BMW F10 Glühkerzen wechseln

BMW 5er F10

Servus

Hat jemand hier schon beim F10 die Glühkerzen gewechselt?

Im Internet steht es recht gut geschrieben wie mann die Glühkerzen wechseln sollte ohne das sie abbrechen.

Was ich nicht verstehe ist das mit der Adaption der Glühsteuerung und der Injektoren zu löschen.
Sind das nur Fehlermeldungen die mann ausschalten kann oder muss da noch was anderes gemacht werden.

Könnte mir jemand das erklären was damit gemeint ist.
😁

Freundliche Grüsse 🙂

135 Antworten

@Mav42
Für den N47 Motor

Screenshot_20210115_172534_com.google.android.apps.docs.jpg

Hi zusammen,
@Vaterx25x
Danke für den Tip. Dann versuche ich es erstmal mit dem alten.

@StevenM
Ist das Bild von ISTA? Würde mich nämlich interessieren wie deren Spezialwerkzeug aussieht.

@Mav42

Screenshot_20210115_173451_com.opera.browser.jpg
Screenshot_20210115_173429_com.opera.browser.jpg

Super...danke dir.
Verstehe nur nicht wo und warum man da was aufbohren sollte :/

Ähnliche Themen

Hi nochmal,

wenn ich die Glühstifte wechsel, würde ich gerne die Dichtungen der Ansaugbrücke erneuern. Leider scheint die gerade überall wo ich suche vergriffen zu sein.
Habt ihr ein Tipp wo ich noch eine ergattern kann?

Zitat:

@Mav42 schrieb am 15. Januar 2021 um 17:37:58 Uhr:


Super...danke dir.
Verstehe nur nicht wo und warum man da was aufbohren sollte :/

Das weißt Du, wenn es beim Lösen "knack" macht.....
Deshalb empfiehlt es sich das Ganze ordentlich in Rostlöser zu baden ( so wie es Vaterx25xe schon schrieb ), am besten schon ein paar Tage vorher. Direkt vor dem Wechsel das Auto nochmal kurz etwas warm fahren (nicht heiß!).
Das alles erhöht die Chance nichts ausbohren zu müssen 😉

Also zur Auswahl, was das Baden angeht, habe ich einmal WD40 und Brunox Turbo Spray am start.
Bin am überlegen ob die helfen oder ob ich mir besser dieses Normfest Inject Crack besorgen soll?!

Ich lass, man sollte den Motor betriebswarm fahren. Denkst du das ist schon zu heiß?

In dem NGK Video, welches hier kursiert, wird das auch gezeigt,das der Motor betriebswarm sein soll.

Was nun....??

@Mav42
https://www.caramba.eu/produkte/hochleistungs-injektorenloeser/

Sollte ggf auch für Glühkerzen funzen.

Wer die Wahl hat, hat..... 😉

Zitat:

@Mav42 schrieb am 15. Januar 2021 um 17:47:23 Uhr:


Hi nochmal,

wenn ich die Glühstifte wechsel, würde ich gerne die Dichtungen der Ansaugbrücke erneuern. Leider scheint die gerade überall wo ich suche vergriffen zu sein.
Habt ihr ein Tipp wo ich noch eine ergattern kann?

Bmw steyer Knödel Österreich hat 4 Stück noch lagernd.
Hab selbst eine geholt vorige Woche

Zitat:

@Mav42 schrieb am 15. Januar 2021 um 18:05:59 Uhr:


Also zur Auswahl, was das Baden angeht, habe ich einmal WD40 und Brunox Turbo Spray am start.
Bin am überlegen ob die helfen oder ob ich mir besser dieses Normfest Inject Crack besorgen soll?!

Ich lass, man sollte den Motor betriebswarm fahren. Denkst du das ist schon zu heiß?

In dem NGK Video, welches hier kursiert, wird das auch gezeigt,das der Motor betriebswarm sein soll.

Was nun....??

Am besten ist den Motor heiss zu fahren.
Ich schraub die Glühkerzen etwas fest bevor ist sie aufmache.
Damit hab ich viel bessere Erfahrungen.
Ein Stück weiter zu und dann auf

Zitat:

@Lesj1987 schrieb am 15. Januar 2021 um 20:03:08 Uhr:



Zitat:

@Mav42 schrieb am 15. Januar 2021 um 18:05:59 Uhr:


Also zur Auswahl, was das Baden angeht, habe ich einmal WD40 und Brunox Turbo Spray am start.
Bin am überlegen ob die helfen oder ob ich mir besser dieses Normfest Inject Crack besorgen soll?!

Ich lass, man sollte den Motor betriebswarm fahren. Denkst du das ist schon zu heiß?

In dem NGK Video, welches hier kursiert, wird das auch gezeigt,das der Motor betriebswarm sein soll.

Was nun....??

Am besten ist den Motor heiss zu fahren.
Ich schraub die Glühkerzen etwas fest bevor ist sie aufmachen.
Damit hab ich viel bessere Erfahrungen.
Ein Stück weiter zu und dann auf
Am aller besten einen Drehmomentschlüsssl fürs aufmachen nehmen.
( aufmachen muss natürlich der Drehmomentschlüssel können, kann nicht jeder)
Den mit 30nM einstellen. Dann können sie nicht brechen.

Super...werde vorher ne groooße runde fahren. Drehmomentschlüssel mit mit linksdrehmoment ist schon bestellt.
Was die Glühstifte angeht, bin ich nicht sicher...Beru oder Febi oder doch Bosch?
Sollte ich wie im Video noch eine Reibahle benutzen?

Dann fehlt mir noch die Dichtungen für die Ansaugbrücke :/

Glaube das wars - oder fällt euch noch was ein?

Also eine reibahle würde ich nur nehmen, wenn die alten schwer rausgehen, ich bei mir war des nicht der Fall.
Ich hab mich für Bosch entscheiden. Etwas fett auf das Gewinde und gut ist.

Du kannst, wenn du dir die Arbeit antun willst auch die Ansaugbrücke auch gleich reinigen.

Glaube Bosch ist eine gute Wahl, da ich heute etwas gelesen habe bezüglich einem Doppelwendel um die Glühkerze an der Spitze richtig zum glühen zu bringen.
Denke diese Duraspeed werden es.

Reibahle habe ich natürlich nicht und wüsste auch nicht welche und woher so schnell zu bekommen.
Hoffe die gehen alle 4 gut raus durchs "Baden" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen