BMW Einstellungstest
Hallo Forum,
heute habe ich eine Einladung zum Einstellungstest in einer BMW Niederlassung bekommen (für die Aubildungsstelle der Automobilkauffrau).
Mich würde es deshalb interessieren, ob Jemand schon so einen Test bei BMW gemacht hat. Falls ja würde ich gerne wissen, was für Aufgabenbereiche dran kommen.
Das ist erst mein zweiter Einstellungstest überhaupt, aber ich will alles dran setzen den zu schaffen und hoffe auf Tipps von euch.
Danke im Vorraus 🙂
115 Antworten
aso okay na der test sollte ja dann kein problem sein.
Jap ich weiß das ich dort viel druck erfahren werde um möglichst viele autos zu verkaufen aber ich denke das ist mein ding menschen ein auto zu empfehlen und zu verkaufen.außerdem beschäftige ich mich viel mit autos in meiner freizeit und da ich erst nach der ausbildung vorhabe zu studieren denke ich gibt es nichts besseres für mich.ich hoffe nur das ich das pake da bmw mein lieblings autohersteller ist.und sie suchen 30 azubis in münchen das heißt da währen viele von meiner sorte mit den ich arbeiten könnte.das wäre schon cool neue kontakte zu knüpfen usw.
ein fröhliches hallo an alle ich hab morgen ein einstelungs test bei bmw im bereich lager und logistik wollte mal fragen ob jemand mit diesen test schon vertraut ist und was da alles dran kommen könnte ein danke im voraus 🙂
Hey, bin in zwei Wochen zu meinem Einstellungstest (KFZ-Mechatroniker Ausbildung) eingeladen. Ich hab den ganzen Thread jetzt durch und trotzdem noch eine Frage:
Wie viele Teilnehmer sind denn bei so einem Einstellungstest immer dabei gewesen? Also, übern Daumen gepeilt: 10? 30? 50?
Klamottenfrage, Frage zu den Aufgaben ist ja so weit ich es mitgekriegt habe mehrmals geklärt worden.
Und eins noch: Ich bin zu diesem PC-Test eingeladen worden und bin gebeten worden, dass ich doch einen nicht programmierbaren Taschenrechner mitnehmen soll. Wie viele unter euch hatten denn noch diesen Vorteil? Das heißt ja vermutlich, dass komplexere Formeln verlangt werden oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w00tification
Hey, bin in zwei Wochen zu meinem Einstellungstest (KFZ-Mechatroniker Ausbildung) eingeladen. Ich hab den ganzen Thread jetzt durch und trotzdem noch eine Frage:
Wie viele Teilnehmer sind denn bei so einem Einstellungstest immer dabei gewesen? Also, übern Daumen gepeilt: 10? 30? 50?Klamottenfrage, Frage zu den Aufgaben ist ja so weit ich es mitgekriegt habe mehrmals geklärt worden.
Und eins noch: Ich bin zu diesem PC-Test eingeladen worden und bin gebeten worden, dass ich doch einen nicht programmierbaren Taschenrechner mitnehmen soll. Wie viele unter euch hatten denn noch diesen Vorteil? Das heißt ja vermutlich, dass komplexere Formeln verlangt werden oder nicht?
also der test umfast mehrere mathe aufgaben und english kenntnise währen nicht schlecht du bist mit 4 weitern im raum denke mal das das so sein wird könnten aber auch mehrere personen sein aber nicht über 10 ^^ hoffe ich konnt dir helfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von w00tification
Hey, bin in zwei Wochen zu meinem Einstellungstest (KFZ-Mechatroniker Ausbildung) eingeladen. Ich hab den ganzen Thread jetzt durch und trotzdem noch eine Frage:
Wie viele Teilnehmer sind denn bei so einem Einstellungstest immer dabei gewesen? Also, übern Daumen gepeilt: 10? 30? 50?Klamottenfrage, Frage zu den Aufgaben ist ja so weit ich es mitgekriegt habe mehrmals geklärt worden.
Und eins noch: Ich bin zu diesem PC-Test eingeladen worden und bin gebeten worden, dass ich doch einen nicht programmierbaren Taschenrechner mitnehmen soll. Wie viele unter euch hatten denn noch diesen Vorteil? Das heißt ja vermutlich, dass komplexere Formeln verlangt werden oder nicht?
Hallo ich hatte meinen Test im November habe ihn mit 64/90 Fragen bestanden. Es kommt so ziemlich alles dran. Matheaufgaben, Geschichte, Allgemeinwissen, Fragen zur BMW. Der Test ist eigentlich gar nicht so schwer.
Wir waren insgesamt 4 Teilnehmer
Also die Formeln waren nicht komplex. Es kann z.B. der Dreisatz dran und Prozentrechnungen und das wars eigentlich auch schon
Also wünsche dir viel Glück bei deinem Test und übrigens ich habe die Zusage schon erhalten 😉
hallo mal ne kurze frage hatte mich beim bmw werk in berlin als verfahrensmechaniker beworben . pctest, gespräch und ärztliche untersuchung habe ich schon durch. mein stiefvater der dort arbeitet meinte wer beim arzt war hat die lehrstelle. da ich schon seit knapp 1 1/2 wochen nix gehört hatte nach der untersuchung von bmw habe ich mal angerufen und die frau meinte ich bekomme die tage bescheid ob ich die lehrstelle habe oder auf die warteliste komme, diese aussage verunsichert mich da ein bisschen, da viele meinen wenn man beim betriebsarzt war das man die lehrstelle so gut wie sicher hat ?! wie war es bei euch? vielen dank schonmal fürs feedback
Hi erstmal,
ich habe am 02.11.2011 den einstellungstest & und gleich danach das Vorstellungsgespräch.
Ich habe mich als industriemechaniker in dingolfing beworben.
Ich will wissen, welche Fragen drankommen.
Ich will unbedingt diesen ausbildungsplatz!!!
Bin auch noch meganervös da das ja auch mein erstes vorstellungsgespräch ist...
danke im vorraus dingolfingi
Hey, du hast deinen Test ja schon hinter dir.
Ich bin am Dienstag dran fürs Elek-DBFH, was ist nun wirklich am PC abgefragt worden.
Hattest du auch gleich im Anschluß ein V-Gespräch?
Bitte um eine ausführliche Antwort, die Erinnerung ist ja noch frisch und ich bin super aufgeregt.
Liebe Grüße tauchergirl
Mich interessiert die Frage von tuffy auch sehr:
Wie geht es bei BMW weiter wenn man Test, Gespräch und Untersuchung erfolgreich hinter sich gebracht hat?
Bekommt man dann sicher einen Ausbildungsplatz oder gibt es eine Warteliste? Wenn ja, erfährt man dann dass man da drauf steht?
Bitte um schnelle Antworten. Vielen Dank!
Hey Leute,
Ich habe demnächst, naja in 6 Tagen, auch meinen Einstellungstest in einer BMW Niederlassung.
Ich habe mein Abitur im Frühjar bestanden und würde nächstes Jahr im August so unglaublich gerne meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker bei BMW beginnen.
Ich habe den Thread hier bereits komplett gelesen, habe aber dennoch die ein oder andere Frage:
-Bekomme ich als Abiturient einen deutlich schwereren Test als jemand mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss? Wenn ja, wie drastisch sind die Unterschiede?
-Welche Themenbereiche der Physik sollte ich mir nochmal ansehen? Ich hatte zwar einen Pysick-LK im Abitur, aber darüber hinweg sind die grundlegenden Dinge nicht mehr alle so frisch. Und ich bezweifle dass Fragen zu radioaktiven Isotopen gestellt werden 😁
--- Und beschränken sich die Fragen eher auf Formeln, oder auf Tatsachen wie Hebelwirkung?
-Im Bereich der Politik weiß ich auch nicht so recht was ich mir anschauen sollte 😕
-Wie Tiefgreifend sind die Job-bezogenen fragen in dem Test?
Ich habe auf der Homepage der R+V Versicherung schon einen Mustertest gemacht, und ich war doch erstaunt was dort für Fragen gestellt wurden. Ds ergebnis war teilweise nicht so rosig wie ich es gern hätte...
Die BMW Geschichte habe ich einigermaßen auf dem Kasten.
Mathe sollte zu machen sein. Solange es im Bereich Prozentrechnung und Dreisatz bleibt mache ich mir da keine Sorgen.
Ich habe trotzdem jetzt schon reichlich muffensausen vor dem Test...
So, ich hab den Test jetzt hinter mir, habe aber noch eine Frage:
Ich hatte während des Tests 12 Fragen nochmal hinten an gestellt und wollte diese in der Restzeit von 3:40 Minuten noch gutest gehend bearbeiten.
Allerdings konnte ich die erste der 12 Fragen nicht noch einmal nach hinten schieben. Ich habe mich dann dazu entschieden die restlichen 3 Minuten auslaufen zu lassen. Ansonsten hätte ich die meisten der 12 Fragen raten müssen...
Mir erschien es besser zuzugeben dass ich die Antworten auf die fragen nicht weiß.
Im nachhinein dachte ich mir aber dass ich vielleicht doch hätte raten sollen?!
Ich habe 56 der 78 bearbeiteten Fragen richtig gehabt und habe jetzt ein bisschen Bammel dass sich nachher alles an den 12 Fragen entscheidet da ich die Faulheit hatte diese einfach wegzulassen...
😕😕😕😕
Nein, da musst du dir keine Sorgen machen. Entscheidend ist am Ende auch nicht nur dein eigenes Ergebnis, sondern auch jene deiner Mitbewerber.
Ich habe dieses Jahr ebenfalls am Bewerbungsverfahren in einer Niederlassung teilgenommen und in meiner Gruppe beim Eignungstest hatten einige Teilnehmer nicht mal 30 Fragen korrekt beantwortet, der Großteil lag zwischen 30 bis 50 "Richtigen" und nur wenige darüber.
Dabei habe ich persönlich nur Fragen beantwortet, deren Lösungen ich sicher wusste (bzw. meinte zu wissen) - ich rate grundsätzlich nicht.
Im Endeffekt hatte ich 88 Fragen bearbeitet, davon 16 zurückgestellt, acht falsch und nur 64 Fragen richtig, war damit aber einer der Besten in diesem Jahr.
Die acht Falschen ärgern mich bis heute, da es ja wirklich leichte Kost war und Ergebnisse über 70-80 für einen Abiturienten eigentlich leichthin zu erreichen sein sollten. Aber da einige der Fragen auf Schulstoff zurückgriffen, der bei mir tlw. über zehn Jahre her ist, fehlte da einfach Grundwissen, bspw. im Bereich deutscher Grammatik. Aber ich hatte vollkommen versäumt, mich auf den Test vorzubereiten und kann mich nicht erinnern, wann ich bspw. das letzte Mal etwas von Tempora gehört habe…
Die Zusage habe nicht mal eine Stunde nach Ende des Auswahltages vergangene Woche bekommen, dafür kann ich nur raten ein gesundes Selbstbewusstsein und Souveränität an den Tag zu legen, wobei man darauf achten sollte, sich während der Gruppenarbeiten nicht in den Vordergrund zu spielen.
Ein Bekannter von mir war sich seiner Sache so sicher, weil die Konkurrenten in seiner Gruppe wohl nicht allzu hell im Köpfchen waren, dass er am Ende trotz seiner guten Leistungen eine Absage bekam.
Aus Interesse: Bei welcher Niederlassung hast du dich beworben?
Bisher hatte ich auch nur den PC-Test.
Vorstellungsgespräch etc werden HOFFENTLICH noch folgen 🙂
An für sich hatte ich mich auch ganz gut vorbereitet, einiges konnte ich im Test gut gebrauchen.
Naja dann will ich mal abwarten und Tee trinken was die Chef-Etage zu meinem Ergebnis sagt .
Aber vielen dank für deine Antwort, das hat mir schonmal etwas der Anspannung genommen welche sich über die nicht beantworteten Fragen entwickelte.
Die Zeit des ungewissen Wartens ist trotzdem eine absolute Nervenprobe für mich 😁
Um das Thema mal wiederzubeleben
Und zwar hatte ich heute meinen Einstellungstest im BMW Werk Leipzig.
Und haabe 71 richtige uns 19 falsche eine frage die ich mir jetzt stelle ist gibt es beim test unterschiede wenn man versch schulformen besucht z.b. Gymnasiun und Sekundarschule?