BMW Datenschutz

ich habe letzte Monat eine BMW X1 Probe gefahren bei einem normalen Handler.

Ich würde bei 80, 116 km/h geblitzt. Er hatte von mir keine Daten. Ich war aber am dem Tag bei BMW das Auto prüfen lassen und da wollte die nette Frau gerne mich alles BMW-Kunde eintragen. Ich habe meine Daten einfach zu ihr gegeben.

Der Handler hat danach die Anhörung im Bußgeldverfahren bekommen. Er hat einfach durch Kontakte meine Daten von BMW gekriegt.

Und Ich habe die Anhörung im Bußgeldverfahren heute mit einem falschen Nachname bekommen

(Klarnamen entfernt - KKW 20 MT-Moderation) . Ich bin bestimmt so bei BMW eingetragen.

Was soll bitte ich machen???

Beste Antwort im Thema

Wer BMW X1 fahren und unerlaubterweise Gas geben kann, der kann auch Bußgelder bezahlen.

Ich will hier keine "Steh halt dazu"-Debatte anstoßen, aber irgendwo nervt es dann auch, wenn Leute bewusst zu schnell fahren und dann hier im Forum halblegale Tipps suchen um sich der Justiz zu entziehen.

Bislang ging ich davon aus, dass es hier um "Verkehr & Sicherheit" geht und nicht um eine Selbsthilfegruppe zur Justizflucht.
Nebenbei bemerkt zeugt so ein Verhalten auch nicht von Reife.

38 weitere Antworten
38 Antworten

So wie ich die TE verstehe, will sie sich nicht nur vor dem Bezahlen weigern, sondern - so zumindest interpretiere ich das jetzt - will den Spieß umdrehen und BMW wegen einer möglichen Datenschutzverletztung ans Bein pinkeln.

Übrigens bezog dich die oben mittlerweile editierte "Namensverwechslung" lediglich auf einen Buchstaben innerhalb des Nachnamens, wo anstelle eines "o" ein "u" stand. Es ist hier also ganz eindeutig der an sich korrekte Name vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


So wie ich die TE verstehe, will sich sich nicht nur vor dem Bezahlen weigern, sondern - so zumindest interpretiere ich das jetzt - will den Spieß umdrehen und BMW wegen einer möglichen Datenschutzverletztung ans Bein pinkeln.

Welche Verletzung denn? Erwartet die TE ernsthaft, dass die Daten, die bei BMW eingegeben wurden nicht zum Händler kommen?

Schon auf der Webseite von BMW findet sich dieses:
http://www.bmw.de/.../allgemein.html

Und darin: "Die im Rahmen der Webseiten der BMW AG erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Vertragsabwicklung und der Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt."

Eine Probefahrt bei einer Filiale (also muss eine Anfrage für eine solche bestanden haben) sollte unter diesen Nenner fallen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


So wie ich die TE verstehe, will sie sich nicht nur vor dem Bezahlen weigern, sondern - so zumindest interpretiere ich das jetzt - will den Spieß umdrehen und BMW wegen einer möglichen Datenschutzverletztung ans Bein pinkeln.

Ich hab ja bereits geschrieben, nichts auf eigene Faust, sonst verplappert man sich. Also zur Polizei gehen, anzeige erstatten, weil Daten weitergegeben wurden, und dann nicht mit einplanen, das die Polizei eventuell überprüfen könnte, wofür die Daten überhaupt angefragt wurden.

Da kann man ja direkt selbst anzeigen, und dabei in einem Wisch den Wiederspruch zum Anhörungsbogen bei der Polizei abgeben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Es kann aber auch sein, das man dir zusätzlich noch z.B. Urkundenfälschung nachsagt, und du dem Händler falsche Daten gegeben hast.
Leute Leute, jetzt bleibt ma auf'm Teppich!🙄

Da diese Anzeige bereits vorgekommen ist, hat das nichts mit "bleib mal auf dem Teppich" zu tun. Allerdings war dies ein Wald und Wiesen-Gebrauchtwagenhändler, der seine Haut retten wollte. Natürlich hat sich die gestellte Anzeige als falsch herausgestellt. Aber wenn man den Zettel in der Post hat, dann wird einem natürlich erst mal mulmig.

Sind wieder die üblichen "Rechtsexperten" hier am Werk...😉

Bezahl dein Ticket und mache nie wieder eine Probefahrt bei irgendeinem Händler in Deutschland!

Du schadest den wirklichen Kauf-Interessenten...in den Genuß einer Probefahrt zu kommen, um anschließend einen Kauf abzuschließen!

😉

Ähnliche Themen

Um eine Urkundenfälschung zu begehen, bedarf es einer Urkunde. Ich sehe im Wisch für eine Probefahrt aber keine Urkunde.
Hammer, was hier manche für Räuberpistolen erlebt haben (wollen).

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Um eine Urkundenfälschung zu begehen, bedarf es einer Urkunde. Ich sehe im Wisch für eine Probefahrt aber keine Urkunde.Hammer, was hier manche für Räuberpistolen erlebt haben (wollen).

Dann informiere dich mal, wie die Definition für eine Urkunde lautet. 😉

Merkmale einer Urkunde in der Rechtswissenschaft

@wolfgear....😉

Frage mich das auch sehr oft! Besonders, wenn Wörter sinnfrei benutzt werden.

Da keiner was prüfen kann....sind alle hier "Experten" und fahren dicke Autos! Alleine die vielen Renault Megane RS im Unterfrorum von Renault....müssen alle zugelassenen hier in MT angemeldet sein..... 

Zitat:

Original geschrieben von konitime



Zitat:

Original geschrieben von LisaDo


ja genau er hat von mir nichts bekommen. aber er war dabei
Bei der Probefahrt? Spätestens dann hätte der Händler doch die Daten vernünftig notiert.

Wilfried

täusch dich da net. ich hab noch nie meine daten angeben müssen, NIE einen perso zeigen müssen und das höchste der gefühle is das mal den scheck zeigen musst.

ich find den thread aber mal wieder typisch. darf mein arbeitgeber auch nicht meine daten angeben wen ihm ein sattes ticket ins haus flattert?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


as höchste der gefühle is das mal den scheck zeigen musst.

...ich find den thread aber mal wieder typisch. darf mein arbeitgeber auch nicht meine daten angeben wen ihm ein sattes ticket ins haus flattert?

Das ist bei uns gang und gebe und auch ok.

Das machen auch Autovermieter, und so weiter und sofort.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


as höchste der gefühle is das mal den scheck zeigen musst.

...ich find den thread aber mal wieder typisch. darf mein arbeitgeber auch nicht meine daten angeben wen ihm ein sattes ticket ins haus flattert?

Das ist bei uns gang und gebe und auch ok.
Das machen auch Autovermieter, und so weiter und sofort.

ok ich dachte das meine ironie deutlich genug ist, muss doch mal mit mehr smilies arbeiten....

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Um eine Urkundenfälschung zu begehen, bedarf es einer Urkunde. Ich sehe im Wisch für eine Probefahrt aber keine Urkunde.
Hammer, was hier manche für Räuberpistolen erlebt haben (wollen).

Das vorzeigen eines gefälschten Ausweises/ Führerscheins ist doch eine Urkundenfälschung, oder etwa nicht???

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das ist bei uns gang und gebe und auch ok.
Das machen auch Autovermieter, und so weiter und sofort.

ok ich dachte das meine ironie deutlich genug ist, muss doch mal mit mehr smilies arbeiten....

Ruhig Brauner, ich bin ja bei Dir.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Wer BMW X1 fahren und unerlaubterweise Gas geben kann, der kann auch Bußgelder bezahlen.

Ich will hier keine "Steh halt dazu"-Debatte anstoßen, aber irgendwo nervt es dann auch, wenn Leute bewusst zu schnell fahren und dann hier im Forum halblegale Tipps suchen um sich der Justiz zu entziehen.

Das ist eher eine "Neid Debatte", die du da anstößt, und nicht eine "steh dazu Debatte". Man selbst fährt keinen BMW, und zahlt doof alle Knölchen. Andere fahren BMW, und umgehen die Knöllchen. 😁

Die Politik ist zu faul, oder zu dumm, die Schlupflöcher zu schließen. Sich darüber aufzuregen bringt nichts. In der Regel bekommen die Anwalts-Stammkunden eines Tages einen Höhenflug, der sie auf den Boden der Tatsachen bringt. Ich persönlich wäre viel zu faul einen Forenbeitrag zu schreiben, wo ich doch mit Onlinebanking alles viel schneller regeln kann.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Wer BMW X1 fahren und unerlaubterweise Gas geben kann, der kann auch Bußgelder bezahlen.

Ich würde das jetzt nicht an Marke und Modell festmachen. Vielmehr würde ich sagen, wer am Strassenverkehr teilnehmen kann, der kann auch Bußgelder zahlen.

Das ist doch der Hammer,schnell fahren Blitzen lassen und dann einen anderen sündenbock suchen 😠
Es ist genau so als ob man an einem Parkscheinautomaten parkt und dann merkt,ich hab doch kein kleingeld aber parke trotzdem und wenn man dann ein Strafticket bekommt ist dann die ausrede"Hätte gern geld reingeschmissen,am Parkscheinautomaten kann man nicht auf kleingeld wechseln,ich bin doch nicht schuld,ich zahle es nicht"

Deine Antwort
Ähnliche Themen