeitet. Negativpunkt ist der fehlende 6 Zylinder. Aber die Zeiten ändern sich nun mal

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 20. Mai 2023 um 21:08:17 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. Mai 2023 um 20:58:44 Uhr:


Dann ist dein Jeep Beispiel auch albern, ich kenne Niemanden der zu einem Geländewagen grundsätzlich Jeep sagt.

Ok, dann können wir gemeinsam abschließend bewerten: weil Du das noch nicht gehört hast, gibt es das dann grundsätzlich nicht.

Das habe ich nicht geschrieben, das es das nicht grundsätzlich gibt.

Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 20. Mai 2023 um 21:21:35 Uhr:


Also wo ich herkomme sagen alle Jeep zu einem Geländewagen. Ebenso Heckantrieb. Also gut ist es dann auch mit dem Thema.
Ich persönlich finde den F40 schöner und wesentlich hochwertiger verarbeitet. Negativpunkt ist der fehlende 6 Zylinder. Aber die Zeiten ändern sich nun mal

Ein weiterer Negativpunkt ist sicherlich auch der Wegfall der ZF8-Automatik. Im F20 Referenz in dieser Fahrzeugklasse. In kann mir nicht vorstellen, dass ein Doppelkuppler da mithalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen