Bmw e90 316d während Fahrt alles dunkel, Auto startet nicht mehr
Hallo liebes Motor-Talk Forum,
mein Vater fährt ein e90 Bj 2009, ich war mit dem Auto unterwegs als Plötzlich alle Lichter ausgingen und ich kurze Zeit Blind unterwegs war, Motor ging aus.
Ich also rechts angehalten, versucht den Wagen zu starten, ohne Erfolg. Es macht ein 1-2 Sekunden Geräusche (wohl Anlasser) und der Motor geht nicht mehr an.Nun habe ich die Sicherungen 92,88 und 90 ausgetauscht waren 2 40er und 1 50er Maxi.
Slot 4 ist bei dem Auto nicht vorhanden.Dann habe ich die Batterie gemessen, zeigte etwa 12,1 12,2 Volt an (soll wohl zu wenig sein?)
Beim Start versuch ging die Batterie auf 7 oder 8 Volt etwa runter.Ich habe die Batterie über Nacht geladen, trotzdem der Volt Abfall.
Jetzt habe ich die Batterie ausgetauscht, weil es einfach die Erste Batterie war und wohl so oder so fällig war.
Leider selbes Problem (habe die neue Batterie auch angelernt).Vorher dem Batterie tausch hatte ich folgenden Fehlerspeicher:A0B2 Fehler_CAS-Versorgung und 2 Partikelfehler FehlerA559: KL30g_f AbschaltungJetzt habe ich aber paar mehr Fehler angezeigt bekommen, die Instrumententafel ging auch aus während dem Start, was nun nicht mehr passiert.
Die neue Batterie hatte meine ich 12,4 Volt vor dem Einbau (neu aus dem Baumarkt)
Fällt aber auch unter 9 Volt während dem Start, ist gerade auch am Ladegerät.
Momentan sieht der Fehlerspeicher so aus:
Junction-Box-Elektronik
A6D1: ZUSATZWASSERPUMPE
12 Diesel Elektronik (d70n47b0)
4 Fehler
498E: 498E Olniveausensor
452A: 452A Info - Partikelfiltersystem
4D4A: 4D4A Partikelfiltersystem
4661: 4661 Versorgungsspannung
29 Dynamische Stabilitäts-Control MK60
1 Fehler
5DF4: 5DF4 - Bordnetzspannung < 9 Volt.
40 Car Access System
1 Fehler
A10A: EWS4_Timing_Chall_Resp_Fehler
60 Instrumentenkombination
A559: KL30g_f Abschaltung
72 Fußraummodul Fahrerseite
2 Fehler
9CC8: Hallsensor FH-Beifahrertuer defekt
9CC7: Hallsensor FH-Fahrertuer defekt
29 Dynamische Stabilitäts-Control MK60
1 Fehler
5DF4: 5DF4 - Bordnetzspannung < 9 Volt.
Habt ihr noch Ideen was ich tun könnte?
Zusatzfrage:Vor DPF zeigt er mir -40Grad an hat das etwas mit dem DPF Fehler zu tun oder muss ich da die Lambdasonde mal wechseln?
Die Werte vom DPF sehen laut Bimmerlink gut aus und die Fehlermeldung hat bei genau 300.000 Km angefangen.
Reicht es hier nur die Adaptionswerte zurückzusetzen?
Der Motor regeneriert auch ständig.
Vielen Dank vorab und freundliche Grüße
limit14
48 Antworten
Ich schaffe es nicht das Handschuhfach rauszubekommen, es sind 2 seitliche Torx und 4 Torx oben, Getränkehlter die ausfahbar sind hat er, muss ich die auch entfernen?
Habe auch nichts gesehen um diese zu entfernen.
Ich habe auch mal hinten das Plus Kabel mir angeschaut sieht nicht so schlimm aus außer Verfärbungen, was meint ihr?
Anlasser Plus und Minus habe ich mal entfernt und gereinigt, habe auch nichts besonderes dort gesehen.
Momentan habe ich auch keine Fehler mehr hinterlegt :(
Edit: oder meint ihr das rechte Kabel ist hinüber?
Will nicht alles klein reden, ist halt nicht wie auf dem Bild vom anderen Thread
Der rechte Anschluss ist doch durch Wärme/Hitze bereits zerstört, er ist rissig und teilweise gebrochen. Wenn Kunststoff lange sehr heiß ist wird er oft brüchig und spröde. Ist die elektrische Verbindung unter dem Kunststoff eventuell ausgeglüht und somit thermisch zerstört im Sinne von hohem Übergangswiderstand.
Hoher Übergangswiderstand = Wärmeentwicklung = Thermische Zerstörung
Zitat:
@Frank-MV schrieb am 25. Juni 2025 um 19:14:45 Uhr:
Der rechte Anschluss ist doch durch Wärme/Hitze bereits zerstört, er ist rissig und teilweise gebrochen. Wenn Kunststoff lange sehr heiß ist wird er oft brüchig und spröde. Ist die elektrische Verbindung unter dem Kunststoff eventuell ausgeglüht und somit thermisch zerstört im Sinne von hohem Übergangswiderstand.
Hoher Übergangswiderstand = Wärmeentwicklung = Thermische Zerstörung
Ok, muss ich mal schauen wie ich das tauschen müsste und was es wohl kostet.
61129205520 müsste das hier sein oder, kostet 300 aufwärts ...
Keine Ahnung ob es auch von anderen Herstellern das Kabel gibt?
Eventuell könnte ich das Gummi doch auch aufschneiden und drunterschauen oder?
Ist ja eh hinüber quasi.
Ich wollte auch das Plus Kabel noch prüfen am Handschuhfach, musste die Getränkehalter ausbauen und bin sehr weit gekommen, jedoch bekomme ich eine Schraube nicht ab, muss ich das Teil links daneber auch ausbauen oder wie?
Habe schon paar Sachen an Autos gemacht aber die Schrauben zu entfernen war echt grausam...
Ich habe mal Bilder beigefügt.
Edit: Habe noch Gebrauchte Teile bei ebay für 70 Euro gesehen, die sehen aber noch schlimmer aus.
Kann man irgendwie noch versuchen das Teil rauszunehmen und zu reinigen?
Glaube für das Auto mehr als 300 Euro nur für das Kabel auszugeben lohnt sich tatsächlich nicht mehr, er hat ja auch noch den DPF Hinweis und paar andere Sachen die gemacht werden müssten, leider.
Nach etlichen Stunden mir das Plus Kabel angeschaut, sah in Ordnung aus.
Habe jetzt nichts verbranntes oder korridiertes gesehen.
Fahrzeug landet bei Mobile, vielen Dank für eure Hilfe!