BMW E60 525d keine Leistung, neuer Turbolader?
Hallo liebes Forum,
ich habe heute einen neuen Turbolader in meinen BMW 525D E60 eingebaut und bei einer Namhaften Firma gekauft. Protokoll ist alles dabei. Der Turbo läuft, das auto fährt, hat aber keine leistung. Er hat überhaupt keine leistung. Die VTG bewegt sich überhaupt nicht, nicht mal kleines bisschen.
Ich habe die Firma angerufen und sie meinte, der turbo wurde für mich extra 2 mal geprüft und der ist einwandfrei auf dem prüfstand gelaufen, keine probleme.
Was kann man genau tun? Der BC zeigt keine fehler an. ist eventuell ne sicherung defekt oder gar das kabel?
Würde mich über eure Antworten freuen, ah übrigens: DPF und das ganze sind in ordnung.
Fehlerspeicher hab ich bisher nicht ausgelesen.
Was kann es sein?
Danke
Slawa
29 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 24. Juli 2016 um 12:59:07 Uhr:
Ich hab bei meinem auch schon AGR und LMM abgesteckt. Der Wagen lief wie sonst auch. Wenn du an dem Kabel zum ladedrucksteller gewackelt hast ist da nach dem Fehler zu suchen.
Kann ich das kabel von ladedrucksteller abstecken und einfach fahren zum testen?
habe heute alle kabel kontrolliert. es ist alles in ordnung.
der ladedrucksteller bewegt sich ab und zu und dann wieder nicht.
ich denke, es liegt wieder am lader.
Hallo Leute, neuigkeiten hier.
Ich bin heute morgen gfahren und siehe da, er läuft, sobald der warm wird, geht die VTG nicht mehr und der hat keine leistung.
Hab die Firma angerufen und sie erstattet mir das geld, sobadl ich es einschicke. die können leider die lader unter realen bedingungen, wie hitze nicht testen, sodass es zum problem kommt.
Also habe ich einen werksneuen für 990 Euro bei denen bestellt. der wird laufen.
Dann haben die dir einen runderneuerten Lader ohne neuen ladedrucksteller verkauft. Frag nach, ob bei dem neuen Lader ein neuer Steller drauf ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 25. Juli 2016 um 12:38:09 Uhr:
Dann haben die dir einen runderneuerten Lader ohne neuen ladedrucksteller verkauft. Frag nach, ob bei dem neuen Lader ein neuer Steller drauf ist.
Der neue Lader kommt dirrekt von Garett und ist neu, auch die elektronik ist neu und ungebraucht noch nie montiert worden.
also wird es laufen. habe kein bock auf das überholte scheissdreck mehr.
ich habe mit denen telefoniert und die sagen, dass die die elektronik unter realen bedingungen nicht prüfen können, d. h. warm kalt..... der lader geht eben nur dann, wenn der wagen kalt ist, danach geht nicht mehr. Die elektronik wird von denen zwar angeschaut und zahnrder gewechselt, aber garantieren können die das nicht, dass es 100% geht, weil eben gebraucht ist und nicht neuteil.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 25. Juli 2016 um 16:31:17 Uhr:
Dann ist ja die gesamte reperatur eigentlich für die Katz.
Kann jedem nur von solchen überholten Ladern abraten, das ist nichts anderes als geldmacherei und gut glück, die lader mögen mechanisch i. O. sein, elektrisch sind die meisten defekt.
Der Verkäufer selbst meinte, die werden zwar mechanisch überholt und sehen top aus, können aber unter realen bedingungen wie hitze etc nicht geprüft werden, von daher nehmen sie den lader zurück und erstatten das geld, da sie den lader wie gesagt nicht unter realen bedingungen prüfen können, wie hitze, kälte etc.
das ist wie im lotto spielen. entweder hat man pech oder glück, meistens ist es aber das pech, was man bekommt.
ich kann jedem daher nur raten, originale und neue turbolader zu kaufen und zwar direkt bei bmw. man hat ruhe und man spart geld und viel ärger. im enddefekt zahlt man sich dum und dämlich für überholte lader, die nach 10 tkm wieder den geist aufgeben.
Rate nur jedem, originale und neue turbolader zu kaufen, die halten auch jahrelang und hunderttausende kilometer
Zitat:
@Benzi_965 schrieb am 25. Juli 2016 um 17:54:14 Uhr:
...
das ist wie im lotto spielen. entweder hat man pech oder glück, meistens ist es aber das pech, was man bekommt.ich kann jedem daher nur raten, originale und neue turbolader zu kaufen und zwar direkt bei bmw. man hat ruhe und man spart geld und viel ärger. im enddefekt zahlt man sich dum und dämlich für überholte lader, die nach 10 tkm wieder den geist aufgeben.
...
Das wäre dann ziemlich genau das, was ich dir in deinem anderen Thread bereits am 12. Juli empfohlen hatte... (-> anderer Thread)
Tauschst du denn nun auch die Ölleitungen oder möchtest du da auch erst deine eigenen Erfahrungen machen?
Gruß, Rüdiger
die ölleitungen sind neu.
Ein Freund aus frnakfurt war da und hat mit rheingold alles geprüft.
ladedrucksteller ist fehlerhaft.
hab neuen turbo bei bmw direkt bestellt. habe keine lust mehr auf den käse mit den überholtem schrott.
Zitat:
@Benzi_965 schrieb am 26. Juli 2016 um 13:40:30 Uhr:
die ölleitungen sind neu.
...
hab neuen turbo bei bmw direkt bestellt. habe keine lust mehr auf den käse mit den überholtem schrott.
Na, dann steht ja der "Freude am Fahren" nichts mehr im Weg. M.E. die richtige(n) Entscheidung(en).
Gruß, Rüdiger
hallo zusammen, ich klink mich mal ein und gebe eine Warnung aus.
ich hatte auch ein Turbolader/Ladedrucksteller Problem .Ich hab es selbst gemacht.
mein Ladedrucksteller bewegte sich nicht!
nun gings los Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht...ohne Besserung (kaum Leistung halt)
hab mir dann bei Turbo Art nen Generalüberholten bestelllt und auch bekommen. Dichtungen ,ölzulaufleitung ,Luftfilter ölvilter 10ltr 5w30.... alles da gehabt.
Turbo getauscht (10std) wobei ich 4 stunden auf nem samstag versucht habe ne vielzahnnuss aufzutreiben um die 3schrauben vom Turbo durch den Luftfilter zu lösen (also bitte im Vorfeld sicher stellen,das ihr sie habt.12 er oder 13 wars....
alles fertig !!!! volle Leistung!!!! 2tage!!!!!🙁((((boaaaarrrrr Herrgott warum!?!?!?!?!
tja ich weis es jetzt!der verschissene blechkrümmer löst sich auf ! die kleinen metallteile werden vom Turbo angesaugt und verklemmen die ladedruckverstellung ,was dazu führt das ich wieder keine Leistung habe und ich morgen erneut nen Turbo bestellen darf neues öl. Dichtungen usw----ich habe zusätzlich bei ebay den gusskrümmer vom e39 bestellt inklusive aller Dichtungen und und und
wennn ihr euren Turbo tauscht ....bitte ...tauscht auch den krümmer mit...kost 120 euro und mehr zeit aber macht das wenns noch dieses blecherne scheiss ding ist.
ich brauche mitleid🙁
Mitleid. Das ist echt ärgerlich, und du hast vollkommen recht, das kann man gut in einem Zug mitmachen. Hak ab das Ding und verbuch es als Lehrgeld.
ja logo, muss halt dazu sagen,das die Sache mit dem krümmer kein einzefall ist.man merkt es einfach nicht...erst wenn wieder zuspät ist.kann es mir auch in diesem fall der hier gestartet wurde vorstellen... wills nicht hoffen für den betroffenen.
Zitat:
@wully83 schrieb am 30. August 2016 um 21:33:19 Uhr:
ja logo, muss halt dazu sagen,das die Sache mit dem krümmer kein einzefall ist.man merkt es einfach nicht...erst wenn wieder zuspät ist.kann es mir auch in diesem fall der hier gestartet wurde vorstellen... wills nicht hoffen für den betroffenen.
mein krümmer war aber auch neu. habe es oben durch luftfilterkasten gelöst, hebebühne hochgehoben, hinten abgasablage gelockert und dann ging alles ohne mühe raus. von 7 bis 11 uhr war ich vollständig fertig mit allem drum und dran.