bmw e38 als erstes auto?

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo, ich bin neu hier und wollte fragen, ob ihr mir evtl. etwas über den e38 erzählen könnt.
Ich bin 18, mach jetzt dann mein Abitur und will mir nun mein erstes auto kaufen. Also ich brauch nicht unbedingt viel PS, ich find den e38 einfach nur eines der schönstes autos überhaupt. Deswegen hab ich mir überlegt einen 725 oder eine 728 zu holen.

für meinen Traum würde ich gerne um die 10.000 ausgeben; hier die Angebote die ich mir ausgesucht habe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vyuspxrksd1v
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=loxbtzfjlsfm

Was kann ich von den obigen zwei halten? kann man da schon was zu sagen?

ich hab mich schon einmal ein bisschen erkundigt, also die Steuern sind ja nicht all zu arg hoch,oder? Spritverbrauch ist in erster Linie auch nicht so wichtig.
aber niedriger wäre natürlich schon besser. nur die Versicherungskosten sollen doch extrem hoch sein..
Wisst ihr zufällig welche Versicherung sowas am billigsten macht? oder wieviel ich an Unterhalt (nur Versicherung und Steuern, ohne Reparaturen) im Jahr zu zahlen habe?, komm ich da mit 3000 hin?

Das wars erstmal, hoffe ihr könnt mir helfen.

Beste Antwort im Thema

Du solltest Golf fahren.
Und nochmal zum mitschreibern! EIN GOLF IST NICHT BILLIGER!!
Ich habe auch schon mal geglaubt das Golf fahren billiger wäre, es war ein GLI, damals 6 Jahre alt, TÄGLICH mußte man Kohle reinstecken in den
verdammten Schrott. Dann bin ich zu BMW gewechselt und die Welt war schön. Je älter die Fahrzeuge werden um so anfälliger werden die
billigen Allerweltsmühlen. Der 7er ist das Flaggschiff der Münchener und hat mal 60-70.000 EURO gekostet, der hält!!

Ich würde mir mal Gedanken machen ob deine Werkstatt die richtige ist? Welcher Einzeller bezahlt 600 EURO für ein paar Bremsen?!?
Die Dummen sterben nie aus.....
Übrigens, ich schraube schon lange nicht mehr selber und kenne die Preise, aber das nur am Rande.

Außerdem hab ich keine Komplexe und muß hier beschreiben welchen Karren ich fahre (Porsche mit Audimotor "lach"😉,
interessiert keinen Menschen, ehrlich!

Liebe Grüße aus Jülich

60 weitere Antworten
60 Antworten

Muss mich meinem Vorredner absolut anschliessen. Natürlich brauchst du nicht immergleich zu ner BMw Werkstatt, vieles lässt sich selber machen. Bei Fragen einfach mal hier reingucken: http://www.7-forum.com/forum/bmw-7er-modelle/bmw-7er-modell-e38/

Ansonsten muss ich sagen das der E38 eines der besten und schönsten Autos ist das ich je hatte, und ich hatte schon zig Autos.

Gute Fahrt und viel Glück.
Olli

PS.Lass die andern Passat fahren. Siehe unten.

Dankeschön für die letzten Antworten. Also ich bin mir schon ziemlich sicher, dass es ein 7er wird. (Benziner dann, 728) muss nur schauen wie/wann/wo.

Meine letzte Frage wäre dann nur noch ab welchem kilometerstand kann ich schlimme Reparaturen erwarten? kann man da etwas allgemeines sagen?
Sind so um die 90.000-120.000Km laufleistung ok?

Du solltest auf jeden Fall bei der Probefahrt darauf achten das der Wagen zwieschen 80 und 100 kmh keinerlei Unwucht in der Lenkung zeigt. KEINE!! Dann wäre die Vorderachse zu überholen. Lass dir auch nix erzählen von wegen: "Da muss man nur die Räder auswuchten"

Ölpumpenschrauben sollten kontrolliert werden oder schon sein(Vor allem beim V8). Kannste beim Ölwechsel machen lassen. Wenn die sich lösen ist ENDE.

Der Motor sollte absolut trocken sein von Öl, Stichwort Ventildeckeldichtungen.

Wasserpumpe bitte auch trocken.

Pixel Fehler irgendwo?

Heizt er auch im Standgas? Falls nicht, wahrscheinlich Zusatzwasserpumpe defekt.

Ich glaub das sind jetzt mal so die groben Geschichten die bei der KM Leistung zu beachten sind. Ansonsten guck doch mal in das 7er.com Forum wenn du noch Fragen hast.

Schönen Gruss
Olli

Moin,

Klar... Mach einen Menschen UNGLÜCKLICH. Sag Ihm ... ein 728i kostet 2 Euro 50 im Monat...

Anteilig heißt: Du musst die Bremsen irgendwann mal machen, weil sie runter sind. Das kostet ... 600 Euro. Wenn du das nach 6 Jahren machst, musst du diese Kosten auf JEDES JAHR umlegen. Macht in diesem Fall 100 Euro die du JEDES JAHR für die Bremse zurücklegen musst.

Aber klar... WIR können alle nicht rechnen... und ich bin bei MEINEN Preisen immer von einer FREIEN Werkstatt ausgegangen! Eine BMW Fachwerkstatt ist teurer.

Deshalb decken sich MEINE Aussagen auch in der Dimension mit denen, die man bei seriösen Kostenrechnungen in AMS und Co. findet.

Und ein Golf ... ist nunmal um einen GEWALTIGEN Betrag im Monat billiger. Oder warum fährt wohl nicht JEDER einen 7er BMW ... ?! Vermutlich weil ALLE Doof sind... am besten fahren wir nen V12 ... weil billiger geht es nicht ...

*Kopfschüttel*

Richtig: Bei den Autokosten neigt der geneigte Fan dazu, sich die Kosten zurechtzulügen. Und wenn DU der ultimative Schrauber bist...toll. Ist das JEDER???

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von moto-pp


Lass Dich nicht bange machen!
Du brauchst ja nun ein Auto und die anderen Gurken brauchen auch Sprit und haben Reparaturen!
Stell Dir vor, Du müsstest mit einem Golf für rund 7000 EURO fahren, will doch keiner freiwillig und da geht mehr kaputt mit der Zeit als an einem 7er.
Die aufgeführten Unkosten fallen auch nur dann an wenn Du für jeden Quatsch in die Werkstatt fährst.
Bremsenwartung anteilig?!? was ist das für´n Mumpitz, meine rennen jetzt 65000km, mußte noch garnichts warten!
Kauf Dir einen 7er, mehr Auto kannst Du für Dein Geld nicht bekommen. Vor allem hast Du dann ein Auto und keinen Fahrtransformator!

Gruß

Ähnliche Themen

Du solltest Golf fahren.
Und nochmal zum mitschreibern! EIN GOLF IST NICHT BILLIGER!!
Ich habe auch schon mal geglaubt das Golf fahren billiger wäre, es war ein GLI, damals 6 Jahre alt, TÄGLICH mußte man Kohle reinstecken in den
verdammten Schrott. Dann bin ich zu BMW gewechselt und die Welt war schön. Je älter die Fahrzeuge werden um so anfälliger werden die
billigen Allerweltsmühlen. Der 7er ist das Flaggschiff der Münchener und hat mal 60-70.000 EURO gekostet, der hält!!

Ich würde mir mal Gedanken machen ob deine Werkstatt die richtige ist? Welcher Einzeller bezahlt 600 EURO für ein paar Bremsen?!?
Die Dummen sterben nie aus.....
Übrigens, ich schraube schon lange nicht mehr selber und kenne die Preise, aber das nur am Rande.

Außerdem hab ich keine Komplexe und muß hier beschreiben welchen Karren ich fahre (Porsche mit Audimotor "lach"😉,
interessiert keinen Menschen, ehrlich!

Liebe Grüße aus Jülich

ausserdem kann der junge Mann doch sein Geld ausgeben für was er will. Ein 7er für 7000 gut eingekauft (Bj. Km) ist, was den Wertverlust angeht, schon ziemlich weit unten angekommen. Ich glaube das da ein Golf in 3-4 Jahren noch so einiges verliert. Ausserdem wünsch ich dem Jungen das er noch mal in den Genuss eines solchen Wagens, und einer freien Autobahn, kommt bevor das alles unbezahlbar wird. Evtl. Mehrkosten gegenüber "Vernunftautos" sollte man unter Hobby verbuchen und nicht mit dem Rechenschieber drangehen.

Bis denne
Olli

Moin,

Richtig - Ein Mensch kann und soll sein Geld dafür ausgeben, worauf er Bock hat. Aber er kann nur soviel Auto fahren, wie er Geld hat. Wenn ich im Monat 900 Euro zum Ausgeben habe, dann ist ein Auto, das davon 650 Euro VERNICHTET nicht zu tragen, denn man hat auch andere Verpflichtungen und Ausgaben.

Deshalb MUSS man die Kosten die ein Auto erzeugt realistisch angeben und sie nicht schön rechnen, indem ich sage ... 50% der Wartungen machst du selbst (wenn man es kann, gut ...) oder indem man die Kosten für nunmal VORHANDENE Wartungen unter den Tisch fallen läßt.

Soweit muss die Fairness doch gehen ... Lieber einen Traum für ein paar Jahre verschieben, als ein Leben in Insolvenz führen zu müssen ...

Nur mal für unseren Menschen, der behauptet ein Golf sei gleich teuer oder teurer ...

Ich rechne mal einen Golf IV 1.6 FSI vom VW Händler für ~7500 Euro unter den gleichen Massgaben.

KFZ-Steuer: 108 Euro (Euro 3 oder 4)

KFZ-Versicherung (gleiche Bedingungen wie oben!): Haftpflicht: 1300 Euro
Teilkaskoversicherung: 143 Euro

Benzinkosten: Durchschnittsverbrauch nach Spritmonitor : 7.7L pro 100 km; 12.000 km --> 924 L pro Jahr, Betrieb mit Super: 1.36 Euro ==> 1257 Euro; Betrieb mit Super Plus: 1.42 Euro ==> 1313 Euro.

Ölwechsel 1x pro Jahr: 50 Euro
Bremsenwartung, anteilig: 80 Euro pro Jahr
Reifenkosten, anteilig: 75 Euro pro Jahr
Klimawartung, 1x pro Jahr: 40 Euro
Wartung der Zündanlage, anteilig: 20 Euro pro Jahr
Wartungskosten Kupplung, anteilig: 50 Euro Pro Jahr
Scheibenwischer, anteilig: 15 Euro pro Jahr
Zahnriemenwechsel, anteilig: 85 Euro pro Jahr

Fahrzeugpflege: 200 Euro pro Jahr

AU und TÜV, anteilig: 50 Euro pro Jahr

Rücklage für Reparaturen: 700 Euro pro Jahr

Summe: ~4200 Euro; ~4250 Euro (Super Plus) oder im Monat 350 Euro im Monat

Sofern ich noch richtig rechnen kann ... macht das 1800 Euro im Jahr weniger als ein 728i. Das ist eine Ersparnis von 150 Euro im Monat. Der Wertverlust beider Autos dürfte sich über die nächsten 3-4 Jahre ziemlich ähnlich verhalten. Und diese 150 Euro muss man als Einkommen ÜBER haben.

Um es mal auf Deutsch zu sagen ... 150 Euro sind bei mir als Single rund 2 Wochen Lebensmittel ...

Ein Student hat im Monat rund 550 Euro zum Bestreiten des Lebensunterhalts, ein Auszubildender liegt auch in diesem Bereich. Und dann soll dieser Mensch 500 Euro davon für einen 7er BMW ausgeben???

MFG Kester

Und woher willst du wissen wieviel Geld LVDON monatlich zur Verfügung hat? Wieviel er im Jahr fährt?

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Ein Student hat im Monat rund 550 Euro zum Bestreiten des Lebensunterhalts, ein Auszubildender liegt auch in diesem Bereich. Und dann soll dieser Mensch 500 Euro davon für einen 7er BMW ausgeben???

Hallo.

Ich bin Student und ich fahre oft den E38 meines Vaters (siehe Signatur). Und ich lebe auch von 500 Euro monatlich, die allein durch den Lebensunterhalt schon draufgehen.

Damit ist es vollkommen unmöglich sich auch nur im Ansatz den Unterhalt des 7ers leisten zu können !

Der Wagen verschlingt aus unserer Erfahrung allein knapp 1.500-2.000 Euro an Reparaturen im Jahr ! Dazu kommen noch Steuer, Versicherung und Kraftstoff (verbrauchen ca. 13,3 l/100 km im Drittelmix).

Gibt es denn noch einen Herrgott?!?
Was veranstaltet ihr mit dem armen 7er, 1500-2000 EURO Reparaturen, ich bin beeindruckt!
Da freut sich ja BMW Kohl in Aachen wenn ihr kommt :-)

Er hat halt die Schwachstellen aller E38:
Vorderachse ausgeschlagen
Hinterachse ausgeschlagen
Batterie ausgesaugt
Kühler undicht
Servoschläuche undicht
Wasserpumpe undicht
Gehäuse des Kennfeld-Thermostats undicht
Xenon-Brenner defekt
Bremsen rubbeln schnell runter
Navi-Antenne defekt

Mit den Inspektionen waren wir da aber ganz schnell bei 2000 Euro per anno.
Gut, viele Teile sind nun neu, aber wer weiss was in den nächsten Jahren noch kommt. Wenn man sich im 7er-Forum mal umschaut dann wird einem Angst und Bange was da alles kaputt gehen kann.
Allerdings fährt man echt bequem damit. Und Spaß machts auch 🙂

Achja: wenns geht lassen wir alle Reparaturen & Inspektionen bei einem befreundeten KFZ-Meister durchführen. Ist halt billiger als KOHL. Wobei KOHL noch einer der guten "Freundlichen" ist !

Moin,

Du weist es genausowenig wie ich! Und genau DESHALB ist es notwendig die Kosten REALISTISCH anzugeben. Denn nur DANN kann LVDON vernünftig kalkulieren ob BEIDE Zahlen zueinander passen.

Er hat eine ziemlich klare Ansage gemacht: 3000 Euro im Jahr für den 7er ...

Damit sind Versicherung und Benzin bezahlt ... Keine Wartung, keine Reparatur ... und müssen die Bremsen gemacht werden, fährt er 3 Monate mit dem Fahrrad zur Arbeit ... weil er das Geld für die Reparatur nicht hat. Oder aber ... der 7er wird herabgewirtschaftet und fällt in 3-4 Jahren mit einem Motorschaden auseinander.

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Und woher willst du wissen wieviel Geld LVDON monatlich zur Verfügung hat? Wieviel er im Jahr fährt?

@moto-GP ... Schau dir die Kosten für Teile mal an ... nicht JEDES Teil ist JEDES Jahr fällig. Manche eben alle 2 Jahre, andere alle 3 oder 5 Jahre ...

Du rechnest schlicht und einfach nicht objektiv, sondern subjektiv. Du hast in der Zeit, die du dein Auto jetzt hast noch keinen Defekt gehabt. Das ist schön, aber im Alter der Fahrzeuge eben nicht der Normalfall. Es kann dir morgen passieren, dass du alle diese Reparaturen auch auf der Liste stehen hast. Wenn du dann 3500 Euro zahlen musst, weißt Du was ich unter "Anteilig" meine. Dann teilst du die 3500 Euro durch die Jahre, die du ihn hattest, das ist das Geld was du jedes Jahr für diese Reparaturen zurücklegen musstest.

Ich hatte im ersten Jahr nach Kauf meines Porsches eine einzige Reparatur für 300 Euro. Im zweiten Jahr von 600 Euro, dieses Jahr werden es durch einige Verschleißteile und neue Sitze auf 750 Euro. Das heißt, dass ich pro Jahr 550 Euro für Reparaturen hatte. Das ist die Crux an diesen Kostenrechnungen.

MFG Kester

Er hat halt die Schwachstellen aller E38:
Vorderachse ausgeschlagen
Hinterachse ausgeschlagen
Batterie ausgesaugt
Kühler undicht
Servoschläuche undicht
Wasserpumpe undicht
Gehäuse des Kennfeld-Thermostats undicht
Xenon-Brenner defekt
Bremsen rubbeln schnell runter
Navi-Antenne defekt
 

Tut mir leid aber das kannst du deiner Oma erzählen für mehr Taschengeld, an eurer Stelle hätte ich bei den Defekten die Karre verschenkt!
Aber ich schätze mal du hast beim 7er Forum mal alle Defekte eingesammelt die do so gefunden hast.
Natürlich kann das alles mal passieren aber in der Vielzahl? Ihr solltet Lotto spielen bei dem "Glück" habt ihr jedes Jahr einmal nen Sechser.

Ich bin jetzt zu faul mal alles über VW/Audi raus zu suchen. Aber nehmen wir mal einen popeligen Zahnriemenwechsel beim A4 der ja noch nicht mal
ein Defekt ist sondern alle 80000km anfällt. Schlappe 1600 EURO sind dann fällig, weil die ganze Front demontiert wird! Dafür repariere ich schon
so ziemlich alles was da oben steht! Nicht ein BMW Modell besitzt noch einen Zahnriemen!! Und so setzen sich die Qualitätsunterschiede fort.
Aber zählt ihr weiter Erbsen, egal.....

Ich hoffe nur, der Junge macht das richtige holt sich Qualität und hat Freude am Fahren!

Aktueller Fuhrpark:
nen BMW
Rasenmäher
Kettensäge
Omas Quirl
Schrubber (von Tante Käte)
Kombizange

Zitat:

Original geschrieben von moto-pp


Tut mir leid aber das kannst du deiner Oma erzählen für mehr Taschengeld, an eurer Stelle hätte ich bei den Defekten die Karre verschenkt!

Dafür macht er zuviel "Freude am Fahren"... Und ein 8 Jahre altes Fahrzeug mit 150.000 km ist nun mal nicht mehr das jüngste.

Ich würde meine Freundin auch nicht hergeben, nur weil sie öfter rumzickt...

Zitat:

Aber ich schätze mal du hast beim 7er Forum mal alle Defekte eingesammelt die do so gefunden hast.

Nein, alles was ich angeführt habe, trat auf und wurde repariert. Aber schöner Vorwurf, den Du mir da machst...

Zitat:

Ich bin jetzt zu faul mal alles über VW/Audi raus zu suchen.

Brauchst Du auch nicht. VW/Audi interessiert mich nicht...

Zitat:

Aktueller Fuhrpark:
nen BMW
Rasenmäher
Kettensäge
Omas Quirl
Schrubber (von Tante Käte)
Kombizange

Diesen Seitenhieb habe ich durchaus verstanden. Aber, worüber rege ich mich überhaupt auf ? 😕

Moin,

Klar 🙂 Ein A4 mit großem V6 oder V8 Motor ... welch ein VERGLEICH :-D Das ist exakt das Auto was ich anstelle eines 7ers empfehlen täte ... Weil das exakt ein Auto ist, das in etwa die GLEICHEN Kosten wie ein 7er BMW erzeugt.

Und ICH hoffe, das er die MÄRCHEN die du hier laberst nicht glaubt, sondern doch eher auf echte sachliche Argumente hört. Wie gesagt ... ich finde es seltsam, das nicht jeder einen 750i fährt... wo 7er BMW doch genauso teuer wie Golf 1.6 fahren ist ...

Denn niemand kann rechnen ... Merkst du eigentlich was du für VERGLEICHE ranziehst und wie du rechnest? Oder brauchst du eine Rechtfertigung dafür, dass du viel mehr Geld für dein Auto ausgibst, als du dir da eigentlich BEWUSST bist?!

Wenn er FREUDE am Fahren will ... kann er sich für 10.000 Euro Anschaffung und 3000 Euro im Jahr auch gut nen 316i oder einen frühen 116i kaufen...wobei es bei letzteren doch noch ein paar Euros mehr sein müssen.

MFG Kester

(Der seit 13 Jahren, bei jedem Auto seine Kosten statistisch erfasst hat...)

Zitat:

Original geschrieben von moto-pp



Er hat halt die Schwachstellen aller E38:
Vorderachse ausgeschlagen
Hinterachse ausgeschlagen
Batterie ausgesaugt
Kühler undicht
Servoschläuche undicht
Wasserpumpe undicht
Gehäuse des Kennfeld-Thermostats undicht
Xenon-Brenner defekt
Bremsen rubbeln schnell runter
Navi-Antenne defekt
 

Tut mir leid aber das kannst du deiner Oma erzählen für mehr Taschengeld, an eurer Stelle hätte ich bei den Defekten die Karre verschenkt!
Aber ich schätze mal du hast beim 7er Forum mal alle Defekte eingesammelt die do so gefunden hast.
Natürlich kann das alles mal passieren aber in der Vielzahl? Ihr solltet Lotto spielen bei dem "Glück" habt ihr jedes Jahr einmal nen Sechser.

Ich bin jetzt zu faul mal alles über VW/Audi raus zu suchen. Aber nehmen wir mal einen popeligen Zahnriemenwechsel beim A4 der ja noch nicht mal
ein Defekt ist sondern alle 80000km anfällt. Schlappe 1600 EURO sind dann fällig, weil die ganze Front demontiert wird! Dafür repariere ich schon
so ziemlich alles was da oben steht! Nicht ein BMW Modell besitzt noch einen Zahnriemen!! Und so setzen sich die Qualitätsunterschiede fort.
Aber zählt ihr weiter Erbsen, egal.....

Ich hoffe nur, der Junge macht das richtige holt sich Qualität und hat Freude am Fahren!

Aktueller Fuhrpark:
nen BMW
Rasenmäher
Kettensäge
Omas Quirl
Schrubber (von Tante Käte)
Kombizange

Deine Antwort
Ähnliche Themen