BMW E60 vs. Audi Erfahrungsbericht, was meint IHR?

BMW 5er E60

Hallo,

ich habe meinen 525D als Schalter schon seit fast einem Jahr und bin damit rund 30.000 km bereits gefahren. Außer, dass der Krümmer gerissen war, war an diesem Fahrzeug absolut nichts dran. Obwohl die Verschleißanzeige für Bremsbeläge nur 10.000 km angezeigt hat, habe ich schon 30.000 km gefahren und es zeigt immer noch 4.000 km an. WOW! Erste Bremse vorne aus dem Jahr 2004 mit 140.000 km Laufleistung.

Der Motor läuft sehr leise und sehr weich, die Schaltung einfach top. Ich bin früher einen A6 gefahren, auch den 2.5 TDI, allerdings als Facelift und Baujahr 2005. Der hatte gute Ausstattung, wie mein BMW und 163 PS. Hubraum bei beiden war gleich, aber der bmw ist um welten schneller als der Audi, das kann man gar nicht mal vergleichen.

mit meinem 525D habe ich schon oft den A6 3.0 TDI hinter mir gelassen, wenn auch schwierig, aber er war nun mal nicht so schnell. Auch den Golf GTD eines verwandten, der anscheinend Doppelkupplung it 7 Gängen hat, hat auf der Autobahn schon mal versagt.

Der bmw hat einfach eine sehr gute beschleunigung und beste straßenlage trotz serienfahrwerk. Ich frag mich dann, wie ein 530d sich fährt, der mehr hubraum und ps hat, da würde doch kein Audi überhaupt mithalten, wenn gegen meinen 525d schon die meisten versagen.
Mein Audi damals bei 127.000 km, getriebeschaden (Schalter). Wie das möglich ist, weiß ich nicht.

Beim BMW geb ich gas, dreh ihn aus und schone nix, es hält wirklich sehr gut, motor macht ab solut keine geräusche, alles leise und super. das nenn ich qualität.

Ich glaube, der wagen schafft seine 300.000 km aber ziemlich sicher.

Was meint ihr zu Audi? Ich dachte, ein A6 wäre schon das beste, aber der bmw 5er ist ja um welten besser, ich weiß nicht warum, aber der bmw punktet fast überall, reichweite, beschleunigung, endgeschwindigkeit, straßenlage und qualität, einfach wuchtiger und massiver ist der bmw.

Ich mein, ich verbrauch mit einem so großen bmw auf autobahnen zwischen 6.5 und 7.4 litern bei normaler fahrweise, das hab ich mit einem audi noch nie geschafft. hatte auch schon einen audi mit dsg (A1), das DSG hat nach 57.000 km versagt, begründung, technischer stand, kupplungen müssten neu, gutes angebot nur 3.500 euro. is klar.

Was meint ihr?

17 Antworten

Mein BMW hat mich zwei mal enttäuscht, liegen geblieben ein mal Schwingungsdämpfer zweite mal Lichtmaschine.Ich behalte mein BMW e60/530d trotzdem.

Diesen Bericht kann ich entweder als halbstark oder nicht ernstzunehmend einstufen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Gruß
Tragetasche

@Kamuflasch
525D VLF hat 2.5 und 177PS
Ab LCI dann 3.0 und 197PS
Beim F10 dann 204PS
Und im aktuellen LCI 525D 218PS bei nur 2Liter Hubraum...
Diese Maschine wird alles andere als ein dauerläufer... siehe 1er Forum.
Da gab es den als 123D mit 204PS. Und so einige Probleme bereits ab 100tkm mit dem Block.

Deine Antwort
Ähnliche Themen