Bmw e46 kaufhilfe :/

BMW 3er E46

Hay bmw fans befor ihr mich erschiest XD

Brauche ich mal einen guten tipp es geht um eine kaufhilfe eines BMW 330i Touring Bj 04

folgende darten :

Lifestyle Edition

großes navi
Teil Leder
Sitzheizung
Alarmanlage
Regensensor wie Licht Sensor.
LED innenspiegel.
Schiebedach.
Klima + Klimaautomatik.
Elektrische aussenspiegel + einklapfunktion
Reifendruck Kontrol
Xenon Scheinwerfer.
PDC Hin.
6 Gang Getriebe was ich sehr gut finde.
8 fach bereift. im großen ganzen eine gute Ausstatung finde ich.
Km Stand. 220000

nun Zum Problemm.

Er hat an 3 stellen rost wo ich bis her weiß

Koftlügel vorne rechts 1cent Große Blase.
Hinten rechts radlauf typische stelle am e46 über der heckstoßstange ca 3cm rost stelle.
Linke seite hinten radlauf komischerweiße nur die innenseite Kante rost ca 10-20cm gerne sende ich bilder dazu.

die frage dazu kann man den problemmlos damit kaufen oder solte man da lieber nochwarten
preiß mit neuen tüv 5500.-

ich weiß mit rost is so ner sache grad wen er hinten am radlauf ist.
und was würde das kosten zu beheben lassen.

Villeicht hat jemand ein typ dazu und meinungen und erfahrungen was das angeht wir sprechen ja von einem gebrauchtwagen wie es bei den neuen modelen aussiht rost etc keine ahnung.

22 Antworten

Ich weiß, aber LED Spiegel?! Wieso bezeichnen es manche so?! Aber viele wiederum sagen Beule zu Dellen an der Karosserie

Vermute wegen dem kleinen Loch im Spiegelglas.

Den Fehler mit Delle und Beule hab ich auch lange gemacht, ist aber jetzt nicht so weit auseinander und wenn jemand diese Bezeichnungen vertauscht - geschenkt...

Aber LED heißt ja light emitting Diode,also Leuchtdiode. Die Fotodiode leuchtet aber nicht, die misst Helligkeit und vergleicht sie mit der anderen Fotodiode. 😉

Das weiss ich gerade noch so :P

Genauso hatte ich auch den Rost. Denke das kommt von Steinschlag und dann Salz, mangelnde Pflege.

Jedenfalls habe ich den Rost sehr, sehr sauber mit einem Dremel abgeschliffen, Rostumwandler drauf für 24h, dann mit Zinkspray grundiert, Farbe lackiert, Klarlack drüber, alles aus der Spraydose und vor der Haustür. Bis heute kein neuer Rost seit Oktober 2014. Aber wirklich sauber schleifen, auch die schwarzen Pünktchen weg, bis wirklich das blanke Metall nur noch silbern glänzt. Die Innenkante natürlich gesäubert und Unterbodenschutz eingepinselt. Bei mir war der Befall von aussen. Nicht von innen dahin gerostet.

Ich bin sehr pingelig, aber an der Stelle sieht man überhaupt nicht, das mit der Dose beilackiert wurde. Da muss der Wagen schon auf die Hebebühne, Rad ab und man steht im Radhaus und hat Licht, dann wird man es sehen.

Ähnliche Themen

Hab ich ja genauso gesagt...Rost entfernen... Rostumwandler drauf 24h wirken lassen.. Innenkante unterbodenschutz drauf Pinseln außen Lackieren oder mit nem Lackstift... Weil man es an der Stelle nicht sieht wenn man es mit nem Lackstift macht.. Weil das Geld zum Lackieren kann man nach dem Versuch immer noch ausgeben..

Habe ich gelesen und wollte deinen Hinweis damit bekräftigen.

Hier wurde ja von neuen Blechen einschweißen usw. Panik geschoben.

Genau.. Solange es nur so ist wie auf den Bildern und man handelt muss nix rausgetrennt oder geschweißt werden..

Ich habe meinen jetzigen auch mit nem kleinen Pinsel und Lack hinten/Außen bearbeitet...Wenn man weiß wo und sich bückt und nah ran geht sieht man es anders nicht... Und innen die Kanten/Radlauf vorne und hinten schön mit Unterbodenschutz..

Deine Antwort
Ähnliche Themen