BMW E60 520i BJ08/2003 Startprobleme

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

aktuell habe ich Startprobleme mit meinem BMW E60.
Folgendes ist passiert:
Vergangenen Freitag startete das Auto auch nach dreimaligen zünden nicht. Am Vortrag lief das Auto einwandfrei. Ein Kollege ist dann vorbei gekommen und hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Fehler.
Danach habe ich den ADAC gerufen. Der Mitarbeiter meinte sofort: Zündung abbrechen. Die Zündkerzen wären nass, weil ich das Auto in den vergangen Tagen nur mal kurz angemacht habe. Das stimmte leider (ich habe den Wagen einen Tag zuvor kurz angemacht um in die Garage zu fahren, vielleicht weniger als 30 Sekunden). Dies ist wohl ein bekanntes Problem bei den 6 Zylindern E60.
Der ADAC hat dann das Relais für die Kraftstoffeinspritzung beim Sicherungskasten rausgeknipst und dann bestimmt 30 mal versucht zu zünden. Trotzdem hat die Zündung nicht funktioniert. Laut dem Mitarbeiter wären die Zündkerzen zu nass. Batterie war dann auch leer.
Batterie habe ich dann über Nacht geladen und am nächsten Tag dann alle Zündkerzen rausgebaut (waren tatsächlich alle sehr nass), gesäubert, getrocknet und wieder eingebaut. Zündkerzen sind 5 Monate alt.
Das Auto ist danach auch angesprungen. Allerdings nicht direkt sondern hat bestimmt 10-15 Sekunden gebraucht (inkl. seltsamen Sound). (siehe Video)
Bin dann erstmal eine gute Weile auf die Autobahn und habe ein paar Kilometer zurückgelegt.
Am nächsten Tag ging die Zündung weiterhin nicht einwandfrei, sondern auch 10-15 Sekunden und mit seltsamen Sound.(siehe Video)
Ich habe dann die Spannung der Batterie gemessen. Im Kaltzustand, als auch beim laufendem Motor ist die Spannung einwandfrei.
Beim Starten fällt sie aber teilweise unter 8V. Innenraumbeleuchtung und Co. nichts flakert beim Starten.
Ein Kollege hat es dann mit Starthilfe (BMW X5) versucht. Auto ging dann etwas schneller an, als die 10-15 Sekunden.

Hatte jemand von euch schon einmal so ein Problem und hat ggf. einen Tipp? Vielen Dank vorab!!!

20 Antworten

Was heißt etwas schneller?

Unter 8V ist auf jeden Fall schon mal gar nicht gut.

Vielleicht ist da auch noch mehr aber wie gesagt, das muss man jetzt alles raus messen.

Weißt du wie man mit einem Strommessgerät umgeht? Dann ran.

Oder gleicht mal ne neue Batt ausprobieren. Vorher laden und das registrieren nicht vergessen wenn du einen Akku gleichen Typs und AH einbaust. 5AH Abweichung machen nix.

Aber für das Batterie Management empfehle ich auf jeden Fall eine Registierung.

Solltest du ein AGM gegen BleiSäure oder umgekehrt tauschen oder die AH Zahl stärker ändern musst auch codiert werden.

Wenn der Motor läuft solltest Du mindestens 14 Volt messen können. Ist das nicht der Fall, ist entweder die Lichtmaschine und/oder der Schwingungsdämpfer hinüber. Im Video sieht mir das nicht so aus als hätte die Batterie 12,8 Volt wenn der Motor nicht läuft. Der Anlasser dreht sich ja so gerade eben mal noch.

Der Benziner hat keinen mit Gummi der reißt.

DB sprach den Anlasser an. Den würde ich aber erst mal außen vor lassen wollen bis man alles durchgemessen hat oder mal eine neue Batt probiert hat.

Wenn die Batterie 12,2V hat reicht das. 14,4V ca beim laufenden Motor. Daß die Batterie bei einer immensen Stomaufnahme, die nahe am Kurzschluss, in die Knie geht ist normal. Miss mal erst, aber wenn die Werte so sind, würde ich persönlich einen neuen anlasser einbauen. Wirst sehen, das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

ich habe mir ISTA besorgt und damit nochmal ausgelesen.
Zeigt keinen einzigen Fehler (außer Zusatzwasserpumpe). Bei der Batterie konnte ich sehen, dass die beim letzten Wechsel nicht registriert wurde (war noch auf 90AH im System, obwohl 95 AH verbaut). Zusätzlich lief die Batterie die meiste Nutzungszeit der letzten Jahre nur im 20-40% Bereich.
Habe die Batterie heute ausgewechselt und eine neue verbaut und registriert.
Problem besteht leider weiterhin. Absolut keine Besserung.

Habt Ihr noch Tipps was ich mit ISTA noch auslesen kann/soll? Bzw. spezielle Tests?

Besten Dank vorab!

Hat DB doch recht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen