BMW E46 Klima "vereist"/"verstopft" nach 20 Minuten?

BMW 3er E46

E46 318i mit dem 1.9 Motor und 118ps BJ 02/2000 + Klimaautomatik

Nebeninfo:

Mein Außentemperatursensor hat vor circa 3 Wochen den Geist aufgegeben und ich habe bis heute keine Zeit gehabt einen neuen zu bestellen und den zu auszutauschen.

Hauptproblem:

Das letzte Wochenende bin ich 300km hin und 300km zurück gefahren und das Wetter war schön warm...

Meine Klima kühlt wirklich sehr gut und sehr zuverlässig, bis jetzt auf das Wochenende... Von beginn an lief meine Klima auf 16 Grad und 2. Gebläsestufe (= frierend kühl), jedoch habe ich nach 20 Minuten gedacht das Wetter wird immer wärmer --> auf 4. Stufe erhöht aber es hat sich kaum was geändert. Bin circa 1 Stunde auf höchster Stufe gefahren und irgendwann hatte ich keine Lust mehr weil es viel zu warm war, also habe ich die Klima ausgemacht und habe alle Fenster geöffnet. Nach 5 Minuten kam ein Tunnel --> Alles wieder zu und erneut mit der Klima es probiert... Siehe da Klima lief wieder ohne Probleme und sehr kühl... Hatte sofort die Vermutung, dass die Klima zu stark kühlt?

Alle 30 - 40 Minuten musste ich die Klima für 2 - 4 Minuten ausschalten damit sich die Klima "enteist" und wieder Luft durchlässt (ohne die Gebläsestufe zu ändern). Danach konnte ich die Klima erneut an machen und es kam erneut sehr viel (wie immer) kühle Luft durch...

Jetzt bin ich mir unsicher, ob das Problem durch den Außentemperatursensor verursacht wird oder durch den Fühler vom Verdampfer? Hat jemand da eine Ahnung? Danke

4 Antworten

Wenn der Aussentemp. Geber ein Problem hat, funktioniert die ganze Heizung nicht richtig.

Also den tauschen (ist eine Sache von max. 5min) und dann weitersehen.

@Pispot.Gargrafarr Danke für deine Antwort.
Am Freitag wollte ich mal prüfen ob der Außentemp. Sensor noch dran hängt und ggf. gegen einen alten (den ich noch rum liegen hatte) austauschen. Es stellte sich raus, dass es nen Kabelbruch gab --> Habe die Kabel wieder schön zusammen "geflickt", schrumpfschlauch + Kabelbaum Klebeband und siehe da Außentemp. funktioniert wieder ohne Probleme... Ich habe mal die Klima ca. (in der innenstadt) 40 Minuten laufen lassen und konnte erst mal keine Probleme entdecken... Ich weiß nicht wie sich die Klima nun auf der Autobahn verhält - habe in der nächsten Zeit keine längere Fahrt vor mir.

Klimaanlagen (Verdampfer) vereisen auch ganz gerne, wenn zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist.

Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 11. Juni 2025 um 19:59:29 Uhr:
Klimaanlagen (Verdampfer) vereisen auch ganz gerne, wenn zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist.
Vor kurzem (4 Wochen zuvor) ging die Klima nur mit bisschen rum probieren an (an machen, aus machen, minuten lang warten usw.) ... Jetzt ist es ja wärmer - ergo Klima jedes mal an - und die Klima "startet" ohne Probleme direkt auf anhieb...
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen