BMW E46 320D zieht nicht wenn ich voll Gas gebe!!!!

BMW 3er E46

Hallo,

Habe seit gestern ein großes Problem mit mein Auto.
Mein bmw E46 320d Bj: 9.2003 zieht nicht mehr bei Kickdown (Vollgas)
Und bei normal Fahrt ist alles ok nur wenn ich Vollgas gebe will er nicht beschleunigen.
Was kann das sein?
Habe heute Ölstand überprüft war auch ok also kein Ölverlust
Was mir heute aufgefallen ist das es nicht mehr rußt beim Kickdown. Wo noch alles gut war hatte ich immer beim Vollgas geben schwarze Wolke hinten.

Was könnte da kaputt sein?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw316iulm


Hallo BMW verückter

Ich war heute bei andere BMW Händler der hat fehlerspeicher ausgelesen.
Es kam irgendwas mit Ladedruck da meinte er das es wahrscheinlich turbo ist weil es pfeift und die Schläuche zum turbo ölig waren meinte er. Haben mir ein Angebot gemacht um ein Austausch turbo einzubauen kostet 1800€

Soll ich doch jetzt turbo wechseln?
Und soll ich ein neues garett oder generalüberholtes vom Ebay kaufen?

Ich bin zwar nicht BMW-Verrückter, aber ich würde mir keinen generalüberholten von Ebay holen. Du weißt nicht wer die Zusammenschraubt. Ich halte 1800 Euro auch für sehr viel Geld. Das der Turbo pfeift ist nicht schlimm, solange du nicht damit die Nachbarschaft weckst. Ich hatte viele Jahre lang laute Turbos in E46ern, die haben soweit alle aber sonst keine Probleme. Sehe das etwas unkritisch. An deiner Stelle würde ich überall mal Angebote einholen - der Preis alleine von BMW-Händler zu BMW-Händler ist extrem unterschiedlich. Die Niederlassung wollte von mir mal 750 Euro für eine Getriebespülung haben, der Vertragshändler nur 450 Euro.

Gruß

Wahn

@TE:

Würde da erstmal die Unterdruckschläuche tauschen und den Druckwandler - sofern ein unterdruckbetriebener Lader verbaut ist. Beim Lader mit Ladedrucksteller gibt es keine Pneumatik mehr.

Daher erstmal dies checken, kann auch daran liegen 🙂

@Wahnsinn: Der 330d mit 184 PS ist ein toller BMW - einfach die Drallklappen beachten, bei Automatik ab März 2000 verbaut, sonst nicht bzw. erst ab 2002/2003 beim Schalter.

Grüße,

BMW_Verrückter

Der BMW Fachmann wollte kein LMM Test machen weil ich Automatik Getriebe habe und mein Schläuche und turbo ölig war. Es ist zu riskant meinte er da er hoch geht und nicht mehr abwürgen könnten.

Hab noch vergessen zu schreiben das es pfeifen etwas lauter geworden ist als sonst.
Mann hört es richtig wenn ich ca 1500-2000 Umdrehungen und dann fast nix mehr aber bei voll Gas kann man es wieder hören.

Morgen mache ich mal ein Video von pfeifen und Bilder von schlauch.

Ähnliche Themen

Der Turbo meines Bekannten am 320d pfeift auch laut, fährt aber gut. Der bei meinem 330d ist nicht so laut, aber beide laufen gut.

Irgendwie habe ich das Gefühl, du willst unbedingt den Turbo wechseln!? Check doch erst die einfachen, viel billigeren Sachen ab, die man dir hier schon mehrfach aufgelistet hat.

Wäre doch schade, 1800€ Leergeld zu zahlen oder? Pfeifen kann es auch irgendwo in der Ladeluftstrecke, wenn diese undicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Der Turbo meines Bekannten am 320d pfeift auch laut, fährt aber gut. Der bei meinem 330d ist nicht so laut, aber beide laufen gut.

Irgendwie habe ich das Gefühl, du willst unbedingt den Turbo wechseln!? Check doch erst die einfachen, viel billigeren Sachen ab, die man dir hier schon mehrfach aufgelistet hat.

Wäre doch schade, 1800€ Leergeld zu zahlen oder? Pfeifen kann es auch irgendwo in der Ladeluftstrecke, wenn diese undicht ist.

Hallo

Soll ich erstmal die lmm wechseln?

Hallo,

Habe grad bei BMW angerufen und nachgefragt was alles im Speicher drin war.

1. glühkerze zyl. 3
2. Ladedruckregelung
3.Rückforderpumpe
4.Waschpumpensicherung
5.AUC Heizung

Ist das hier ladedruckregelung ?
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...

Was ist die Nummer 3 und 5?

Der Druckwandler kann es sein, davon hat dein Euro 3 Fahrzeug aber 2 Stück, einen für AGR einen für den Turbo.

Ich würde sie erst untereinander tauschen, da es unwahrscheinlich ist, dass beide kaputt sind!

Desweiteren mal die Unterdruckschläuche kontrollieren, die an diesem Druckwandler hängen. Kennst du keine guten Mechaniker, die das problem an Ort und Stelle etwas eingrenzen können?

Erstmal danke fürs antworten.
Ich kenn nicht wirklich jemand das er dies macht, die wollen gleich alles tauschen und zum Schluss bringt nix. Habe bis jetzt Luftfilter und dieselfilter getauscht und partikelfilter locker gemacht hat nix gebracht.

Habe heute neue druckwandler geholt.
Kann ich es auch selber tauschen? Müsste ja einfach sein oder?
Wo liegt der wandler für agr?

Bei mir war mal der Druckfühler undicht! war genau das gleiche Problem, bei normaler Fahrt kein Problem aber sobald der Turbo mal stärker den Ladedruck aufbauen wollte ist die Ladeluft durch den undichten Druckfühler entwichen! war aber auch deutlich zu hören, dass da irgendwo die Ladeluft entweicht (nur während der Fahrt).

Ölige Schläuche hat doch jeder in einem gewissen Umfang!

Ich stell mal Bilder und ein youtube Link wo mein Turbo pfeift.
Habe heute druckwandler getauscht den wo zu Turbo geht leider kein Besserung.
Ich muss auch mal sagen das es nicht mehr rußt beim voll Gas geben früher wo es gut beschleunigt hat, hat es gerußt. Partikelfilter ist es auch nicht haben schon die Schrauben locker gemacht so das es Luft rein kommt. Leider auch kein Besserung.

Ist druckfühler gleich druckwandler oder ist es was ganz anderes?

Hier das link

http://youtu.be/SX6tT7FfWGk

Hallo hier noch Bilder von luftmengenmesser.
War eigentlich sauber aber leichte Öl Film am Gehäuse
Habe mit bremsenreinger sauber gemacht hat auch nix gebracht.🙁
Ist wahrscheinlich doch Turbolader oder? 😕

Wenn er gerußt hat und jetzt nicht mehr, hat er vielleicht zu viel Luft oder eben insgesamt weniger Gemisch, sodass es gar nicht erst zu rußen kommt, weil es gar nicht vorwärts geht?

Mach das AGR mal sauber, was du abfotografiert hast. Bau auch den Ladedrucksensor aus und mach diese sauber, achte darauf, dass die Gummitülle auch dicht ist und nicht porös. Sitzt an der Ansaugbrücke.

Hallo!

Der Lader hört sich normal an, so wie sich eben eine Turbine beim abtouren anhört 🙂

Hast du einen K&N-Filter oder Sportluftfilter drinnen?

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo

Nach lange Suche haben wir den Turbo getauscht und seit dem zieht er besser und das Pfeifen ist weg 🙂

BMW verrückter: ich habe normale Mann Filter drin und das Pfeifen hatte ich vorher nicht.

Danke an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen