BMW E61 Funkschlüssel funktioniert nicht mehr
Hallo liebe Kollegen.
Ich bin neu hier im Forum und hätte bezüglich meines neuen Fahrzeugs eine Frage. Und zwar habe ich einen gebrauchten 530d, für einen fairen Preis gekauft und bin ganz stolz auf den neuen gebrauchten 🙂 Der Händler sagte mir bereits, das der Funkschlüssel nicht funktioniert, das wohl die Batterie leer sei. Im Anhang habe ich Bilder beigefügt, von der Bedienung ohne Komfortfach.
Kann mir Jemand den Tip geben, wo man solche Schlüssel günstig herbekommt? Natürlich wäre es am besten, wenn ich das Innenleben des jetzigen Schlüssels in das neue einbauen könnte.
Bin morgen zum Fehlerauslesen beim Freundlichen, obs denn wirklich am Schlüssel liegt. Verlangt BMW fürs Fehlerauslesen eigentlich Geld vom Kunden?
Vielen Dank und beste Grüße,
Sami
21 Antworten
Ich habe einen Schlüssel OHNE Komfortfach. Habe ich oben bereits beschrieben. Bei mir ist der Schlüssel komplett zu, ohne das man ein Fach aufmachen kann um den Akku zu wechseln. Hatte ich auch bereits oben geschrieben. Ausserdem ist mein Akku auch fest verlötet, hatte ich auch oben schon beschrieben.
Bei dieser Art Schlüssel die ich habe, ist nicht vorgesehen, das man den Akku wechseln kann. Man muss die Hülle also quasi aufbrechen. Bitte lest doch erst meine Kommentare durch, ehe ihr kontraproduktives Zeug hier reinschreibt. Ich wiederhole mich hier andauernd.
Viele Grüße
War da was passendes dabei.
Für den Preis ist es ok.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Hab den Wagen vor 2 Tagen bei einem Händler gekauft. Zuerst dachte ich, das der Akku im Schlüssel leer oder defekt ist, da der Wagen ca. 4 Wochen beim Händler stand. Doch nun ist mir aufgefallen, das auch das Heckfenster nicht aufgeht. Also zu 99,9% Kabelbruch. Wer ist denn für die Instandsetzung verantwortlich, der Händler oder ich?
Ist denn sowas wie die Diversity / Kabelbruch im Kabelbaum in den ersten 6 Monaten des Fahrzeugkaufes per Gewähleistung abgedeckt???
Danke im Voraus, kimbuu