BMW E46 (320i) Xenonscheinwerfer Linse kaputt. Austausch möglich?
Hallo zusammen,
leider habe ich vor 2 Wochen keinen Tüv bekommen, da die Leuchtkraft meines linken Scheinwerfers zu gering war.
Jetzt hat mich der Freundliche angerufen und mir erklärt, dass die Linse des Xenonscheinwerfers kaputt ist.
Kostenpunkt 900€ für einen neuen Scheinwerfer!!!
Auf meine Frage, ob man nicht nur die Linse wechseln kann, hat er gemeint: ,,das ist ein "eigenes Modul", welches nicht als Einzelteil nachgekauft/repariert werden kann."
Stimmt das wirklich, dass man die Linse nicht so ohne weiteres wechseln kann?
Bzw. ob 900€ für den Scheinwerfer realistisch für euch klingen?
Ich könnte mich so extrem aufregen.. Da ich aber wegen der Arbeit auf das Auto angewiesen bin, wäre ich über schnelle Rückmeldung sehr dankbar! 🙂
PS: oder würdet ihr mir raten, keinen TÜV mehr zu machen und das Auto irgendwie loszubekommen? (an sich würde ich aber noch liebend gern das Auto weiterfahren..)
Falls es hilft: für 3100€ gekauft - bis jetzt 300-400€ innerhalb 13 Monate reingesteckt. Momentane Reparaturskosten für TÜV: 550€ (ohne Scheinwerfer-Reparatur) ; ~1450€ (mit SW-Reparatur)
Schönen Feierabend^^
16 Antworten
Ich denke wenn die Linse schuld ist dann muß die einfach nur gereinigt werden, ansonsten ist es evtl. doch der Reflektor oder alle drei Sachen zusammen. Reflektor gibt es einen der sie neu Bedampft es wenn es nötig ist, für die Streuscheibe geht nur neu...
Reflektor bedampfen lassen mit Preisen dazu