BMW Embleme

BMW 3er E91

Ich muss oder besser ich sollte mal wieder meine Embleme am E91 Bj.2006 wechseln. Kann mir einer sagen wie die Teilenummern vorn und hinten bzw. welche Abmessung die Pins haben müssen ... auch jeweils vorn und hinten. Ich hab eine neue hier liegen da ist der Abstand (von mitte Pin zu mitte Pin) 55mm und der Aussendurchmesser ist 82mm. Von der Größe her würde ich auf Motorhaube tippen, wenn es passt, dann bräuchte ich die Abmessung für hinten. Keine Ahnung warum es derart versch. Abmessungen gibt ...

Beste Antwort im Thema

Nimm Mercedes-oder Audi- oder Mazda- oder Opel-Embleme. .
Die halten länger 😉 😛 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der TE will neue Embleme. Die Quick and Dirty Lösung dürfte wohl spachteln und überlackieren sein, sonst kann man ja nicht viel machen.

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 23. April 2016 um 15:47:57 Uhr:


Der TE will neue Embleme. Die Quick and Dirty Lösung dürfte wohl spachteln und überlackieren sein, sonst kann man ja nicht viel machen.

"Cleanen" 😁 😛

Was macht ihr mit den Emblemen? Schrubbt ihr die dauernd? Bei meinem E46 damals nach 8 Jahren immer noch wie neu...

...das vom Lenkrad? ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 23. April 2016 um 15:47:57 Uhr:


Die Quick and Dirty Lösung dürfte wohl spachteln und überlackieren sein, sonst kann man ja nicht viel machen.

Das hab ich befürchtet. Wobei mir da noch was einfällt: "Einfach" neue Haube und neuen Deckel. 😛

Zitat:

Das hab ich befürchtet. Wobei mir da noch was einfällt: "Einfach" neue Haube und neuen Deckel. 😛

Dann hast du aber auch das Problem dass die Vertiefung fürs Embleme ab Werk immer schon drin ist, wird ja mit gepresst. Hilft also auch nicht viel.

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 23. April 2016 um 19:38:30 Uhr:



Zitat:

Das hab ich befürchtet. Wobei mir da noch was einfällt: "Einfach" neue Haube und neuen Deckel. 😛

Dann hast du aber auch das Problem dass die Vertiefung fürs Embleme ab Werk immer schon drin ist, wird ja mit gepresst. Hilft also auch nicht viel.

Doch, wenn man, wie ich jetzt, eine Haube ohne Vertiefungen meint. Sprich: Aus dem Regal nicht von BMW.

Achso, ok, das wäre natürlich eine Möglichkeit aber das wäre mir gerade am Kofferraumdeckel zuviel Aufwand nur um das Embleme wegzumachen, dann doch lieber ein neues :-D Man muss ja die ganze Elektrik etc umbauen.

Jaja. Geht mir genauso. Also da wird doch der eine oder andere noch einen Trick kennen...

Gibt es vielleicht das Emblem sozusagen blind? In Wagenfarbe? Das so beschaffen ist, daß es optisch möglichst plan mit dem Lack drumherum abschließt. Das wäre doch eine annehmbare Alternative.

Oder eine Methode, die man sich überlegen könnte in Verbindung mit etwas, auf das ich letztens gestoßen bin. Undzwar das Cover Coat von Jamara. Ein Spraygummi, das sich dann wohl so ähnlich ausnimmt wie eine Folierung. Habe mit dem Gedanken gespielt, meine völlig verranzten Winterfelgen abzupulen und zu schleifen und dann dann aufzutragen in schwarzen zur weißen Kiste.
Das könnte man ja auch aufs Emblem sprühen und glätten...

Hat mit dem Zeug jemand Erfahrung?

Ich bräuchte eure Hilfe: Auch ich will das zerfressene Emblem der Heckklappe austauschen. Fahre einen E91 (2012) 320d EDE. Nun finde ich im Netz Händler, die mir anhand der Fahrzeugdaten ein 76mm Emblem als auch ein 82mm Emblem verkaufen wollen. Welche Größe ist denn nun richtig?

Zitat:

@Stereo_ schrieb am 21. Juni 2016 um 13:10:30 Uhr:


Ich bräuchte eure Hilfe: Auch ich will das zerfressene Emblem der Heckklappe austauschen. Fahre einen E91 (2012) 320d EDE. Nun finde ich im Netz Händler, die mir anhand der Fahrzeugdaten ein 76mm Emblem als auch ein 82mm Emblem verkaufen wollen. Welche Größe ist denn nun richtig?

Kein Lineal zur Hand? 🙄 😁

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 21. Juni 2016 um 13:39:34 Uhr:



Zitat:

@Stereo_ schrieb am 21. Juni 2016 um 13:10:30 Uhr:


Ich bräuchte eure Hilfe: Auch ich will das zerfressene Emblem der Heckklappe austauschen. Fahre einen E91 (2012) 320d EDE. Nun finde ich im Netz Händler, die mir anhand der Fahrzeugdaten ein 76mm Emblem als auch ein 82mm Emblem verkaufen wollen. Welche Größe ist denn nun richtig?

Kein Lineal zur Hand? 🙄 😁

Doch, aber keinen passendem BMW im Büro. 😉

Zitat:

@Stereo_ schrieb am 21. Juni 2016 um 14:16:25 Uhr:



Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 21. Juni 2016 um 13:39:34 Uhr:



Kein Lineal zur Hand? 🙄 😁

Doch, aber keinen passendem BMW im Büro. 😉

Nette Umschreibung für die eigene Bequemlichkeit. 😁

Bei eBay gibt es Embleme aus China für 5 - 10 € !

--und--kannst du was zur Qualität sagen?

Die Originalen sehen nach ein paar Jahren schon besch*ssen aus ! 😮

Die müsste man dem BMW-Vorstand um die Ohren hauen!😰

Selbst das innen am Lenkrad verwittert irgendwie---- unglaublich!😰😠

Von den Nabendeckeln mit BMW-Logo ganz zu schweigen 🙄😠😮

Da werden die Billigen kaum mithalten können 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen