BMW E60 Alarmanlage Problem

BMW 5er E60

Hallo Leute,

Ich fahre ein BMW 530i E60.

bei mir geht immer wieder mal Alarmanlage an, ohne Grund.

sogar Nachts um 2 Uhr ging die mal an.

Ich finde die Sicherung nicht, damit Ich es ausschalten kann.

Fehler auslesen wurde auch schon gemacht, nur nicht bei BMW Händler.

Es ist nix raus gekommen.

Kann mir bitte jemand sagen woran es liegt und was ich machen soll.

Mfg

31 Antworten

Bereits gemacht, muss dann beobachte das nicht mehr kommt.

Danke euch.

Hallo leute. Motorhaube stecker war ab. War nix bis heute morgen. Grad jetzt ist wieder alarm angegangen.

Wo finde ich kabel oder sicherung um abtrennen oder raus nehmen?

Falls es hilft: ich hatte das auch schonmal am E53. Bei mir lag es an einem defekten Warnblink-schalter. Nach dem Abstellen des Autos haben sich die Warnblinker von alleine aktiviert. Sie haben stundenlang unbemerkt geblinkt, bis die Batterie halb leer war. Die Alarmanlage denkt dann, dass der Strom abgeklemmt wurde und jaulte dann um 4 Uhr morgens in der Garage los. Ich hab das nur bemerkt, weil ich merkte, daß die Warnblinker jedesmal blinkten, wenn ich nur leicht gegen die Mittelkonsole getippt hab. Deshalb mein Tip: kontrollier den Schalter der Warnblinkanlage.
Die zweite Option: den Haubenkontakt musst du nicht neu kaufen. Wenn er der Verursacher ist, ist es weil der kleine Stab von der Haube nicht tief genug reingedrückt wird. Oder er wird bei warmer Haube tief genug reingedrückt, aber wenn die Haube kalt wird, springt der Stift wieder 1mm nach oben und löst aus. Lösung: mach ein paar Tropfen Sekundenkleber auf den Stift und lass den Kleber aushärten. Du musst den Stift um 2 bis 3 mm verlängern, und damit hören die Fehl-Alarme auf.

Ähnliche Themen

Ja bei mir hab ich problem das alarmanlage los geht mit wanblinker an, dann nach ca. 1 minute dann wieder aus. Das geht so lang bist ich das auto aufmache und nicht abschliesse. Motorhaube stecker ist ab der alarm verursacht. Ich möchte das auto noch 1 bis 2 jahre höchstens fahren. Jetzt kann ich in ruhe schlafen, aber das auto ist offen. Mir ist es egal wenn die alarmanlage komplett aus ist. Das problem ist was und wo kann ich machen das es komplett aus ist. Bmw Autohaus sind zu blöd um zu sagen was es auslöst. Die sagen mir es kann sie ca. 600-800 euro kosten bis wir denn fehler finden. Ich komme mir vor als würde ich zu Ford Autohaus fahren.

Hast du denn morgens Schwierigkeiten, den Wagen zu starten? Springt er sofort an oder hast du das Gefühl, dass die Batterie morgens schwach ist?
Ich wiederhole: wenn der Warnblinkschalter einen Wackelkontakt hat, kann es sein dass er, von dir unbemerkt, nachts die Warnblinker einschaltet. Der Wagen blinkt dann stundenlang leise vor sich hin, bis die Batterie halb leer ist. Und dann geht die Alarmanlage los. Hast du den Schalter schon überprüft? Klopf mal leicht an die Mittelkonsole, klopf und rüttel am Schalter.
Denk dran: die Alarmanlage ist möglicherweise gar nicht defekt. Sie geht los, weil die Batterie in der Nacht unter eine bestimmte Spannung fällt. Die Alarmanlage denkt, dass der Wagen gerade geklaut wird. Es kann sein, dass andere Verbraucher die Batterie leersaugen, ohne daß du es weißt. Hast du ein Radio oder sonstiges Zubehör nachgerüstet?

Im schlimmsten Fall kannst du mit NCSexpert auch die Alarmanlage (DWA) komplett deaktivieren. Das Rauscodieren ist eine Sache von 3 Minuten.

Zitat:

@Steff 320i schrieb am 16. Februar 2019 um 11:40:29 Uhr:


Im schlimmsten Fall kannst du mit NCSexpert auch die Alarmanlage (DWA) komplett deaktivieren. Das Rauscodieren ist eine Sache von 3 Minuten.

Sie muss aber dann auch abgesteckt werden.

Hi nein hab kein problem mit Auto startet, startet sogar bei minus 5 grad gut.
Nachgerüstet hab ich nix, hab alles Original drin im meinem Auto. Ich schaue dann mal nach wanblinker. Morgen hab ich bei bmw termin zu Fehlerauslessen. Wenn die da nox finden, die können auch alarm Rauskodieren.

Irgendwelche Ergebniss? (Nach auslesen natürlich)

nein keine

Sehr schön, passt zu meinen Problem daher grab ich mal aus.

Heute ging ohne Grund die DWA an (nach langer Fahrt Auto abgestellt) 10 min später ging die von selbst an.

1.Batterie ist neu und korrekt codiert und registriert
2. Auto steht grundsätzlich schief bei mir in der Straße wegen Bordstein
Evtl zu schief??
3. Evtl Motorhaube Kontakt spinnt rum? Hab den jetzt mal gereinigt aber nicht abgeklemmt
Sieht zumindest von außen noch OK aus
4.im Fehlerspeicher steht absolut nichts, außer das sie ausgelöst hat
5. Kann es an unserem reboarder liegen? Sprich drehbarer Kindersitz hinten rechts?

Danke

Bei mir war es damals der Motorhaubenkontakt.

Das war so ätzend. Mitten in der Nacht ging die Sirene an. Einfach so. Frag nicht das erste mal , ich bin aus dem Bett gesprungen und zum Auto gesprintet. Hab mit dem Problem ca. 1 Monat damals gekämpft bevor ich den Fehler gefunden hatte.

Was hast gemacht? Einfach abgeklemmt oder ersetzt?

Hab ihn vorhin mit Kontakt 60 gereinigt, mal schauen was es bringt.

Das scheiß Teil kostet 75€ hab ich vorhin gesehen, auf Verdacht unnötig tauschen will ich nicht, da Ziehe ich lieber die Sicherung der DWA und hab meine ruhe

Abgeklemmt , wer will heutzutage noch den Motor haben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen