BMW e 60 525d Automatik ruckelt beim Gas geben aber nur wenn er Warm ist
Hallo Lieben BMW Fahrer,
ich bin seit 1 Monat Besitzter eines BMW e 60 525d Automatik.
Zu meiner Frage. Mein Fahrzeug Km 220.000km nimmt im warmen Zustand kein Gas an und Ruckelt das aber nur so Ca 5 Sekunden. Dann fährt er wieder normal bis ich stehen bleibe bei einer Ampel. Dann geht das ganze von vorne los.
Was ich bereits ausgetauscht habe am Fahrzeug. LMM, Druckwandler beide,Dieselfilter und die Ansaugbrücke.
Im Fehlerspeicher steht Deaktivertes Abgasrückführung, Luftmassenmesser, und alle 6 Glühkerzen.
Mein ?? Meinte eventuell sind das die Injektoren.
Meine Frage habt ihr vielleicht die selben Erfahrung mal gemacht?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Lg aus Frankfurt
daniel
22 Antworten
Hast du nen VFL oder LCI
Okay. Der VFL ist als 525d ein 2,5 Liter Motor. Den hatte ich auch mal. Der lief generell etwas lauter.
Gerade im Stand unter Last (Z.B. mit Klima an und eingelegter Fahrstufe) hagelte der ziemlich doll.
Das wurde nur besser mit Aral Ultimate. Das liegt an den Inketoren. Die sind nen bischen Verharzt und das Spritzbild passt nicht mehr 100%ig. Dadurch ist das Flammbild nicht so ausgeprägt wie es sollte und es entsteht das nageln.
Beim Beschleunigen ist es besser bzw. ganz weg. Liegt hier am Höheren Einspritzdruck.
Da hilft nur ne Professionelle Reinigung beim Motorenfuzzi
Ähnliche Themen
Meiner brummt auch in D und verkokte injektoren kann er nicht haben da 60k runter. Glsub es nicht.
Naja er sprach ja auch nicht von brummen. Und natürlich kann er auch nach 60000 verkokte Injetoren haben.
Aber ich sprach auch nicht verkokt. Vielmehr vom Verharzen. Daß ist was ganz anderes
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 18. Oktober 2016 um 07:55:27 Uhr:
Okay. Der VFL ist als 525d ein 2,5 Liter Motor. Den hatte ich auch mal. Der lief generell etwas lauter.
Gerade im Stand unter Last (Z.B. mit Klima an und eingelegter Fahrstufe) hagelte der ziemlich doll.
Kann ich nur Bestätigen. Auch noch nach 7 Jahren im Besitz mache ich im Sommer tatsächlich noch mal Fenster auf um zuhören ob "wirklich" alles OK ist.
Mein damilier E39 ruckelte 1,5 Jahren lang. Sporadisch im 2-3 Gang bei 1800-2200 UPM
Getauscht wurden damals beim 🙂
Inline Pumpe, LMM, Tubro, AGR, Injektore > 4.800 Euro.
Auto ruckelte immer noch.
> Anwalt > Geld zurück geklagt: > Lohnkosten zurück erhlaten.
Danach habe ich Ihn bei einem anderen BMW Hänlder Inzahlung gegeben. Der Mechaniker hat dann für 80 Euro ne gebrauchte Intank - Pumpe eingebaut und den Wagen selber weitergefahren bzw. gekauft.
🙁 🙁
Also wenn ich lese wie viel Fehler BMW hat bin ich echt geschockt. Die sollen sich mal was von den Japanern abgucken. Fast jeder hat einen Turboschaden , Injektoren Problemen bei Fahrzeugen die mal ca 70-100 TE gekostet haben. Naja mit Design erreicht man anscheinend mehr als Qualität.