BMW F06 Knistern/Knacken.
Hallo Freunde. Ich bin seit 3 Monaten besitzer eines F06 640xd und muss euch um Hilfe bitten. Es gibt 3 Punkte, die mich an dem Wagen stören. Das erste ist, wenn ich mit dem Lenkrad leicht hin und her lenke, knackt die Achse. Normal kann das nicht sein.. hier das Video dazu
Als zweiten Punkt habe ich ein Knistern auf der B Säule(Fahrerseite) ab 120kmh. Desto schneller ich bin, desto schneller und lauter das knistern. Unter 120kmh ist nichts zu hören. Im Video in der 4. Sekunde und ab der 10. Sekunde gut hörbar
Der dritte Punkt ist, das wenn ich das Schiebedach auf Kippstellung habe und über Bodenwellen fahre, oder sogar Auffahrten, kommen auch von oben Knackgeräusche. Hatte jemand sowas schon mal?
Ich danke für eure Hilfe. Ich habe am Montag einen Termin. Da werde ich diese Punkte gleich mitaufnehmen und hoffe, Ihr könnt mir schon mal mehr dazu sagen.
33 Antworten
Also ich kann dir inzwischen sagen, dass bei mir die radlager erneuert worden sind, das problem aber weiterhin bestand. Bekomme nächste woche ein neues lenkgetriebe. Schreibe dir dann obs weg ist
Das Knacken im Panodach hat meiner auch (640xd/2014)
Bei sehr hoher Geschwindigkeit leise Windgeräusche an der Seitenscheibe - und mein Fahrersitz ("normaler" Sportsitz) knarzt.
Letzteres ist eigentlich das einzige, was wirklich stört.
Gibt´s dazu Abhilfe?
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 16. Dezember 2019 um 22:47:01 Uhr:
Also ich kann dir inzwischen sagen, dass bei mir die radlager erneuert worden sind, das problem aber weiterhin bestand. Bekomme nächste woche ein neues lenkgetriebe. Schreibe dir dann obs weg ist
Wo warst du fragen ? Bzw. was hast du denen gesagt wegen dem lenkgetriebe??
Ich habe mein Fahrzeug bei Procar gekauft. Die haben erst das radlager gemeint. Da es das nicht ist, kann es nur noch das lenkgetriebe sein. Ist bestellt, warte auf den anruf für den termin
Ähnliche Themen
Kleines update. Das auto hat gestern ein neues Lenkgetriebe bekommen. Leider ist das knacken nach wie vor zu hören. Es hat sich nichts verändert. Radlager und getriebelenkung sind jetzt neu. Weiß jemand, was es noch sein könnte?
Das dach wurde nachjustiert aber das knacken ist auch da unverändert..
Pendelstützen sind ok?
War jetzt gerade mit dem fahrzeug wieder vorstellig. Haben das auto angehoben und das geräusch kam direkt von der mitte, wo auch das neue lenkgetriebe verbaut ist. Pendelstützen und alles was außen in richtung der reifen ist, gibts kein knacken.
Der berater hat gesagt, es sind alle schrauben auch erneuert worden und in der mitte soll sich nur das lenkgetriebe befinden.
Er wird jetzt eine anfrage nach münchen schicken, weil ich mit dem geräusch nicht einverstanden bin.. verstehen tuhe ich es nicht. Ist mein fahrzeug der einzige, der das knistern/knacken hat?
Hier ein aktuelles video. Da war das fahrzeug noch nicht angehoben aber es kommt definitiv von der mitte
Ich bin mir zu 99% sicher, dass es ein eigentlich bei BMW bekanntes Problem mit dem Radlager ist. Hier gibt es m.W. eine PUMA bei der dann einfach eine Schreibe für mehr Haftung zwischen Radlager und Felge verbaut wird.
In einer älteren Version der BMW Software gibt es dazu sogar ein Video.
Über diese PUMA bin ich mal bei Leebmann gestolpert und hab das für mich archiviert. Bild anbei.
Die Dinger nennen sich „Reibwerterhöhende Scheiben“.
Ich danke euch für die antworten. Also im ersten schritt wurden die radlager eingefettet, kein erfolg, dann neue radlager verbaut und jetzt halt das lenkgetriebe. Ich stand genau mittig unterm auto zwischen den vorderreifen und das geräusch kam direkt über mir. Hat also mit den radlagern nichts mehr zu tun.
Er hatte auch im system nachgeschaut und so erstmal nichts gefunden und meinte, dass er das definitiv anfragen muss, da ich mit den geräuschen nicht einverstanden bin.
Ich habe während dieser zeit drei 6er auf der straße angehalten und habe derum gebeten einmal das lenkrad hin und her zu bewegen. Bisher keiner von den modellen mit dem selben geräusch.
Was noch interessant ist: bevor das lenkgetriebe gewechselt wurde, hatte man an den spurstangen an den felgen beim knacken die vobrationsübertragung deutlich festgestellt. Jetzt ist da nichts mehr.
Also könen in dem fall dann überhaupt die scheiben (reibweeterhöhende scheiben) helfen?
Zitat:
@rennnonne schrieb am 15. Januar 2020 um 20:12:49 Uhr:
Über diese PUMA bin ich mal bei Leebmann gestolpert und hab das für mich archiviert. Bild anbei.Die Dinger nennen sich „Reibwerterhöhende Scheiben“.
Guten Morgen,
diese PUMA hatte ich bereits bei 2 unterschiedlichen Fahrzeugen in Folge.
Sowohl mein damaliger M550D als auch der gerade abgegebene X5M haben diese Scheiben auf beiden Seiten der Vorderachse erhalten.
Die Geräusche waren Gecshwindigkeitsabhängig, traten jeweils bereits bei langsam gefahrenen Kurven (z.B. Parkhaus) auf und beim 5er wurde tatsächlich viel getauscht, bis man diese Scheiben eingesetzt hat. Beim X5M war die Suche der Ursache dann relativ einfach.
Ich hoffe, ich bleibe beim 7er von diesem Thema verschont.
Die Lösung dieser PUMA ist Reibwert zwischen Radlager und Bremsscheibe erhöhen.
Wenn sie Dir @Eddie187 beim Fetten der Radlager auch die Auflagefläche zur Bremsscheibe gefettet haben, wurde der Reibwert verringert.
Also wäre damit das Problem verschlimmert.
Das ist aber nur eine theoretische Betrachtung. Ich hatte/habe das Problem nicht. Kenne daher das Geräusch nicht. Bin, wie gesagt, nur zufällig über die PUMA gestolpert und habe sie archiviert.
Es ist immer gut, wenn man die PUMA Nummern seines BMW Modells kennt, falls mal ein Problem auftritt.
Ich war heute in einer sehr bekannten werkstatt bm performance in dortmund, wo die firma auf alles eine antwort hat und die autos nur schlange stehen..
Er hat mir jetzt direkt gesagt, dass meine lenkung unter spannung steht und die achse von neu montiert werden muss. Er weiss auch des mein fahrzeug garantie hat und sogar gesagt, dass mein berater ihn anrufen kann. Die kennen sich schon. Bin gespannt, werde berichten
Lenkung: selbes Geräusch an der Vorderachse zu hören. Zwei BMW Händler konnten es nicht lösen und ich habe auch zuerst das Lenkgetriebe angezeweifelt aber das ist bei mir auch ausgeschlossen worden. Ich muss demnächst die Bremsscheiben vorne erneuern und werde dabei auch die oben genannte PUMA berücksichten. Hoffe es wird dann leiser weil es schon ein Unding ist für ein solches auto.
B-Säule: selbes Geräusch hörbar, leichtes knistern in der Säule selbst. Hat nichts den Fenstern zutun, es scheint als wäre etwas hinter der Verkleidung. Bei Gelegenheit werde ich diese mal öffnen und prüfen.
Also bei mir wurde ein neues lenkgetriebe eingebaut und das geräusch war noch da. Im anschluss wurden die querlenker und alles was am lengetriebe verbunden war gelöst und neu montiert. Dann war es weg. Das ganze liegt unter spannung. Bezüglich der B-Säule achte mal bitte von außen zwischen fahrerfenster und der b-säule, ob das fenster bündig mit der dichtung seitlich stimmig ist. Bei mir war es ganz leicht schief darauf wurde die dichtung bearbeitet und dann war auch ruhe. Habe dann aber das knistern am dach nicht weg bekommen und das auto am ende doch gewandelt.