BMW F10 535i Standheizung schaltet sich ab...

BMW 5er F10

Hallo Community.
Bei meinen bmw f10 535i Bj 2010 funktioniert die Standheizung nicht richtig ...

Kurze Erklärung: Telestart und manueller start Funktioniert ! Batterie ausreichend geladen und Tank Ist Voll.

Nach dem einschalten fängt sie an zu arbeiten , umwälzpumpe läuft an, Heizung Startet und wird auch Höhrbar lauter .
Abgase kommen auch warm aus dem Auspuff der Standheizung .

Nach 3-6 Sekunden hört sie auf zu heizen ... lediglich die Umwälzpumpe läuft weiter und aus dem Auspuff kommt nun kalte Luft raus , als ob sie aufgehört hat das Kraftsoff/ Luft Gemisch zu entzünden!

Was mir aufgefallen ist , die kühlmittelschläuche blubbern und vibrieren als ob Luft im System ist,das ist im Innenraum auch zu spüren.

Habe 2-3 mal die automatische Entlüftung gestartet .

Hat aber auch keine Besserung gebracht!

Im Fehlerspeicher wurde auch ein Fehler abgelegt, diesen kann ich nicht so ganz nachvollziehen 🙁
Keine Flammbildung nach Start des SHZH im Normalbetrieb

Ein Video habe ich auch gemacht :

https://youtu.be/ZpKB6m9q0wI

Wäre cool wenn mir hier jemand weiter helfen kann.

Schöne Grüße

19 Antworten

Gute Frage, den genauen Code weiß ich nicht mehr.
Kannst du denn die Blockierung mit der ABL entsperren und das Testmodul wieder durchlaufen lassen?
Wenn du wie gesagt diese "Tests" öfter durchführst und dann vielleicht auch noch mit normalem Diesel, kann es sein, dass sie nun verkokt ist.

Entsperren geht ,
Aber aufgrund des Fehlers was immer abgelegt wird ,
Sagt mir das test Programm Standheizung erneuern …

Das klingt nicht gut! Ich denke, nun wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das Ding komplett auszubauen bzw. von einem Fachmann begutachten zu lassen.

Ich würde erstmal die Pumpe ausbauen und gucken ob sich das Rädchen bei Ansteuerung wirklich bewegt.

Kommt man ja gut dran.

Ähnliche Themen

@marco80_E60
Das denke ich leider auch…
Vielleicht ist da ja was fest gegammelt
Und blockiert den e motor …

Deine Antwort
Ähnliche Themen