BMW F10 520d Bj 2012 Steuerkette!

BMW 5er F10

Hallo,

so jetzt habe eine ganz schlechte Nachricht bekommen. Bei meine Auto F10 520d Bj 2012 ist die Steuerkette kaputt 😕😕😠😠. Ich habe gedacht dass bei F10 und 184 PS Diesel Motor ist dieses Problem nicht mehr vorhanden!!!

Ich habe das Auto am Montag in Werkstatt geliefert mit leichte schleifgeräusche. Es wurde heute alle Riemenantriebe sowie die Keilrippenrimen getauscht aber dieses Geräusch ist noch da.

Hat jemand anders ein ähnliches Problem bei F10 520d gehabt?

Ich werde heute mehr erfahren und hier berichten.

MfG,

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Bei meinem 125d (gleicher Motor) wurden obere und untere Kette (neue Version), neue beschichtete Lauf/Spannschienen und ein neues geändertes Zahnrad der Hochdruckpumpe getauscht.
Ergebnis ist ein wirklich sehr sonores homogenes Motorengeräusch. Kein schaben oder sogar schlagen der Kette mehr zu hören.
Knurrt und faucht jetzt wie es sein soll. Kann nun sogar den kleinen Lader beim Anblasen hören.
Der Aufwand lohnt sich also.
Wer möchte, kann sich hier: http://www.uploadarea.de/upload/3foe18uolx4mxpizpfeiu5umb.html die Puma runterladen und ausdrucken, dann gibt es auch keine Diskussion beim Händler.
Auf unsere Motoren trifft der Fall 3 zu.

Gruß
Knut

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomwo



Zitat:

Original geschrieben von kohlendioxidus



Erstmal danke für Meldung. Sieht aus dass ich nicht eine Ausnahme bin.

falls trotzdem die Kette reißt und etwas kaputt geht, hat BMW 100% Kulanz / Garantie bis z.B. 2020 (das Auto wurde gekauft und ich will diese KFZ mindestens noch 7 Jahre fahren) versprochen? Es tut mir leid, mit solche aussagen bin ich persönlich nicht einverstanden!!

Wie sieht jetzt nach dem tausch aus? Wie viele schleifgeeräuschfreie Km bist bis jetzt gefahren?

Kulanz? ..rofl.. bei meinem fallen nach 26 Monaten bei allen vier Einstiegsleisten die sibernen BMW-Buchstaben und Streifen einfach so ab.... eindeutiger Produktionsfehler, hat der 🙂 gemeint... Kulanz aber abgelehnt... glaubst du bei einem Motor sind sie da großzügiger?

Ich hab auch nicht schlecht gestaunt, als ein Freund mir das Blech in die Hand gedrückt hat: "Ist beim Aussteigen abgefallen". Aha. Gestern steige ich ins Fahrzeug ein und siehe da, eine zweite Leiste hat sich gelöst. Bin mal gespannt, wie viele noch abfallen werden. Kann ich die mit Zweikomponenten-Kleber wieder anbringen?

BTW: Diese Leisten müssten doch von der Euro Plus abgedeckt sein, oder? Es handelt sich ja hier nicht um Verschleißteile, oder?

Zitat:

Original geschrieben von kohlendioxidus



Zitat:

Erstmal danke für Meldung. Sieht aus dass ich nicht eine Ausnahme bin.

falls trotzdem die Kette reißt und etwas kaputt geht, hat BMW 100% Kulanz / Garantie bis z.B. 2020 (das Auto wurde gekauft und ich will diese KFZ mindestens noch 7 Jahre fahren) versprochen? Es tut mir leid, mit solche aussagen bin ich persönlich nicht einverstanden!!

Wie sieht jetzt nach dem tausch aus? Wie viele schleifgeeräuschfreie Km bist bis jetzt gefahren?

Ich bin jetzt ca. 1500 km gefahren seit dem Austausch und es schleift nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von kohlendioxidus



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


hier auch:
an die 2 youtube aufnahme höre ich ganz deutlich dein Turbo pfeifen. So ist bei mir auch jetzt aber von BMW....alles stand der technik....! Wie viel Km hat dein F11 jetzt?

Diese schleifgeräusch bei 1 aufnahme ist 100% identisch mit was ich jetzt habe.

ah, auch einer mit guten OHREN!

ja, das turbopfeiffen hat der F11 520d ab Auslieferung, der 118d hat mit mittlerweilen 3 Modellen E87 und 2x F20 nie gepfiffen.....

der F11 hat (wie oben erwähnt) 25k bei 6 Monaten und 90% BAB.

ja, und das schleifen beginnt ja nun erst, bei kaltem Motor weniger stark zu hören, sobald betriebswarm wie in aufnahahme....geht in 2 Wochen zum Service, mal sehn ob die von sich aus was sagen....sonst wird's weihnachten bis zur kundenreklamation......glaub, dann wird auch jeder normalohr deutlich hören (und werkstattpersonal hört da bisher ja auf anhieb "selten" was......, vorallem wenn die frau reklamiert 🙁 )

So hier mal ne schnelle Apfel Aufnahme sagt mal was dazu bitte!!!
http://youtu.be/Heph2CP1ado
Gruß
Niko

Ähnliche Themen

ahaa! schon ein tick lauter als bei unserem...klack schleif clack schleif usw.....

was solls, reklamieren, Motor raus, neue Gleitschienen kette usw rein...gibt ja ne neue PUMA dazu....und lass BMW leiden...wer solche Motoren baut, dem gehörts nicht anders....und hoffen das dann ruhe wäre....ABER: seitdem der N47 auf dem markt ist wir dadran rumgedoktort....

mein E87 hatte in 3 jahren 105k drauf, ohne Probleme, aber ohne SSA....der N47 vom 520 hat die SSA permanent an....und ich wette, das hat was mit den inzwischen sehr kurzen reklamationszeiten zu tun, was sind schon 20k.....

bei meinem F20 schalt ich das teil immer ab und lass es demnächst auf Memory Default setzten....weiterhin auf besseres öl als BMW werksfüllung nach 3k umgestiegen....und dann bleibt nur hoffen.....

es ist echt nicht mehr schön!

hier ein 123D...hat sich ja NICHTs geändert!

http://www.youtube.com/watch?v=TRdQU9IdHbM

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


So hier mal ne schnelle Apfel Aufnahme sagt mal was dazu bitte!!!
http://youtu.be/Heph2CP1ado
Gruß
Niko

du bist auch getrofen. Reklamieren und wechseln lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


ahaa! schon ein tick lauter als bei unserem...klack schleif clack schleif usw.....

was solls, reklamieren, Motor raus, neue Gleitschienen kette usw rein...gibt ja ne neue PUMA dazu....und lass BMW leiden...wer solche Motoren baut, dem gehörts nicht anders....und hoffen das dann ruhe wäre....ABER: seitdem der N47 auf dem markt ist wir dadran rumgedoktort....

mein E87 hatte in 3 jahren 105k drauf, ohne Probleme, aber ohne SSA....der N47 vom 520 hat die SSA permanent an....und ich wette, das hat was mit den inzwischen sehr kurzen reklamationszeiten zu tun, was sind schon 20k.....

bei meinem F20 schalt ich das teil immer ab und lass es demnächst auf Memory Default setzten....weiterhin auf besseres öl als BMW werksfüllung nach 3k umgestiegen....und dann bleibt nur hoffen.....

es ist echt nicht mehr schön!

hier ein 123D...hat sich ja NICHTs geändert!

http://www.youtube.com/watch?v=TRdQU9IdHbM

gruss

bei mir is SSA 90% aus. Punkt 1 nach dem start ist Knopf drucken und deaktiviren. Ich denke nicht dass SSA verursacht dieses Problem...Wie kann mann SSA dauerhaft deaktivieren?

MfG,

findet man hier:

http://www.motor-talk.de/.../...auerhaft-aktivierbar-t3259364.html?...

gruss

F30 316d ist auch getrofen: Klick

viele Fahrer aus UK haben dieses Problem.....

Hallo,

gestern habe das Auto in Werkstatt geliefert und abend wieder abgeholt weil sind die Teile nicht lieferbar, besonders die untere Kettenspanner und Gleitschiene. Liefertermin ... unbekannt 😕😕!!

MfG,

Zitat:

Original geschrieben von kohlendioxidus


Hallo,

gestern habe das Auto in Werkstatt geliefert und abend wieder abgeholt weil sind die Teile nicht lieferbar, besonders die untere Kettenspanner und Gleitschiene. Liefertermin ... unbekannt 😕😕!!

MfG,

das siht so aus, als ob die Logistik noch immer nicht wieder funktioniert oder die teile schon wieder in Überarbeitung gehen, oder einfach beides.....

so kann man die Angelegenheit immer weiter nach hinten schieben, es werden mehr Reklamationen und irgendwann gibt der genervte kund auf....naja, mal sehn was wir nächste Woche zu hören bekommen.....

gruss

na, kleines update gefällig?

in der Werkstatt hört man nichts auffälliges am Fahrzeug, schleifende steuerkette? nöööööö........

die demo Video DVD dürfen sie nicht in den BMW PC schieben.....naja, es würde ja jeder DVD Player auch machen!

ehrlich, genauso habe ich mir das vorgestellt, nichts anderes erwartet und wenn die frau mal nun die 3te spureinstellung hat machen lassen, ist daaas schon ein riesenerfolg.

nein, enttäuscht bin ich nicht mehr, ich amüsiere mich inzwischen über soviel geballte Unfähigkeit.....

warten wir noch 5 Monate und hören mal bei 50k nochmals nach....na und wenns vorher reisst, auch egal, ist ja nur geleast und gesagt haben wir nun was.

mal sehn wie jetzt der neu eingestellte geradeauslauf ist

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


na, kleines update gefällig?

in der Werkstatt hört man nichts auffälliges am Fahrzeug, schleifende steuerkette? nöööööö........

die demo Video DVD dürfen sie nicht in den BMW PC schieben.....naja, es würde ja jeder DVD Player auch machen!

ehrlich, genauso habe ich mir das vorgestellt, nichts anderes erwartet und wenn die frau mal nun die 3te spureinstellung hat machen lassen, ist daaas schon ein riesenerfolg.

nein, enttäuscht bin ich nicht mehr, ich amüsiere mich inzwischen über soviel geballte Unfähigkeit.....

warten wir noch 5 Monate und hören mal bei 50k nochmals nach....na und wenns vorher reisst, auch egal, ist ja nur geleast und gesagt haben wir nun was.

mal sehn wie jetzt der neu eingestellte geradeauslauf ist

@Deftl ich wurde erstmal den Werkstatt tauschen.

jetzt zurück zur Sache: kein update, ich warte noch nach deren Anruf. Ein Kettenspaner ist noch nicht von BMW freigegeben oder das Teil ist noch in arbeit.

Folgendes wurde geändert und viele seit 06.2013, s unten mit Teilenr.

11 12 8 513 128 --> Satz Schrauben für Zylinderkopf

11 31 7 797 899 --> Führungsschiene gedämpft (also das neueste Teil)

11 31 7 797 901 --> Kettenspanner (Dieses Teil soll ja angeblich durch ein neues ersetzt werden)

11 31 8 510 014 --> Steuerkette oben

13 52 7 797 905 --> Kettenspanner

13 52 7 797 906 --> Kettenrad für Hochdruck Pumpe

13 52 8 572 504 --> Steuerkette unten

An alle die schön getauscht haben, prüf eure Teilenummern!! Hoffentlich diese werden ohne Probleme funktionieren.

Wie gesagt bin voll dran und werde hier weiter berichten!

Die Ursache wir momentan nur vermutet. Angeblich die Kette oben oder unten hat ein axiales spiel (wärend betrieb schlägt links und rechts über die Kettenspaner) über die Kettenspanner die zu höhere Kettenverschleiß führt.
Die Sache ist noch nicht dramatisch so lange nicht über ein Kettenrad (Kurbenwelle/Nockenwelle) springt/kratzt.

MfG,

Zitat:

Original geschrieben von kohlendioxidus



Zitat:

Original geschrieben von Deftl

@Deftl ich wurde erstmal den Werkstatt tauschen.

hehe, das wäre dann schon die 4te Werkstatt.......

ist die Werkstatt bei der leasing ums eck bei der Firma......die hatten ja anfangs auch keine spurproblem gesichtet und nun inzwischen 3x die spur neu eingestellt....

wir werden da nochmals vorstellig, wenn das geräusch lauter wird (und das wird es sicher!).

ich hab ja ne audidokumention von neu, 25k und dann halt später, da leasing kratzts mich echt nicht wenn die kette spring/reisst und innen hört man mit geschlossenen fenstern (noch) nichts.....

und wenns dann so richtig schon laut ist fahrn wir hin und legen die PUMA gleich mit auf den tisch.

aber für mich wars mal wieder ein test, wie gut die BMW Werkstätten auf (eigentlich gut bekannte) Probleme ragieren:

wie die drei weisen affen: hören sehen und (sagen) nichts.

Hallo
Ich habe meinen heute abgegeben und dafür einen Leihwagen Mini Countryman bekommen (Scheiß Ding )
Jedenfalls hat der Service Typ es sofort gehört und da war ich baff.
Ich hätte nie und nimmer damit gerechnet das der es sofort annimmt.
Bin mal gespannt wann er sich meldet 🙂
Gruß
Niko

Deine Antwort
Ähnliche Themen