BMW E90 Kaufberatung

BMW 3er E90

Hallo liebe Motor-talker,

Ich bin neu hier und habe vorher immer nur mitgelesen, Jetzt habe ich ein Anliegen und würde gerne eure Tipps und Meinungen dazu hören.

Zu meiner Person: ich bin 22 Jahre alt und habe seit 17 einen Führerschein und Bock auf einen BMW folgend meine Geschichte 🙂 :

Ich bin schon seit Jahren (ok es sind nur 2) auf der Suche nach einem perfekten 3er bmw für mich.
Aufgrund des Verbrauchs würde ich einen 318i bevorzugen ab 2008. Da ich die komplette Summe nicht auf der hohen Kante habe würde ich das Auto zum Teil finanzieren vlt auch komplett.
Mein Budget liegt zwischen 10.000-12.000€. Navi und bluetooth wäre prinzipiell schön, nur leider finde ich für mein vorhandenes Budget keinen "vollausgestatteten" 318i, es soll unbedingt ein e90 sein, geil wäre natürlich ein Facelift aber wie gesagt.. Der Preis...
Desweiteren würde ich das Auto gerne bei einem Händler kaufen (ich komme aus Hamburg also am besten im Norden Deutschlands), ich habe zur zeit ein Angebot im Auge und würde gerne eure Meinung dazu hören, ich bin jahrelang nur Nissan gefahren (leider) nun soll es endlich ein 3er werden.

Was sagt ihr dazu: http://m.autoscout24.de/details?...

MfG

Schaddelby

Beste Antwort im Thema

Bmw_verrückter suchen und die Motorenberatung lesen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bmw_verrückter suchen und die Motorenberatung lesen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Bmw_verrückter suchen und die Motorenberatung lesen

Unfassbar, wie so ein kleiner Satz so viele Infos abwirft 😁

Vielen Dank, Bmw_verrückter hat ja wirklich Seitenweise genau zu diesem Thema geschrieben.

Dickes Danke!

Er schrieb ebenfalls, dass in dem VFL keine Stand- oder Tagfahrlichringe verbaut sind ( nur bei Xenon Standlichtringe). Heißt das, dass die Halogenscheinwerfer diese Ringe garnicht haben? Oder, dass die dann nur angehen wenn man das normale Licht einschaltet?

Grüße
Kilian

Hey,

also die Vorfacelift Modelle haben nur Standlichtringe in Verbindung mit Xenon. Ab dem Faclift waren die Standlichtringe auch bei Halogen Serie (bei Xenon war es dann Standlicht und Tagfahrlicht). Ich kann dir nur empfehlen, egal ob Facelift (LCI) oder nicht, nimm Xenon. Das Halogen-Licht im E90 finde ich richtig schlecht.

Zum Motor. Ich selber hatte vor meinem BMW einen 5er Golf mit dem 1,9er TDI (105PS), wie du auch. Jetzt habe ich 143 PS im 318d. Der Motor ist schon besser und zieht auch besser. Vorallem ist er leiser.
Ich würde dir empfehlen nach einem 318d (N47) oder eben nem 320d zu schauen. Der 122 PS Motor ist ein wenig lahm. Besonders, wenn du den "Druck" vom PD Motor jetzt gewöhnt bist. Wobei, bitte nicht vergessen, auch der 318d ist keine Rennmaschine 🙂...

Ach ja: Und das Steuerkettenproblem bei den N47 beachten. Bei der Probefahrt unbedingt drauf achten

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kilian1024


Heißen die eigentlich 318 und 320 weil sie einen 1.8 bzw. 2.0 Liter Motor drin haben?

Nein,

BMW hat schon seit längerem 316, 318 und 320 mit 2 Liter Hubraum,

beim 1er gibt es sogar einen 123d mit 2 Litern Hubraum.

Auch ein neuerer 325 hat 3 Liter Hubraum.

Ähnliche Themen

Hi Kilian,

ich würde dir einen 320d empfehlen da man die 20 PS unterschied schon spüren wird..
Zum Verbrauch: Ich habe selbst einen 320d VFL mit Automatikgetriebe. Wenn ich zur Arbeit fahre Verbraucht der Wagen ca. 6,7 l im schnitt (Stadt, Landstraße) habe ca. 30km Arbeitsweg pro Richtung. Bin neulich nach Nürnberg gefahren ca. 450 km in eine Richtung mit einem Verbrauch von 6,0 l. (Bordcomputer resetet) mit 4 Personen jeder gut 80 kg schwer + Gepäck.. (Tempomat zwischen 130km/h - 150km/h) also vom Verbrauch bin ich top zufrieden komme ca. 1000km km mit einer Tankfüllung. Der Dampf fehlt da leider etwas mit vollem Auto aber Trotzdem geht er schön vorwärts und ist eig. auch sehr bequem (ohne Sportsitze dafür Komfortpaket 😁)... wenn du einen e90 kaufen willst empfehle ich dir einen mit Navi zu kaufen sieht vom Innenraum her m.M.n. besser aus als ohne ist aber Geschmackssache 😛
Am besten beim Händler kaufen hast dann direkt nen Ansprechpartner falls was schiefgeht.. Probleme hab ich eig. keine außer mein Getriebe schaltet etwas unsauber bin aber dran bei meinem Händler damit der sich in Bewegung setzt und das öl wechselt darauf vllt. achten (ab 120.000 km Getriebeöl wechseln.. BMW sagt muss man nicht aber trotzdem empfehlenswert)
Achja such dir einen der das M-Lenkrad oder Sportlenkrad hat, diese sind etwas angenehmer als das Standard ding (habe ich nämlich 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von Ch3kker


Wenn ich zur Arbeit fahre Verbraucht der Wagen ca. 6,7 l im schnitt

Mein 318i LCI läuft mit 6,5 Liter Super,

warum sollte ich mir einen Diesel kaufen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Ch3kker


Wenn ich zur Arbeit fahre Verbraucht der Wagen ca. 6,7 l im schnitt
Mein 318i LCI läuft mit 6,5 Liter Super,

warum sollte ich mir einen Diesel kaufen

Naja Stop and Go verkehr verbraucht auch ein Diesel etwas mehr bei langer AB - Fahrt jedoch Merkst du den Unterschied bei 150 km/h wird deiner keine 6,5 l verbrauchen geh ich mal von aus.

Gleichmäßig mit Tempomat,

denke ich aber schon.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Ch3kker


Wenn ich zur Arbeit fahre Verbraucht der Wagen ca. 6,7 l im schnitt
Mein 318i LCI läuft mit 6,5 Liter Super,

warum sollte ich mir einen Diesel kaufen

Mach mal ein Foto vom BC mit einer vierstelligen Rest-Reichweite 🙂

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Mein 318i LCI läuft mit 6,5 Liter Super,

warum sollte ich mir einen Diesel kaufen

Mach mal ein Foto vom BC mit einer vierstelligen Rest-Reichweite 🙂

Wenn meinst du jetzt? 😁😕

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Mein 318i LCI läuft mit 6,5 Liter Super,

warum sollte ich mir einen Diesel kaufen

Mach mal ein Foto vom BC mit einer vierstelligen Rest-Reichweite 🙂

Gar kein Problem,

momentan steht er bei über 1100km Gesamtreichweite und 6,5ltr.

Hey,

irgendwie hab ich nen Denkfehler. Wenn ich mit meinem 318d tanken fahre und ich vorher sparsam gefahren bin, zeigt er mir manchmal 1100 - 1200 km.

Wie kommt dein BC auf 1100 km bei 6,5 l im Durchschnitt? Der E90 hat doch nen 63l Tank, oder?? Wenn du 6,5l auf 100km verbrauchst, kannst du keine 1100 km fahren. Also zumindest mit der Tankfüllung. Oder stellst du deinen BC nicht zurück nach dem Tanken?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


Hey,

irgendwie hab ich nen Denkfehler. Wenn ich mit meinem 318d tanken fahre und ich vorher sparsam gefahren bin, zeigt er mir manchmal 1100 - 1200 km.

Wie kommt dein BC auf 1100 km bei 6,5 l im Durchschnitt? Der E90 hat doch nen 63l Tank, oder?? Wenn du 6,5l auf 100km verbrauchst, kannst du keine 1100 km fahren. Also zumindest mit der Tankfüllung. Oder stellst du deinen BC nicht zurück nach dem Tanken?

Grüße

Ich denke mal das wird angezeigt wenn man frisch getankt hat, ist bei mir meistens der Fall außer ich fahre auf die AB dann zeigt er mir selbst wenn ich schon über 100km gefahren bin noch ne Restweite von mehr als 1000 km an da der Verbrauch ja immer weiter fällt.

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique



..... Oder stellst du deinen BC nicht zurück nach dem Tanken?

Braucht man nicht zurück stellen. Für genaue Werte muss man selber den Kilometerstand aufschreiben, bei jeder Tankfüllung.

ach? So geht das... Das ist mir auch klar 😉 .
Wenn der BC nen Durchschnittlichen Verbrauch der letzten Tankfüllung berechnet, kann er nicht auf eine Reichweite von 1100 km kommen, außer es ist der Durchschnitt einer viel längeren Strecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen