ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E60 530D BREMBO BREMSEN EINGEBAUT

BMW E60 530D BREMBO BREMSEN EINGEBAUT

BMW 5er E60
Themenstarteram 24. November 2016 um 12:04

Hallöchen und zwar mal wieder ein leidiges Thema meine letzten ATE Bremsen haben so maximal 40t gehalten

nach ca 15 t fingen sie an zu flattern was echt unangenehm war :) jetzt vor ca 2 wochen hab ich Brembo bremsen verbaut und ich hab das gefühl das sie wieder leicht anfangen zu flattern. es kann doch nicht ständig von den bremsscheiben komm das die so schlechte qualität haben. kann das flattern durch irgendwas anderes entstehen so das die bremsscheiben eventuell ein schlag bekommen oder sonstiges ?bitte um hilfe :)

Ähnliche Themen
79 Antworten
Themenstarteram 24. November 2016 um 20:19

ok das wäre echt super wenn du dich meldest ich hoffe du denkst dran :) bin echt gespannt wenn du die spurstangen gewechselt hast ob es dann besser ist :)

Heute neue Spurstangen bekommen. Das Auto fährt jetzt noch ein wenig exakter als vorher, aber wenn ich bei 140 in die Eisen gehe schüttelt er sich noch immer. Ich habe jetzt den Anbieter der Bremsen kontaktiert, mal sehen was dabei heraus kommt.

Themenstarteram 1. Dezember 2016 um 10:17

oh man das natürlich echt mies meld dich wenn du mehr weißt ich hab am 14.12 termin wegen bremsen checken und gleich mal wieder wegen getriebewärmetauscher wie jedes jahr :)

Werde jetzt andere Bremsen einbauen. Ich schicke die, die jetzt drin sind wieder zurück.

Witzigerweise hatte ich vorher Brembo verbaut und war mit denen 65.000 oder 70.000km gut unterwegs.

Daher habe ich mir die wieder bestellt und werde zusätzlich auch die Führungshülsen der Sättel und die Federbleche austauschen.

Zitat:

@torre01 schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:37:27 Uhr:

und werde zusätzlich auch die Führungshülsen der Sättel und die Federbleche austauschen.

Haste dazu mal ne Teilenummer?

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:51:31 Uhr:

Zitat:

@torre01 schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:37:27 Uhr:

und werde zusätzlich auch die Führungshülsen der Sättel und die Federbleche austauschen.

Haste dazu mal ne Teilenummer?

BMW Nummern:

Reparatursatz Führungshülse: 34116758707

Haltefeder: 34116757253

Warum machst du die Hülsen mit?

Sind ja nicht gerade billig mit über 80€ und macht man doch eigentlich nur wenn die ausgeschlagen sind oder gefressen haben, müssen ja auch ausgetrieben werden und wenn, dann macht man gleich auch die Führungsschrauben mit.

Ich habe die nicht bei BMW sondern extern gekauft. Diese Hülsen sind aus Kunststoff und man bekommt die relativ leicht raus. Bei meinen sind auch die Bolzen mit dabei, der Spaß kostet 30 Euro oder so.

Nachdem mir derzeit beim Bremsen die Füllungen aus den Zähnen fallen und ich bereits die Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen getauscht habe, will ich sicher sein, dass nicht noch irgendwelche Kleinteile Vibrationen verursachen oder verstärken, wenn ich die neuen Bremsen einbaue.

Die sind aus Kunststoff?? wäre ich nie drauf gekommen. Kein wunder das die Bremsen wackeln:)

Heute die Bremsen getauscht und siehe da - die Vibrationen sind weg. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. Jetzt sind wieder Brembo drin, die hatte ich bis Oktober auch schon verbaut und die hatten gut funktioniert. Von ATE bin ich jetzt erst einmal geheilt.

Zitat:

@torre01 schrieb am 4. Dezember 2016 um 16:42:31 Uhr:

Heute die Bremsen getauscht und siehe da - die Vibrationen sind weg. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. Jetzt sind wieder Brembo drin, die hatte ich bis Oktober auch schon verbaut und die hatten gut funktioniert. Von ATE bin ich jetzt erst einmal geheilt.

Und hast du immernoch ruhe?

Ja, passt so weit.

Habe seid 1,5 Monaten auch neue Bremsen vorne drin von Brembo, wenn ich bei 150 in die Bremse geh dann rüttelt und schüttelt alles extrem, jetzt wollte ich die Bremse zurückgeben aber die wollen eine Werkstatt Rechnung haben was ich nicht habe, ich habe alles penibelst genau nach Vorgabe gereinigt mit passte Versehen mit Drehmoment angezogen, jetzt sitze ich da und weiß nicht mehr weiter. Es ärgert mich einfach .

am 29. April 2018 um 12:42

Das ist das blöde wenn man selber macht. Darum bei Bremsen immer Original sofern man es selber machen will oder das Risiko hinnehmen auf den Kosten sitzen zu bleiben.

am 29. April 2018 um 13:58

Zitat:

@TurboTdi schrieb am 29. April 2018 um 13:55:03 Uhr:

Habe seid 1,5 Monaten auch neue Bremsen vorne drin von Brembo, wenn ich bei 150 in die Bremse geh dann rüttelt und schüttelt alles extrem, jetzt wollte ich die Bremse zurückgeben aber die wollen eine Werkstatt Rechnung haben was ich nicht habe, ich habe alles penibelst genau nach Vorgabe gereinigt mit passte Versehen mit Drehmoment angezogen, jetzt sitze ich da und weiß nicht mehr weiter. Es ärgert mich einfach .

genau das gleiche Problem hatte ich auch zwar Audi aber egal rubbeln ohne ende VA Brembo scheiben + beläge. Da reden die Schweine von Werkstattrechnung obwohl ich keine habe also 200€ in die tonne.

Habe dann einen Händler gefunden der originale Teile verkauft zu guten Preisen nennt sich eminia trading.

geht mal in seinen shop rein und gibt die TN von bmw da ein, wenn ihr glück habt hat der günstige original scheiben da.

Bei BMW würde ich nur original kaufen zumindest die Scheiben.

Ich habe originale Scheiben gekauft sowie beläge von ATE läuft bisher perfekt, aber leute denkt dran die Bremse vernünftig einzubremsen. Ich bin nach der Anweisung von corvette gegangen, ohne Spaß das bringt schon gewaltig was die ersten 500km wirklich drauf achten, wenn die neuen bremsen zu früh hart belastet werden findet ein Materialübertrag der Bremsbeläge auf der Bremsscheibe statt, diesen Materialübertrag kann man auch nicht rausbremsen da sind scheiben sowie beläge schrott(die Beläge verglasen bei hoher hitze) denn jedesmal wenn der bremsbelag über die harte Fläche fährt wo der übertrag ist rubbelt das Pedal wie verrückt je heißer desto schlimmer, da sich die bremsscheibe bei der Hitze ausdehnt sowie der Übertrag.

Ich würde auch 130kmh nicht überschreiten initialbremsungen 3s lang mit mittlerem Pedaldruck wenn ihr das beachtet habt ihr länger was von der Bremse.

hier bei 3:09 auch gut erklärt :

https://www.youtube.com/watch?v=jq-soszdzwA&t=214s

ist ein user aus dem Mercedes W212 forum gewesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E60 530D BREMBO BREMSEN EINGEBAUT