Belgier reingefahren, Schadenhöhe?
Hallo Liebe Leute,
so eben ist mir vor meiner Haustür ein Belgier beim ausparken ins Fahrzeug gefahren 🙁.
Die nette Nachbarin hat das zufälligerweise gesehen und direkt bei mir geklingelt.
Was denkt ihr wie hoch der Schaden ist und wie lange Reperatur dauern wird?
BMW 330d QP 12/2009, Carbonschwarzmetallic
Man kann sehen, dass es auch etwas eingebeult ist, also nicht nur gekratzt. Da die Stoßstange ja auch ausgehakt wurde, scheint da ja auch ein bisschen Dampf hinter gewesen zu sein. 🙁
Grüße
14 Antworten
Gleich mi´m Belgier zum nächsten "Freundlichen" und KV machen lassen . Oder noch besser zur DEKRA und Gutachter dran lassen !!!
Meines Nachbars Sohn (3 Jahre alt) hat mir letzte Woche einen etwas größeren Stein an die Beifahrertür geknallt --> 2 kleine, aber tiefe Einschläge im Lack --> Kosten laut KV 717 € !!! Bei dir sieht das deutlich teurer aus!
Also: Unbedingt ein Gutachten und KV erstellen lassen!
Gruß Rene
Wie hast du das dem Nachbarn verklickert?
Ich würde auf 1 - 2 T € tippen, wenn du die Sache bei BMW machen lässt. Kann auch gern mehr werden, wenn die Puffer der Stoßstange einen weg haben und da was erneuert werden muss. Ab zum 🙂 und schätzen lassen.
...mal einen Blick hier rein 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Wie hast du das dem Nachbarn verklickert?
Was meinst du damit?
Morgen kommt ein Gutachter vorbei, die Versicherung muss den ja übernehmen ab Schadenskosten von 350€ oder sowas, so sagte man mir.
Grob geschätzt meinte er, dass man wahrscheinlich eine neue Stoßstange holen muss, plus lackieren, plus montieren ~1500€.
Na toll ist natürlich klar dass der sonst einzige Kratzer am Fahrzeug an der Heckstoßstange ist :/
Ich habe diese eine Frage auf meinen Vorposter gemünzt.
Na da liege ich ja mit meiner Vermutung gar nicht so schlecht...
Tja, dafür die vorn alles wieder neu. Man kann nicht alles haben 🙂
Den Kratzer hinten gleich mitmachen lassen ! Ist ein Arbeitsgang . Ein freier Lackierer würde das mit dem Frontschaden "verrechnen" ! So wars bei mir vor hundert Jahren mal .
Ich denke da muss nicht unbedingt eine neue Stoßstange dran. Nur Lackieren müsste reichen. Einfach zum Gutachter fahren, 1500€ von Versicherung kassieren und es bei ner freien Werkstatt/ Lackierer machen lassen. Und vom Rest der Kohle in Urlaub fahren 🙂
..also bei aller Liebe, bei einem 17 Monate alten 330er welcher ganz schnell mal 50-60k NP hatte solch ein Ding drehen, ich weiss ja nicht 🙁
Mir wäre eine "nachweisbare" und vorallem "Sach- und Fachgerechte" Reperatur etc. viel wichtiger, ich denke er kann auch ohne diesen Schaden in den Urlaub 🙂
Beim alten Golf 3 gebe ich dir recht aber nicht bei so einem feinen Wagen, so meine Meinung...
Man denke an auch an den Wiederverkauf, da macht eine saubere Rep. inkl. Gutachten doch was her 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw3161988
Ich denke da muss nicht unbedingt eine neue Stoßstange dran. Nur Lackieren müsste reichen. Einfach zum Gutachter fahren, 1500€ von Versicherung kassieren und es bei ner freien Werkstatt/ Lackierer machen lassen. Und vom Rest der Kohle in Urlaub fahren 🙂
Naja, Problem dürfte dann nur sein, dass BMW meckert wenn ich das Fahrzeug zurückgebe (Leasing) und in deren Garage mit 2000 Neonröhren irgendwas zu sehen ist!?
uiuiui...
Ließ mal lieber hier bevor etwas in die Hose geht:
http://www.motor-talk.de/faq/versicherung-q26.html#Q2005647
P.s. vergiss schnell den Tip von bmw3161988, so mein Rat 😉
Ok, mein Fehler! Bin nicht davon ausgegangen, dass es ein Leasingfahrzeug ist!
Wer suchet, der findet!
Und die werden 100%-ig was finden! Dann natürlich alles bei BMW machen lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmw3161988
Ok, mein Fehler! Bin nicht davon ausgegangen, dass es ein Leasingfahrzeug ist!
Wer suchet, der findet!
Und die werden 100%-ig was finden! Dann natürlich alles bei BMW machen lassen 🙂
So pauschal ist das Quatsch. Habe bei der letzten Rückgabe vor paar Wochen auch vorher einen dickeren Parkschaden (ist kurz vorher passiert 🙁) für 150 EUR beim professionellen Lackierer machen lassen. Der extrem pingelige TÜV Prüfer bei BMW meinte, das wäre ja super professionelle Arbeit. Man hat nichts, aber auch wirklich gar nichts gesehen an Lackunterschied. Und um mal zu zeigen wie pingelig der war: Dann wollte er für 2 Mini Dellen, die vor jedem Gericht als 100%ige Abnutzung durchgehen (ich habe die nichtmal gesehen) 200 EUR berechnen. Habe ich natürlich nicht unterschrieben und musste auch nicht zahlen. Aber wie gesagt: Der instandgesetzte Parkschaden war einwandfrei.
Bei dem Schaden hier: Bin ja kein Profi: Aber wenn sich die Beule irgendwie richten lässt: Der Lackschaden ist ähnlich wie meiner vor paar Wochen. Nur sah es bei mir lackmäßig noch heftiger aus. Auf jeden Fall einen guten Lackierer (nicht Smartrepair oder ähnliches Zeug) fragen, der auch solche Instandsetzungen mit Beulen etc macht.
BMW hätte bei mir übrigens den Stoßfänger austauschen wollen. Mit Arbeit und Lack über 1000 EUR im Vergleich zu 150 EUR!!! Wie gesagt: Ich habe den Bereich 10 Minuten lang angestarrt und es sah wie neu aus bzw nie was gewesen (nicht der kleinste Lackunterschied.. ich frage mich wie der das so hinbekommen hat)
Hast auch recht --> wenn die Leasing hier zustimmt, is ja deren Auto 😉
Steht so auch im Vertrag, dass jeder Schaden bei der Leasing angezeigt werden muss, ein BMW Haus holt sich vorab auch immer die Freigabe der Leasing, so war es bei meinen zwei Wildschäden am Cooper S auch, BMW Leasing gab "sofort" die Freigabe, waren bei jedem Schaden ca. 6000 - 7000€ Schaden...
Man darf auch nie vergessen, bei einem Folgevertrag bei der Leasing is man dann auch nicht so kleinlich, das habe ich bislang bei BMW mitbekommen 🙂
P.s. BMW Lackierer sind ja nicht das Maß der Dinge es sei denn es geht um den Preis, gibt genug freie wo ich eher hinfahren würde 🙂