BMW E30 316i M40 Springt nicht an, ging während der fahrt aus

BMW 3er E30

Mein BMW E30 316i ist während der Fahrt ausgegangen & ging nicht mehr an, Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpe neu gemacht, Zündfunken sind auch da auf allen 4 Zylindern. Er Lief letztens als ich ihn angeschoben habe und den 2. Gang drin hatte und die Kupplung kommen lassen habe. Ich hatte erst den Verdacht das es der Luftmassenmesser ist, aber dann habe ich ihn vom Stecker abgemacht, eigentlich müsste er ja Ersatzwerte nehmen, aber er startet immernoch nicht. Habt ihr nh Idee was es sein könnte ?

25 Antworten

In dem Fall ... es würde mich garnicht wundern, wenn der Zündschalter defekt wäre. Dann orgelt der Anlasser, aber die Zündung geht aus...

Häng mal eine Glühbirne an die Zündspule Pin 15 und Masse. Leuchtet sie beim Start? Oder geht da was aus?

Habe es wohl gefunden, keine Zündfunken mehr da, habe Zündkappe, Zündfinger, Zündspule & Zündkabel erneuert, es ging immernoch nicht, dann habe ich das Steuergerät ausgebaut und entdeckt das, dass Steuergerät wohl eins weg hat

Nein, das ist Flussmittel aus dem Lötzinn. Die Leistungsteile und auch die sehr dicken Bauteile wurden bei Bosch nicht einfach ins Lötbad geworfen, sondern wurden manuell nachgelötet... also eine umsichtige Vorgehensweise... dicke Teile brauchen mehr Wärmeeintrag beim Löten.

Du kannst das problemlos mit einem Wattestäbchen und etwas Lösemittel wie Aceton oder Nitroverdünnung abwischen, es ist "Lötharz", könnte sogar Kiefernharz gewesen sein.

Es ist definitiv kein Abbrand oder zerstörtes Bauteil... denn da wäre die Lötung gänzlich anders und die Epoxydplatine wäre ausgebrannt.

?
Dachte Zündfunke war vorhanden ? Und jetzt plötzlich nimmer ?
Und mit Anrollen soll's dann gehen ?
Also ich würd das Steuergerät erstmal in einem anderen M40 probieren (egal ob 316 oder 318 oder Limousine oder Touring, laufen erstmal alle, soo groß sind die Unterschiede gar nicht).

Ich bin meist im Raum WÜ-BA unterwegs. Falls du ein Auto zum probieren brauchst. Steuergerät hab ich auch noch eins.

Ähnliche Themen

Zitat:

?
Dachte Zündfunke war vorhanden ? Und jetzt plötzlich nimmer ?
Und mit Anrollen soll's dann gehen ?
Also ich würd das Steuergerät erstmal in einem anderen M40 probieren (egal ob 316 oder 318 oder Limousine oder Touring, laufen erstmal alle, soo groß sind die Unterschiede gar nicht).

Ich bin meist im Raum WÜ-BA unterwegs. Falls du ein Auto zum probieren brauchst. Steuergerät hab ich auch noch eins.

Der Kollege hatte die Kerzen raus um zu gucken ob die Kerzen nass sind, ich dachte das die Zündfunken da waren bis er mir dann sagte das keine da waren. Ich also Zündkappe, Zündverteilerfinger, Zündspule & Zündkabel neu gemacht. Immernoch kein Zündfunken. DME-Relais ist ganz, & sonst eigentlich alles nachgeguckt & als ich das Steuergerät ausgebaut habe und aufgemacht habe, sagte mir ein Mechaniker das, dass wohl durchgebrannt wäre und er das schon öfter gesehen hat beim e30. Habe das neue bestellt & das müsste morgen oder Dienstag kommen. Ich gebe Rückmeldung ob es daran lag.

Darf ich mir hier kurz dranhängen?

Mein E30 316i M40 läuft unrund und geht gelegentlich aus, eine erste Prüfung hat das Zündkabel als die wahrscheinliche Ursache ins Spiel gebracht.
Wo kaufe ich hier am Besten welches?

Motorsteuergerät war es auch nicht. Habe heute nh neue Zündspule bestellt, mal gucken ob es dann klappt.

Geht er denn jetzt noch mit anrollen/anschieben/anschleppen oder auch nimmer ?
Falls er damit noch geht, dann mal mit "Zündung an, aber Starten (mit Schraubenzieher oder so) direkt am Anlasser" probieren (kommt man beim M40 prima hin). Aber dann "Handbremse fest" + "Gang raus", nicht daß du dich selbst überfährst !

Und ständig Zeug bestellen und tauschen kann's ja auch nicht sein.
Woher bist denn ? Keiner mit M40 (egal ob 316 oder 318) in der Nähe, mit dem du mal wechselweise paar deine Sachen durch probieren in seinem M40 prüfen kannst ?
Zündungssachen passen auch vom E36 M40.

@ Jimmy :
Mußt eben abwägen, ob nur eins oder gleich alle 5
https://www.daparto.de/.../2-170-?kbaTypeId=204#category-319-670
(sofern denn die Diagnose überhaupt richtig war . . . siehe den Teiletauscher Hassan ;-) )

Danke, habe heute früh eine neue Zündleitung von Bosch für Zylinder 1 gekauft. Drück mir mal sebst die Daumen. 😉

Kann Erfolg vermelden. Mit der neuen Zündleitung tut er wieder was er soll, auch bei heftigem Schneetreiben wie heute morgen. 🙂

Hallo Hassane30,
Moin, moin
ältere BMW's entwickeln ein Eigenleben.
War auch mal verzweifelt, mein alter BMW 520 fuhr und ging dann beim Fahren aus. Wieder gestartet,
etwas öfter natürlich gekurbelt und weiter ging es. Wieder aus und stehengeblieben, etc. Kam noch nachhause.
Ein kleverer Bastler fand den Fehler: irgendwo war an der Karosserie ein Transistor angebracht und der war locker,
so dass er nur gelegentlich Masse bekam und dann fuhr. Den Transistor wieder befestigt und das Problem war weg.
Frage mich aber nicht, wo der Transistor befestigt war, ich war froh wieder fahren zu können und habe nicht nach
Installationsplatz gefragt.
Gruß Foonming

Deine Antwort
Ähnliche Themen