BMW E34 ABS problem
Hallo
Habe ein Problem mit dem ABS an meinem 525i
Es ist ständig die ABS Lampe an, Sensoren sind ok haben Sie durch gemessen. Steuergerät ersetzt, Bordcomputer ausgelesen kein fehler.
Bremsen Test gibt es keine Reaktion des ABS.
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?
Vielen dank
24 Antworten
Ich kenne jetzt diese Auslesegeräte nicht. Bist du dir auch ganz sicher das er auf alle Bereiche und insbesondere auf die ABS-Steuerung zugreifen kann? Ich trau den Klamotten nie so ganz über den Weg.
Wenn die Sensoren nebst allen Leitungen bis zum Steuergerät alle in Ordnung sind, die Spannung korrekt anliegt, dann muss der Fehler ja irgendwo in Steuerung sein.
Sonst fällt mir leider nichts mehr ein.
Was sagen die denn bei e34.de? Da gibt es wesentlich mehr Profis für diesen Fahzeugtyp.
Gruss, ich habe gelesen das Du noch keinen Meter nach dem wechseln gefahren bist, schau mal das du paar Meter fährst so um die 100-200 m und auf ca 20 - 30 beschleunigst, das Problem hatte ich auch nach dem wechseln, die Sensoren müssen sich nach und nach ab einer bestimmten Geschwindigkeit einlesen im Steuergerät, dann geht meist der Fehler weg, war bei meinem e34 auch so,sowie beim Lupo und Golf 3.
Gruss
Habe heut den Wagen bewegt, aber die blöde ABS Lampe bleibt an.
Auf Schotter getestet ob das ABS funktioniert, aber es blockieren die Räder.
Also keine Funktion des ABS.
So langsam weis ich nicht was ich noch machen soll, direkt zu BMW möchte ich nicht da es dann los geht mit der Fehlersuche.
Möchte ja nicht noch mehr Geld reindrücken.
Die Kühltemperaturanzeige im Display ist auch ohne Funktion, bewegt sich kurz bei Zündung ein mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von stefan2804
Die Kühltemperaturanzeige im Display ist auch ohne Funktion, bewegt sich kurz bei Zündung ein mehr nicht.
Ich frage jetzt mal saublöde: Was geht denn sonst noch nicht? Nicht, daß wir an einer völlig falschen Stelle suchen, weil uns die eine oder andere Information fehlt.
Die Wassertemp.-Anzeige hat, glaube ich, nix mit der ABS-Baustelle zu tun.
Hast Du niemanden in Deinem Bekanntenkreis, der Dir den FS auslesen kann?
Gruß, Erik.
Ähnliche Themen
Warum willst Du den Hydro-Block tauschen, wenn das ABS wieder geht? Was war´s denn jetzt?
Gruß, Erik.
ABS funktioniert noch nicht, sorry für die falsche Beschreibung.
Werden erst durchmessen ob evtl. ein Kabelbruch vorliegt.
Hat jemand eine Pin Belegung des Steckers vom ABS Hydroblock?
Haben gestern die ABS Pumpe getestet, funktioniert.
Es werden von jeden Reifen Daten zum Steuergerät geschickt, haben die durch drehen des Rades getestet bei gleichzeitigen durch messen des Steckers am Steuergerät.
Batterie wurde durch eine neue ersetzt.
Aber die Lampe leuchtet weiterhin.
Worauf ist beim tausch des ABS Hydraulikblocks zu achten?
Wie entlüftet man das nach Einbau?
Evtl. sitzen ja Ventile in dem Block fest???
Vielen dank