BMW F 800 GS Adventure - für zwei Personen und längere Touren geeignet?

BMW Motorrad

Hallo Zusammen!

Ist aus Eurer Erfahrung eine F 800 GS Adventure für zwei Personen und längerer Touren geeignet? Ich wiege ca. 110 KG und bin 190 cm groß und meine Frau ist 1,75 m groß und wiegt ca. 75 kg.

Ich bin mir darüber im klaren, dass eine R 1200 GS eine sehr gute, wahrscheinlich sogar bessere Alternative ist. Allerdings kann ich aktuell eine sehr junge F 800 GS Adventure zu einem guten Kurs bekommen.

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Das ist doch Blödsinn. Natürlich kann man mit einer F800 zu zweit auf Reisen gehen. Im Zweifel muss man halt mal öfter runterschalten. Warum einen das Runterschalten den Urlaub versauen soll, ist mir nicht ganz klar.

800ccm war früher ein schweres Motorrad und 85PS waren an der Grenze zur Übermotorisierung. Dieser PS-Wahn geht mir schwer auf den Senkel.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ist noch die luftgekühlte mit 110 PS. Es gibt keine ST mit Wasserkühlung. Die heisst jetzt R 1200 RS.

Aber wenn Du jetzt die LC ins Spiel bringst, dann kommt wieder der nächste und sagt K1600…
Es gibt halt immer was stärkeres.

Wenn man jetzt mit kleinem Gepäck reist, und dann am Urlaubsort Tagestouren macht, dann kommt man mit der 800GS schon gut zurecht. Hätte nicht gedacht, dass die unten raus so gut geht. Also von wegen gerade mal nen Traktor überholen und so… 😉

Aber wir wollen ja keine kaufen, sondern der TE. Also soll er Probe fahren und dann entscheiden.

Da bist du falsch informiert, die St, oder war es die RT? , sehen ja fast alle gleich aus,wassergekühlt gab's schon vor der Rs... Irgendwann 2014
Aber der TE soll selbst entscheiden, die Probefahrt werden Licht ins Dunkel bringen...

@taunusheini:

Zitat:

was wahrscheinlich niemand hier mehr lesen will...

bist du ernsthaft der Meinung, dass unsinnige Übertreibung, wie z.B.:

Zitat:

Nee, lass es,du hast dann keine Reserven zum Überholen... Es sei denn du willst nur Blümchen pflücken. Alleine wäre es mit Gepäck schon grenzwertig

sehr informativ ist und daher gerne gelesen wird?

@Jungbiker:

Zitat:

Es gibt keine ST mit Wasserkühlung

das sehe ich auch so. (zumindest außer der F 800 ST, aber das ist wieder etwas anderes)

Die ST wurde nur von 2005 bis 2007 gebaut, mit 1200er Boxermotor luftgekühlt.
Quasi als Nachfolgemodell (Sport Tourer) gibt es jetzt die R 1200 RS mit dem neuen 1200er LC Motor (Wasserkühlung)

Diesen Motor haben jetzt auch die neue R 1200 R, die R 1200 GS und die R 1200 RT, also alle Boxermodelle.

Einzige Ausnahme ist die R nineT, wobei deren Motor auch bereits überarbeitet wurde. Der hat nämlich zwei Nockenwellen, der von meiner ST nur eine.

Die RT, sowie auch die R und die GS hatten ab ca. 2011 auch alle diesen Motor mit 2 Nockenwellen.

Dann gab es noch die R 1200 S mit 122 PS. Deren Motor hat auch nur eine Nockenwelle und stammt quasi aus der ersten Serie.

Hier sind alle Modelle beschrieben. Ist ganz informativ:

http://www.michaelbense.de/joomla/index.php/michael-bense

Ähnliche Themen

Zitat:

@navec schrieb am 13. Juli 2015 um 19:17:22 Uhr:


@taunusheini:

Zitat:

@navec schrieb am 13. Juli 2015 um 19:17:22 Uhr:



Zitat:

was wahrscheinlich niemand hier mehr lesen will...

bist du ernsthaft der Meinung, dass unsinnige Übertreibung, wie z.B.:

Zitat:

@navec schrieb am 13. Juli 2015 um 19:17:22 Uhr:



Zitat:

Nee, lass es,du hast dann keine Reserven zum Überholen... Es sei denn du willst nur Blümchen pflücken. Alleine wäre es mit Gepäck schon grenzwertig

sehr informativ ist und daher gerne gelesen wird?

@Jungbiker:

Zitat:

@navec schrieb am 13. Juli 2015 um 19:17:22 Uhr:



Zitat:

Es gibt keine ST mit Wasserkühlung

das sehe ich auch so. (zumindest außer der F 800 ST, aber das ist wieder etwas anderes)

Boah,du bist aber auch stark darauf bedacht alles besser zu wissen und das letzte Wort zu haben,bist du von Beruf Erbsenzähler ???

Ausserdem habe ich geschrieben "ST,oder war es die RT" ???

Lass es gut sein,der TE hat wahrscheinlich seine Wahl schon getroffen und lacht sich dabei einen Ast wenn er liesst was hier abgeht !!!

Hiermit endet dieser Beitrag für mich,habe nichts mehr hinzu zu fügen...

Hallo
Wenn ich das hier so verfolge was von manchen Teilnehmern geschrieben wird, dann frage ich mich wie ich mit meiner R 80 GS Bj 87 Erstzul 88 mit 50PS im 2 Personenbetrieb meine Reisen bestreiten konnte???
Die Ziele waren Norwegen, Sweden, Korsika, Italien, Jugoslawien, Alpenpässe und die Dolomiten.

Ich persönlich kann das mit dem Leistungs und Kubikwahnsinn nicht mehr hören.
Kommt es nicht darauf an das einem sein Motorrad immer wieder beim fahren ein lächeln ins Gesicht zaubert.
Ganz egal welches Motorrad und wie viel Leistung.
Und Blümchen pflücken tue ich unterwegs auch nicht, aber ich fahre bestimmt nicht mit Stoppuhr am Cockpit von A nach B!!!
Außerdem find ich es komisch wenn ich mit meiner BMW R80 oder Guzzi 1000S unterwegs bin und sowie die Kurven anfangen die Lichter der Motorräder die mich gerade überholt hatten bei mir im Spiegel immer kleiner werden! Aber wehe die Straße wird wieder gerade!!

Zum Kauf einer BMW F800GS kann ich nur raten sich mit Tankrucksack und Koffern aufs Motorrad mit seiner Partnerin zu setzen und schauen ob man das bei einer längeren Tour angenehm findet.
Aber, das wichtigste ist.......Du solltest die Maschine so richtig geil finden!!!!

Gruß Kasi

@taunusheini:

Zitat:

Ausserdem habe ich geschrieben "ST,oder war es die RT" ???

und mit dieser tollen "Antwort", die ja eher eine Frage ist und nicht gerade darauf hindeutet, dass du wirklich weißt, um was es geht, fühlst du dich berufen, auf die Aussage von @Jungbiker:

Zitat:

Es gibt keine ST mit Wasserkühlung

mit

@taunusheini:

Zitat:

Da bist du falsch informiert

zu antworten?

Wenn man so ein Verhalten kritisiert, hat das mit Erbsenzählerei m.E. gar nichts zu tun.

Über die Eignung eines Motorrades für bestimmte Anforderungen kann man ganz sicher unterschiedlicher Meinung sein und wenn man da nicht gnadenlos übertreibt (Stichwort: Blümchenpflücken usw.), ist das völlig in Ordnung und sollte akzeptiert werden.
Wenn man gnadenlos übertreibt, gibt es entsprechende Kommentare. Auch das ist dann völlig normal und hat mit Erbsenzählerei genau so wenig zu tun.

Wenn man von techn. Gegebenheiten keine wirkliche Ahnung hat

Zitat:

"ST,oder war es die RT",

sollte man sich lieber zurückhalten, als auf Krampf irgendetwas zu schreiben und sich dann hinterher auch noch über Erbsenzählerei anderer zu beschweren.

Alle Achtung,mit dem Zitieren das kannst Du...nochmal extra für DICH,für MICH hat sich das Thema erledigt,du weisst ja sowieso alles besser,das brauchst nicht laufend wiederholen !!!!
Und kauf dir dann endlich eine F800 und probiere es aus !!!

Alter, Du bist ganz schön unentspannt... nur weil ne Boxer-GS nicht für alle das Maß der Dinge ist?

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. Juli 2015 um 17:54:09 Uhr:


Alter, Du bist ganz schön unentspannt... nur weil ne Boxer-GS nicht für alle das Maß der Dinge ist?

Nö,der Boxer ist für mich nicht das Mass der Dinge,ich finde ihn einfach nur gut,ich will den niemand aufdrängen,das muss jeder für sich selbst rausfinden was am besten für ihn ist...

Ich sage nur das die F800 GS für zwei Leute in dem Kaliber mit Gepäck nicht mehr entspannt zu fahren ist,sobald man an eine Steigung kommt ist es vorbei mit gemütlich,da muss die Kiste drehen,und das muss ein Moped mit mehr Kubik und PS nicht,ganz einfach,egal ob Boxer ,Vierzylinder,Dreizylinder...

Aber wie schon geschrieben,das Thema ist für mich jetzt aber wirklich durch,habe keine Lust mehr mich mit soviel Ignoranz zu umgeben...

Hoffentlich!°!!!!

Ja!!!

Das ist doch Blödsinn. Natürlich kann man mit einer F800 zu zweit auf Reisen gehen. Im Zweifel muss man halt mal öfter runterschalten. Warum einen das Runterschalten den Urlaub versauen soll, ist mir nicht ganz klar.

800ccm war früher ein schweres Motorrad und 85PS waren an der Grenze zur Übermotorisierung. Dieser PS-Wahn geht mir schwer auf den Senkel.

Danke Lewellyn
Du sprichst mir aus der Seele!
Ich hatte bei meinen Fehrnreisen mit meiner R 80 GS nie das Gefühl untermotorisiert zu sein.

Und wenn ich zu Zweit mit Gepäck mit einer F800 auf Tour in die Berge gehe, dann tausche ich das vordere Ritzel gegen eins mit einem Zahn weniger, schon zieht die Fuhre deutlich entspannter den Berg hoch.

Die berühmten "Überholmanöver", wo man schiere Leistung braucht, sind mir auch noch nicht untergekommen. Wenn ich so überholen muss, dass es nur unter Ausnutzung der gesamten Leistung soeben geht, dann lass ich das.

Manchmal habe ich den Eindruck, viele hier bei MT sind über den Trip zur Kaffeebude und zurück noch nicht hinausgekommen. Reisen mit dem Motorrad ist nicht, wenn ich unterwegs einmal tanken muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen