Roller reingefahren ...

BMW 3er E90

Hallo,
gestern ist mir jemand mit nem Roller in meine Stoßstange (M Stoßstange) gefahren.
Delle plus Lackabplatzer an der Stoßstange, wie auch auf der Motorhaube.
Müsste ja theoretisch Stoßstange + Motorhaube ersetzt werden richtig?

Unfallformular etc. würde alles aufgenommen.

In welche Höhe sind aus Erfahrung solche Schäden?
Würde den Kostenvoranschlag bei BMW direkt holen und anschließend in einer freien Werkstatt richten lassen.
Deshalb möchte mich im Voraus informieren.

Vielen Dank

37 Antworten

Und warum freie Werkstatt? 😕

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 20. Mai 2017 um 14:12:31 Uhr:


Und warum freie Werkstatt? 😕

Du kannst fragen stellen 😕
Geld kassieren und dann günstig reparieren lassen 😉

Wäre ja schön blöd es direkt bei BMW machen zu lassen 😉
Gibt bessere Lackierwerkstätten und günstigere 😉
Wie hoch wird der Schaden aus Erfahrung aus sein (ca.)?

Zitat:

@George 73 schrieb am 20. Mai 2017 um 14:36:58 Uhr:



Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 20. Mai 2017 um 14:12:31 Uhr:


Und warum freie Werkstatt? 😕

Du kannst fragen stellen 😕
Geld kassieren und dann günstig reparieren lassen 😉

Du müsstest ja kein Grieche sein, Schorsch. 😁

Ähnliche Themen

@TE:
Du glaubst wirklich, dass die BMW Werkstatt den KV kostenlos macht, wenn das Fahrzeug dort nicht repariert wird? 🙄

Klar, war und ist schon immer so der Fall gewesen 😉

Ohne den Schaden zu kennen und evt. Vorschäden an den beschädigten Bauteilen kann man dir auch keinen KV machen. Bei BMW den KV holen und dann auszahlen lassen spielts eh nicht, auszahlen kriegst ja immer nur einen Teil der Summe ...

Darum frag ich ja nach eigenen Erfahrungen wie viel BMW für eine neue Motorhaube und Stoßstange verlangt.
Stoßstange wie auch Motorhaube hatten paar Steinschläge.
Es werden " nur" die Arbeitskosten abgezogen, die Materialkosten bleiben.

Häh?
Wir sind hier doch in Deutschland.
Es wird beim Auszahlen auf Basis eines KV/Gutachtens zunächst die MWST einbehalten.... und die kannst du auf Nachweis der MwSt -Zahlung m.W. sogar noch nachfordern.

Wie alt ist das Fahrzeug und wurde es ausnahmslos bei BMW gewartet, sprich Serviceheft vollständig BMW?

Falls älter als 5 Jahre und nicht ausnahmslos bei BMW, wird bei fiktiver Abrechnung auf das Niveau einer freien Werkstatt gekürzt. Nur bei Reparatur bei BMW direkt würde das komplett übernommen werden.

Zitat:

@Hirschfelder schrieb am 20. Mai 2017 um 15:14:23 Uhr:


Klar , war und ist schon immer so der Fall gewesen 😉

Hirschfeldern, Du scheinst auch noch an den Klapperstorch zu glauben. 😉
Hier einen KV geben zu wollen, das ist wie in der Glaskugel lesen. 😁
Dennoch ein Beispiel. Die Motorhaube meines 3er ist mal von einem Stein geküsst worden. Eine Delle etwa so groß wie mein kleiner Fingernagel. Da war nix mit Smartrepair, sondern die gesamte Haube ist damals neu lackiert worden. Kosten ca. 790 €. Die Versicherung meines AG ist damals für den Schaden aufgekommen.
Aber auf die Idee, mir einen KV bei BMW zu holen, um dann die Haube bei einer Freien lackieren zu lassen (und möglicherweise noch Geld rauszuschlagen), wäre ich persönlich nicht gekommen. 🙄
Na gut, jeder wie er es mag und braucht ... das Geld. 😁

Hallo TE
Hier vielleicht was interresantes für dich 😉

https://www.bussgeldkatalog.org/unfallschaden-auszahlen-lassen/

Nachtrag: Zudem wird bei fiktiver Abrechnung die MwSt. i.H.v. 19% des KVA/Gutachtes gekürzt und du bekommst nachträglich nur die tatsächlich angefallene MwSt. der Reparaturrechnung ausgezahlt, wenn du diese reinreichst.

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 20. Mai 2017 um 17:25:32 Uhr:



Zitat:

@Hirschfelder schrieb am 20. Mai 2017 um 15:14:23 Uhr:


Klar , war und ist schon immer so der Fall gewesen 😉

Hirschfeldern, Du scheinst auch noch an den Klapperstorch zu glauben. 😉
Hier einen KV geben zu wollen, das ist wie in der Glaskugel lesen. 😁
Dennoch ein Beispiel. Die Motorhaube meines 3er ist mal von einem Stein geküsst worden. Eine Delle etwa so groß wie mein kleiner Fingernagel. Da war nix mit Smartrepair, sondern die gesamte Haube ist damals neu lackiert worden. Kosten ca. 790 €. Die Versicherung meines AG ist damals für den Schaden aufgekommen.
Aber auf die Idee, mir einen KV bei BMW zu holen, um dann die Haube bei einer Freien lackieren zu lassen (und möglicherweise noch Geld rauszuschlagen), wäre ich persönlich nicht gekommen. 🙄
Na gut, jeder wie er es mag und braucht ... das Geld. 😁

Also Pimbel,bei mir war es so das ich die schäden die mir verursacht worden sind am BMW immer bei BMW machen ließ,denn bei wiederverkauf verliert man auch mehr Geld wenn man es wo anders machen lässt.Und ob es vorteilhaft ist das auto wo anders reparieren zu lassen,naja muß jeder selber wissen 😉
So kann man wenn man ihn irgendwan verkauft auch Rechnungen bei BMW präsentieren,und glaub mir,der Käufer kauft eher so ein Auto anstatt ohne oder ne anderre Rechnung bei "Hunses&Konsorten" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen