BMW Connected Drive Apps im Auto nutzen

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

in der Connected Drive App sind unter anderem folgende Apps im Reiter "Hub" aufgeführt:

Audible
TuneIn Radio
Amazon Music
etc.
etc.

Hinweis:
Die folgenden Apps wurden durch BMW zertifiziert und können in Ihrem Fahrzeug benutzt werden.

Meine Frage:
Wie kann ich z.B. Amazon Music oder TuneIn Radio im Auto nutzen (außer per Bluetooth)? Wenn ich im Fahrzeug-Menü nach den oben genannten Apps suche finde ich nix.

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass man die App zunächst am Handy starten muss und dann im Fahrzeugmenü sehen kann. Das hat aber nicht funktioniert.

Hat jemand eine Idee?

Danke vorab.

.jpg
42 Antworten

Für die Nachrüstung von CarPlay fehlt unter Umständen die wlan Antenne und ein spezieller Code von BMW.

Ich habe TuneIn App auf dem Handy und die spielt wunderbar über den Bluetooth ab...ohne Connected Drive

Du kannst die Apps auch ohne Kabel verwenden.

Einfach Handy koppeln und connected App öffnen.
Dann z.B. Spotify starten - und Musik wird wiedergegeben.

Funktioniert mit meinem Iphone und GT EZ 3/16.

Noch besser wäre es, wenn ich ein anderes Navi wählen könnte zB Waze Google Maps oder Sygic

Ähnliche Themen

Ich habe nur Spotify. Keine andern Apps in der Connected Drive App. Auf dem Handy sind noch viel mehr Musik Apps installiert (Deezer, Google PlayMusic, TuneIn). Wie kriege ich die in die CD App rein?

Bei mir sind unter anderem die hier

Es geht auch nur Spotify (sagt mir mein CD - Probiert habe ich's nicht, ich nutze kein Spotify).

Alles andere, wie gesagt, geht auch. Aber man kann es nur über das Handy steuern, das Auto ist dann "nur" ein Bluetooth-Lautsprecher...

/Edit: Ahja, der Screenshot ist ja interessant. Bei mir steht da nur Spotify...

Ich habe nur Spotify. Keine andern Apps in der Connected Drive App. Auf dem Handy sind noch viel mehr Musik Apps installiert (Deezer, Google PlayMusic, TuneIn). Wie kriege ich die in die CD App rein?

Zitat:

@dim_ka schrieb am 4. Mai 2019 um 22:50:03 Uhr:


Ich habe nur Spotify. Keine andern Apps in der Connected Drive App. Auf dem Handy sind noch viel mehr Musik Apps installiert (Deezer, Google PlayMusic, TuneIn). Wie kriege ich die in die CD App rein?

Ich glaube du kannst das nicht machen, sondern BMW hat die Auswahl an Apps vorgegeben. Siehe Screenshot vom Anfangspost, nur diejenigen von BMW zertifizierten Apps können im Fahrzeug genutzt werden.

Allerdings ist auch bei mir die Liste wie bei drive59 doch umfangreicher als nur Spotify. Liegt es vielleicht am Produktionsdatum? (Meiner ist vom 11/2018) Andere Softwareversion des Infotainments? Navi mit oder ohne Kacheln? Keine Ahnung.

CD app.jpg

Also Tunin funktioniert beim BMW.
Deine Radiosender musst du als Favorit speichern.
Handy mit Kabel verbinden. Und dann kannst du mit dem Idrive deine Favoriten abspielen mit vor und zurück.

Also ich bin begeistert. Vielen Dank für die guten Hinweise hier. Bei meinem GT BJ 2019 LCI 218d mit kleinem Navi funktionieren jetzt alle Apps die unter Hubb bei der BMW App zu finden sind, und aber auch noch Apps die nicht dort unter der App aufgeführt sind, z.B. YouTube.
OK die Verbindung funktioniert wirklich nur wie hier schon von anderen geäußert als Blue Tooth Verbindung zu den Lautsprechern. Aber das reicht mir.
Daher die Empfehlung evtl noch weitere Apps auszuprobieren, die nicht unter BMW App aufgelistet sind. Da geht noch mehr.

Guten Morgen zusammen,
Gestern hatte ich zufällig einen Vergleich des Klangs/Lautstärke bezüglich Amazon Music einmal über Apple CarPlay und einmal über die BMW App gemacht. Über CarPlay war die Lautstärke gefühlt 2mal höher/kräftiger. Das hat mich überrascht. Da ich notgedrungen CarPlay nutzen musste, da das Telefonieren über die erweiterte Telefonanbindung ab einem Zeitpunkt nicht mehr funktioniert hat, und ich Amazon Music nutze, würde ich jetzt auf CarPlay nicht mehr verzichten wollen.

Ich würde ja gerne Carplay nachrüsten lassen aber BMW will das wohl nicht

Hi, ich konnte während der Fahrt nicht am Iphone rumspielen und wollte mal Amazon Music ausprobieren.Ich habe also über Connected Amazon Music gestartet und es wurde auch gleich im Navi der zuletzt gespielte Titel angezeigt.Ich wollte den dann auch abspielen aber da kam leider kein Ton.Muss ich also erst die App auf dem IPhone öffnen um Music zu hören?

Zitat:

@bmw1. schrieb am 29. Januar 2020 um 17:09:50 Uhr:


Hi, ich konnte während der Fahrt nicht am Iphone rumspielen und wollte mal Amazon Music ausprobieren.Ich habe also über Connected Amazon Music gestartet und es wurde auch gleich im Navi der zuletzt gespielte Titel angezeigt.Ich wollte den dann auch abspielen aber da kam leider kein Ton.Muss ich also erst die App auf dem IPhone öffnen um Music zu hören?

Ich glaube das passiert automatisch. Du hast ja schon den Titel im Navi gesehen.

Ich vermute folgendes: Wenn du den Titel nicht vorher auf dem iPhone heruntergeladen hast, muss es online abgespiegelt werden. Falls dein mobiles Internet nicht schnell genug war oder schlechter Empfang hattest, konnte der Titel nicht abgespielt werden. Zumindest so war es bei mir ein paar mal bei Titeln, die ich vorher nicht heruntergeladen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen