BMW F11 oder BMW G31?

BMW 5er G31

Nabend an alle,

nachdem mein Versuch einen Audi zu kaufen kläglich am Service von Audi gescheitert ist, entscheide ich mich wohl doch wieder für einen BMW.

Ich hatte vor längerem einen F11 535d, ein wirklich tolles Auto, welches leider extreme Probleme gemacht hatte. Ich fand die Komfortsitze bisher die besten Sitze, die ich je hatte, das Auto war trotz der Größe ziemlich handlich und das Bang und Olufson Soundsystem war einfach genial.

Jetzt ist meine Überlegung einen der letzten, ausgereiften F11 zu kaufen, wobei ich nicht mehr zum 35d greifen werde, ein 20/25d tut es auch. Auf der anderen Seite gibt es für nicht viel mehr Geld schon einen G31. Jetzt wäre meine Frage, sollte man lieber zum ausgereifen Modell greifen und gibt es beim G31 "Kinderkrankheiten" oder kann man bedenkenlos zum G31 greifen? Die Komfortsitze finde ich leider nicht mehr so bequem wie im F11, ich würde dann wohl zu den "normalen" Sportsitzen greifen. Eine Probefahrt konnte ich bisher noch nicht machen, gibt es hier jemand der vom F11 auf den G31 umgestiegen ist und mir sagen kann, ob sich grundlegend am Fahrverhalten etwas geändert hat?

31 Antworten

Ich komme gerade von BMW und habe mich im direkten Vergleich in den Komfort- und Sportsitz gesetzt und muss tatsächlich sagen, zumindest von 5 Minuten Probesitzen, fand ich den Sportsitz besser.

Zitat:

@Driv3r schrieb am 22. Februar 2022 um 16:24:44 Uhr:


Ich komme gerade von BMW und habe mich im direkten Vergleich in den Komfort- und Sportsitz gesetzt und muss tatsächlich sagen, zumindest von 5 Minuten Probesitzen, fand ich den Sportsitz besser.

Ich find die zB im SUV super. Im 5er bieten sie mir zu wenig Variation während der Fahrt.

Ist aber auch altersabhängig 🙂

Zitat:

@Driv3r schrieb am 22. Februar 2022 um 16:24:44 Uhr:


Ich komme gerade von BMW und habe mich im direkten Vergleich in den Komfort- und Sportsitz gesetzt und muss tatsächlich sagen, zumindest von 5 Minuten Probesitzen, fand ich den Sportsitz besser.

Das dachte ich auch. Spätestens nach 100 km am Stück merkst du den Unterschied zwischen Komfort und Sportsitze...

Wurde stets Komfortsitze nehmen, wenn es der Platz im Fond zulässt

Zitat:

@Driv3r schrieb am 22. Februar 2022 um 16:24:44 Uhr:


Ich komme gerade von BMW und habe mich im direkten Vergleich in den Komfort- und Sportsitz gesetzt und muss tatsächlich sagen, zumindest von 5 Minuten Probesitzen, fand ich den Sportsitz besser.

Ich behaupte mal bei der Vielzahl an Einstellungen vom Komfortsitz (bei denen man erst mal alle Schalter kennen und finden muss, Oberteil der Rückenlehne z.B.) kann man nach 5 Minuten gar nicht alles ausprobiert haben und sich da ein Urteil bilden. Der Komfortsitz kann alles, was der Sportsitz kann, nur noch viel mehr.

Ähnliche Themen

Moin,

da gibt es kein klares ja oder Nein, ob F11 oder G31.
Da jeder Wagen seine Vor-Nachteile hat.
Ich fahre meinen F11/535D schon zig Jahre/KM ohne Probleme.
Für mich der beste 5er all Time!
Ich war gespannt auf den G31, aber das Design und Innenraum waren nicht mein Ding.
Daher fahre ich meinen F11 weiter, warum tauschen, wenn das Dickschiff mich nie enttäuscht hat.🙂

Zitat:

@yreiser schrieb am 22. Februar 2022 um 17:37:18 Uhr:



Zitat:

@Driv3r schrieb am 22. Februar 2022 um 16:24:44 Uhr:


Ich komme gerade von BMW und habe mich im direkten Vergleich in den Komfort- und Sportsitz gesetzt und muss tatsächlich sagen, zumindest von 5 Minuten Probesitzen, fand ich den Sportsitz besser.

Ich behaupte mal bei der Vielzahl an Einstellungen vom Komfortsitz (bei denen man erst mal alle Schalter kennen und finden muss, Oberteil der Rückenlehne z.B.) kann man nach 5 Minuten gar nicht alles ausprobiert haben und sich da ein Urteil bilden. Der Komfortsitz kann alles, was der Sportsitz kann, nur noch viel mehr.

Unterstütze ich. Ich hab gefühlt ein halbes Jahr gebraucht bis der Komfortsitz ganz genau so eingestellt war wie ich ihn haben wollte.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 22. Februar 2022 um 18:05:29 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 22. Februar 2022 um 17:37:18 Uhr:


Ich behaupte mal bei der Vielzahl an Einstellungen vom Komfortsitz (bei denen man erst mal alle Schalter kennen und finden muss, Oberteil der Rückenlehne z.B.) kann man nach 5 Minuten gar nicht alles ausprobiert haben und sich da ein Urteil bilden. Der Komfortsitz kann alles, was der Sportsitz kann, nur noch viel mehr.

Unterstütze ich. Ich hab gefühlt ein halbes Jahr gebraucht bis der Komfortsitz ganz genau so eingestellt war wie ich ihn haben wollte.

Gruss
Jürgen

Uns hat der unfreundliche vor nem Jahr alle Sitzeinstellung gelöscht, ohne dass wir ein Backup hatten.

Die Shortcuts natürlich auch :-/

Zitat:

@yreiser schrieb am 22. Februar 2022 um 17:37:18 Uhr:


Der Komfortsitz kann alles, was der Sportsitz kann, nur noch viel mehr.

Außer in Alcantara verfügbar zu sein. Das hat mich gegen den Komfortsitz im G31 entscheiden lassen obwohl ich den aus dem F11 noch in sehr guter Erinnerung hatte.

Langzeitvergleich F11 535xd vs. G31 540xd

F11
+ Komfortsitze wesentlich besser
+ Geradeauslauf und Fahrstabilität wesentlich besser
+ HiFi Lautsprecher viel besser (miserabel in G31)
- Verbrauch G31 viel niedriger

Als Langstreckenauto ist mir die F11 lieber, es ist eindeutig viel beim G31 gespart worden.

Stehe kurz davor mir einen 528i F11 aus 2016 zu holen, der in einem Top Zustand ist und sehr viel Ausstattung hat.

Leider lese ich hier im Forum vermehrt, dass die Assistenzsysteme im F11 LCI nicht so toll sein sollen wie im G31.

ist der Unterschied wirklich so gross? Ganz unbrauchbar sind diese ja nicht oder?

PS: Ich habe noch einen E90 mit ACC und nutzte es immernoch, eine fast 20 jährige Technik.

ich besitze beide und empfinde den G31 als das bessere Fahrzeug, dank DAP und IAL.

Jedoch ist der F11 LCI mein bisher treuester Gefährt(e), knapp 11 Jahre und 148tkm.

Die Sitzposition im G31 ist mir nicht so lieb, meine langen Beine passen da nicht gut rein, das Lenkrad steht zu hoch. Kann ich aber mit leben.

Du weisst aber schon dass man das verstellen kann? 🙂

alles am Anschlag … wie bei dir gell 😉 total unnötiger Kommentar!

Du @speterle kannst gerne zum BDA-Thread wechseln falls noch nicht geschlossen. Ich hatte mich eingelesen.

Also ich bin den F11 nur manchmal in der Familie gefahren. Der war bisschen besser ausgestattet als mein G31. Ich würde trotzdem den G31 nehmen.

Hingegen einen guten E61 würde ich beiden vorziehen. Ist aber nur meine Meinung.

Zitat:

@TripleDad schrieb am 26. März 2024 um 10:28:13 Uhr:


alles am Anschlag … wie bei dir gell 😉 total unnötiger Kommentar!

Du @speterle kannst gerne zum BDA-Thread wechseln falls noch nicht geschlossen. Ich hatte mich eingelesen.

Dann müssen wir irgend wie anders sitzen. Wenn ich bei meinem Ex G31 das Lenkrad ganz unten hatte hatte ich den Kranz schon auf meinem Oberschenkel....

Kann es sein dass du den Sitz ganz unten hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen