BMW F11 M550d Abgasgeruch im Innenraum nach AGR Tausch

BMW 5er F11

Hallo,

Bei meinem 550d aus 12/16 war der AGR Kühler undicht. Eines Morgens zeigte er zu wenig Kühlwasser an und bei BMW wurde auf Kulanz sofort der AGR Kühler getauscht. Fahrzeug hat erst 85 tkm gelaufen und ist komplett Original.
Nach der Reparatur riecht es jetzt nach dem Kaltstart nach Abgasen im Innenraum, nach ca. 20 bis 30 Sekunden ist dann die Geruchsbelästigung wieder weg. Auto ging wieder zu BMW, die haben den VTG- Lader bzw. Die Turbos auf Dichtheit geprüft, den AGR Kühler nochmal festgezogen und mit einem Smoketest versucht rauszufinden wo die Abgase im Motorraum entstehen könnten. Alles ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung? Vor dem AGR Tausch war das Problem nicht da....

Vielen Dank

23 Antworten

Also interessante, aber auch sehr kundenfreundliche Reaktion von meiner Niederlassung. Ich war gestern da und habe die Geschichte erzählt. Sofort kam die Leiterin persönlich, hat sich entschuldigt und angeboten, mein Fahrzeug schon nächste Woche auf Kulanz zu reparieren und mir für die Dauer auch einen kostenlosen Mietwagen zur Verfügung zu stellen. Auch mein Hinweis auf ev. Versottung durch monatelangen Kühlwasserverlust durch das defekte AGR von DPF und Ansaugbrücke nahm sie auf und wird geprüft. Sollte es der Fall sein bekomme ich beides auf Kulanz auch neu. Bin jetzt echt gespannt was nächste Woche rauskommt.

JA ich habe drei Jahre gebraucht bis ich herausgefun habe
VON wo hat es Erausgestunken . Bei mir war das gleiche Problem und so stark das man Kopfschmerzen bekommen habe.

JA ich habe drei Jahre gebraucht bis ich herausgefun habe
VON wo hat es Erausgestunken . Bei mir war das gleiche Problem und so stark das man Kopfschmerzen bekommen habe.

Also Wagen ist verkauft. Im Sommer war der Gestank weg jetzt im Winter mal da mal nicht. Keiner hat was gefunden

Ähnliche Themen

Im Nachgang habe ich erfahren, daß wenn der AGR Kühler wie bei meinem getauscht wurde, immer wieder mal Kunden über Abgasgeruch geklagt haben. Lag daran, dass der Kühler nicht korrekt eingebaut wurde. Da mein Wagen jetzt weg ist, kann ich es nicht mehr prüfen . Aber als Tipp für den nächsten betroffenen. Der Geruch war bei mir erst nach dem AGR Tausch aufgetreten

War bei mir auch morgens beim Kaltstart zu riechen. Musste damals wieder zu BMW. Danach war kein Abgasgeruch mehr da. Zumindest das haben sie hinbekommen im 3. Anlauf. Vermurksen immer wieder etwas. Das AGR Drama nervt nur noch.

Ich fahre zwar nur einen 518d mit dem B47 Motor, aber meiner hat seit geraumer Zeit auch Abgasgerüche im Innenraum.

Ich war heute beim bmw Händler und der meinte es könnte an einer dichtung zwischen turbo und dpf liegen. Meine Meinung geht trotzdem in Richtung agr Kühler. Habe in 10 Tagen Termin. Da wird geschaut ob er mal irgendwo russt oder so.

Ich hatte das schon mal vor Jahren. Da kam der agr Kühler neu und gut ist. Da war ich mega zufrieden. Dann kam irgendwann Post, dass der agr Kühler getauscht werden muss, da sonst die betriebserlaubnis erlischt. Also nochmal getauscht. Jetzt stink er wieder. Kein Kühlmittel Verlust.

Guten Tag, ich hab bei meinem 550, Bj 2012 auch Russ auf der rechten Seite im Motorraum und Abgasgeruch innen. Meine Frage dazu: war der Schaden ohne größere Demontagesrbeiten reparabel? Bei meinem komm ich da kaum mit der Hand in den freien Raum rein.
Vielen Dank vorab!

Bei meinem 530d war es damals ein Riss im Krümmer. Schau doch auch mal dort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen