BMW E46 Sitzbelegungsmatte defekt. Ersetzen oder Simulieren??

BMW 3er E46

Hallo Leute,
erstmal ein frohes neues Jahr.

So und jetzt zu meinem Thema,
ich habe in meinem E46 die originalen Sportsitze drin und wen wundert´s, die Sitzbelegungsmatte ist defekt.

Ist es viel Arbeit die Matte zu tauschen oder? Wie lange würde die neue dann halten (Hab gehört das wäre ne Schwachstelle)? Bin ich vielleicht besser dran wenn ich einen belegten Sitz simuliere?

Was meint Ihr dazu? hat schon wer Erfahrung damit?

MfG Matze

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt nicht was daran unakzeptabel oder gepfuscht ist!?!?
Der Stecker simuliert einen belegten Sitz und der Airbag löst bei einem Unfall aus,..!!!
Unakzeptabel ist höchstens, das die Matte so schnell den Geist aufgibt ;-)

mfg

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 30. Dezember 2022 um 13:54:04 Uhr:


@BmW_E46_318i
Alles was ich dir erzählen könnte,wäre was ich über den Online-ETK und Google zusammensuchen könnte und das solltest du auch hinkriegen.

Beim E36 gab es nur den Unterschied Seriensitz/Sportsitz,da waren die Matten unterschiedlich geformt und irgendwann hat man sie nicht in die Sitzschale sondern zwischen Bezugstoff und Sitzpolster verlegt,was für die Lebensdauer nicht von Vorteil war.

Aber wie erwähnt weiß ich nicht,wie das beim E46 ist,da ich mich hiermit noch nicht im Detail befassen mußte.Also alles was ich dazu finden würde kannst du ebenso finden.

Alternativ postest du im Abstand von ein paar Tagen deine Fragezeichen. 😉

Greetz

Cap

Ok

Man kann die Belegungsmatte doch einfach raus codieren. Nicht vergessen, danach die kleine Box unterm Sitz abzustecken, sonst zeigt er weiterhin Fehler an. Kostet nichts, im Vergleich zu dem Simulator.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 30. Dezember 2022 um 23:27:37 Uhr:


Man kann die Belegungsmatte doch einfach raus codieren. Nicht vergessen, danach die kleine Box unterm Sitz abzustecken, sonst zeigt er weiterhin Fehler an. Kostet nichts, im Vergleich zu dem Simulator.

Ja aber die Matte hat einen Sinn und es ist schon wichtig

@BmW_E46_318i
Ja,der Sinn ist bei dem momentanen Wert deines Kfz aber hinfällig.....wenn du einen Unfall hast,in dem die Airbags auslösen,ist die Kiste sowieso ein wirtschaftlicher Totalschaden,ob da nun der Beifahrerairbag zubleibt oder aufgeht,is dann auch wurscht....

Denn das ist der EINZIGE Zweck dieser Matte,dafür zu sorgen,das der Beifahrerairbag bei unbelegten Beifahrersitz ZU bleibt,um Reparaturkosten zu sparen.....
Also "Simulator" dran und gut is.Kosten nur wenige Euro.....dann geht der Airbag auch auf,wenn KEINER aufm Beifahrersitz vorhanden ist.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 31. Dezember 2022 um 01:51:08 Uhr:


@BmW_E46_318i
Ja,der Sinn ist bei dem momentanen Wert deines Kfz aber hinfällig.....wenn du einen Unfall hast,in dem die Airbags auslösen,ist die Kiste sowieso ein wirtschaftlicher Totalschaden,ob da nun der Beifahrerairbag zubleibt oder aufgeht,is dann auch wurscht....

Denn das ist der EINZIGE Zweck dieser Matte,dafür zu sorgen,das der Beifahrerairbag bei unbelegten Beifahrersitz ZU bleibt,um Reparaturkosten zu sparen.....
Also "Simulator" dran und gut is.Kosten nur wenige Euro.....dann geht der Airbag auch auf,wenn KEINER aufm Beifahrersitz vorhanden ist.

Greetz

Cap

Ok abi

Deine Antwort
Ähnliche Themen